Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neueinsteigerhilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2004, 22:41   #11
son!X
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Erkrath
Beiträge: 15
Hallo alle zusammen

@Ansgar ich hab mir am schon gestern die A2 bestellt und warte nun fieberig auf die lieferung. Nur so am rand, hab sie für 664€ bekommen

Da ich direkt spass mit der haben will , hab ich eine Cullmann tasche, 2 nachbau akkus und 2 512MB CF-karten gleich mit bestellt.
Braucht man noch was umbediengt?
Mal hoffen, dass ich nicht enttäuscht werde.
son!X ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2004, 23:07   #12
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
ich denke fürs erste bist du schon sehr sehr gut gerüstet. mit dem speicher und 3 akkus kann man ja schon sehr ausgiebig photen. also mach erstmal einen haufen aufnahmen zum "einschießen" und überlege dir dann ob und was du noch brauchst - das zubehör ist halt auch zum guten teil geschmackssache.

viel spaß damit
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 00:43   #13
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
also was die Speicherkarte betrifft, mein favorit: 1GB Transcent 45x
die hat in dem CHIP Test den 2ten Platz eingenommen hinter der San-Disk UltraII, braucht aber deutlich weniger Strom. Die ist von einigen usern hier im forum in der A2 getestet worden, und ich meine mich zu erinnern - genau so schnell wie die San-Disk. Die CF-Karte ist bereits unter 100,- € zu haben. Meine habe ich vor 2 wochen bei mindfactory.de für 92,-€ erstanden.
Gruß
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 11:38   #14
Semenchkare
 
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: D-50769 Köln
Beiträge: 29
x.fine

Zitat:
Zitat von troopers
Bildergrösse, hmm, im x.fine modus passen auf mein 1gb md gerade mal 130 bilder
Also, ich würde auf den "extra-fein" Modus verzichten und den "fein" Modus verwenden. Der Speicherplatzgewinn ist beachtlich und die Bildqualität wird nicht erkennbar schlechter.
Semenchkare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 11:58   #15
troopers
 
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D-1000 Berlin
Beiträge: 167
das wäre fast die nächste frage von mir gewesen....

Zitat:
Also, ich würde auf den "extra-fein" Modus verzichten und den "fein" Modus verwenden. Der Speicherplatzgewinn ist beachtlich und die Bildqualität wird nicht erkennbar schlechter.
Das wäre irgendwann bestimmt einer meiner nächsten Fragen gewesen. Ob die Quali merklich anders ist. Habs bis heute nicht geschafft das auszuprobieren.
__________________
Gruss
Patrick

# verzeiht mir, wenn ich mich falsch ausdrücke und Ihr es missversteht.... soll nicht so sein #
troopers ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2004, 12:34   #16
LargeLars
 
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
Hallo, ich hab meine Cam ja nun auch erst seit ein paar Tagen...
aber MIR ist auch nicht wirklich ein Quali Unterschied zwischen X-fine und fine aufgefallen...Obwohl ich ein 2 GB Microdrive habe, nehme ich fine, weil das Speichern meiner Meinung nach wesentlich schneller geht
LargeLars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 12:41   #17
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von LargeLars
Hallo, ich hab meine Cam ja nun auch erst seit ein paar Tagen...
aber MIR ist auch nicht wirklich ein Quali Unterschied zwischen X-fine und fine aufgefallen...Obwohl ich ein 2 GB Microdrive habe, nehme ich fine, weil das Speichern meiner Meinung nach wesentlich schneller geht
JPG-Bilder verlieren bei häufigem Gebrauch. PeterHadTrapp hat hierzu was geschrieben (Bilder drehen). Seid nicht geizig und knippst möglichst grosse Dateien. Ich habe ein X-Drive, der, wenn ich mehr als 50 Bilder schiesse, immer dabei ist.
RAW aufnehmen und dieses Original so lassen, immer eine Kopie bearbeiten.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 13:50   #18
Semenchkare
 
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: D-50769 Köln
Beiträge: 29
Re: das wäre fast die nächste frage von mir gewesen....

Zitat:
Zitat von troopers
Das wäre irgendwann bestimmt einer meiner nächsten Fragen gewesen. Ob die Quali merklich anders ist. Habs bis heute nicht geschafft das auszuprobieren.
Suche mal in diesem Forum nach "fein" und "extrafein". Das, was ich dazu gelesen habe, spricht auch eher für eine "vergleichbare" Qualität. Selbst ausprobiert habe ich es noch nicht. Die Einstellung "fein" komprimiert die Bilder natürlich stärker als die Einstellung "extrafein" (eine Komprimierung findet bei jpg immer statt) und eine Komprimierung bringt rechnerisch immer Verluste mit sich. Es ist nur die Frage, ob und inwieweit dies für das menschliche Auge praktisch sichtbar oder störend ist. Dies hängt wiederum damit zusammen, was man später mit den Fotos machen will (am PC bildschirmfüllend oder in 100% ansehen, Ausbelichtungen in 10er-/11er-Formaten oder A2?) - je nachdem wird man wohl kleine Unterschiede sehen oder auch nicht.
Semenchkare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 20:00   #19
Ansgar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Berliner Land
Beiträge: 26
Also dieser Thread hat sich ja ganz munter entwickelt, Ich lerne mit jedem posting Neues und danke euch dafür.
Warte nun ebenfalls auf die A2. Habe mir ne 512er Karte (Lexar) dazu bestellt und denke ich hab dann mit dem microdrive erstmal genügend "Platz" und "Reserve" zum testen. Zwei Bündel Zeit sind da schon schwerer zu bekommen und daher muß ich (durch diese nette Forum) schneller lernen.
__________________
Gruß
Ansgar
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 22:07   #20
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
newdimage hat folgendes geschrieben
Zitat:
JPG-Bilder verlieren bei häufigem Gebrauch.
also ich verbrauche meine Bilder nicht. Aber du hast recht, jedes drehen bringt verluste. Dieses mache ich nur ein mal, aber auch nur wenns nicht gar so wichig ist und das nicht in der Kamera sondern mit zB "verlustfeihe" rotation mit irfanview. Sonst bleiben die Fotos alle im garantiert verlustfreiem ursprungszustand.
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neueinsteigerhilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.