![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 50
|
![]()
Sorry da hab ich wohl etwas zu schnell gelesen und damit den thread für mich schon abgehakt gehabt!
Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
|
Theoretisch ist Beugung ein mathematisch genau definierter Vorgang, den man durch eine inverse Faltung komplett wieder rausrechnen könnte. Praktisch erzeugt aber jede Störung (z.B. Bildrauschen oder eine Abweichung des Beugungsscheibchens von der kreisrunden Idealform) Artefakte, die möglicherweise noch störender sein können als ein bißchen Unschärfe.
Im Endeffekt wird es immer darauf hinauslaufen, daß man für eine höhere nutzbare Auflösung einen größeren Sensor braucht, also Voll- oder gar Mittelformat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
![]() Zitat:
Natürlich - das bestreitet ja niemand. Allerdings bringen da weniger Pixel bei gleicher Fläche keine Verbesserung; das Glauben aber viele. Es hilft nur mehr Fläche bei gleicher oder größerer Pixelzahl. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|