![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das Klauen an sich nicht, es liegt ja auf dem Gerät des Klauers (es sei denn, er hätte es nur verlinkt). Aber er hat dann auch nur ein verkleinertes JPEG, das selbst wiederum nur ein Ausschnitt ist. Ich kann jedes Bild im größeren Originalzustand präsentieren, und die meisten auch noch um den Beschnitt lückenlos erweitern. Aus dem geklauten Bild kann er kein Original mehr machen (TIFF oder RAW). Darüberhinaus fehlt ihm meistens die Historie der Aufnahme (Datum, Ort, besondere Umstände). Dazu kommen dann noch Drucklegungen von Prospekten und Mailings an Kunden und Interessenten mit den neuesten Bildern.
Bis jetzt habe ich noch kein geklautes gefunden, aber auch noch nie danach gesucht. Und die nette Anfrage einer Schutzorganisation kann ich noch an einem Finger abzählen ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Man kann auch nach geklauten Bildern suchen, z.B. mit: http://www.tineye.com/
Für Google-Chrome gibt es das auch als Plugin, man kann dann ganz simpel mit einem Rechtsklick auf das Bild suchen, ich könnte mir vorstellen das es auch ein Firefox Plugin gibt.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Dana, so einfach ist das nicht. Ich durfte einige Bilder nur mit dieser Auflage veröffentlichen. Und um was zeigen zu können - auch wenn das nicht die Knaller sind - nehme ich das in Kauf.
Grüße, Jörg Geändert von DonFredo (23.09.2011 um 20:13 Uhr) Grund: Quote-Tag berichtigt |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
@ Jörg, könntest Du das in 3 Sätzen kurz erklären?
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich versuche aus dem Grund die Nutzungsrechte für Eigenwerbung/ Referenzbilder und Wettbewerbe zukünftig zu behalten. Ein schwieriges Feld, mal schauen, ob es klappt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Nun, ganz einfach. Im Rahmen meiner Aktion "Fotografieren gegen den Krebs" (also gegen Spende) habe ich Portraits von Einzelpersonen und Familien gemacht. Viele möchten ihre Bilder nicht im Internet sehen - sehr schade. Die, die sich dann einverstanden erklärt haben, möchten aber nicht, dass die Bilder geklaut und anderweitig verwendet werden. Erklären, dass die Größe uninteressant ist, nützt dann nichts und dann ist das der Kompromis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Zitat:
Es ging um Homepages und um Bilder drauf. Wenn es kommerziell ist oder eben spezifisch oder mit Auflagen verbunden, dann ist das was anderes. Aber ich habe schon Homepages gesehen, wo jedes Bild schlimmer als die Stockfotos (wenn man sie noch nicht gekauft hat) verschandelt sind und auch hier im Forum gibt es welche, die meinen, ihr Logo müsste 1/3 des Bildes zieren.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Suchmaschinen wie Tineye berechnen "Fingerabdrücke" für Bilder. Zeigt man der Suchmaschine ein Bild, so zeigt es alle Datenbankeinträge von gefundenen Bildern mit ähnlichem Fingerabdruck. Ähnlich wie Google durchforsten die Tineye-Server das ganze öffentliche Internet; allerdings indexieren sie nicht den Text, sondern ermitteln zu allen gefundenen Bildern diesen Fingerabdruck und merken sich diesen und den Fundort. Tineye kann also bei der Recherche sinnvoll sein. Geändert von Neonsquare (23.09.2011 um 20:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... die Nachweisführung ist nicht mein Thema, ich habe immer die RAWs als Beleg, eher schon die unbemerkte, unauthorisierte Verwendung im geschäftsmäßigem Bereich. Wenn jemand Bilder im rein privaten Umfeld verwendet, also nicht als sein Eigen in der Öffentlichkeit ausgibt ist mir das egal, eigentlich müsste es mich freuen, daß es anderen gefällt. Der Begriff "geschäftsmäßig" ist bewusst so gemeint. Also wenn ich euch hier richtig verstehe, kommt die unauthorisierte Verwendung eher selten vor? Aber wer kennt schon jede WEB Seite, Werbeflyer, etc. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Ich würde jedenfalls keine Zeit und kein Geld dafür ausgeben, sowas ständig unter Kontrolle zu halten. Es reicht, wenn der Zufall sowas ans Licht bringt, erst dann gibt's eine Reaktion von mir.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|