Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 keine Schärfe?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2004, 12:07   #11
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Frage ist auch hier wieder, wie fokussiert wurde.

Leider sind nicht mehr alle Exif-Informationen im Bild vorhanden. Wenn manuell auf max. unendlich fokussiert wurde, habe wir wieder die Geschichte mit der Überfokussierung.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2004, 12:16   #12
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Laßt uns doch die Frage der Blendenfrage ernst nehmen, aber nicht dogmatisch.
Mein Wohlfühl-Bereich geht von 5.6 bis 8, aber 3.5 und 11 benutze ich auch, je nach Aufgabe.

Es ging oben doch um den Mond.

<Überfokussierung>: auch gut möglich !
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 20:39   #13
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Es wurde hier ja nach einem Mondfotobeispiel gefragt:
Sieh mal im Galeriebereich unter "Mond hinter Schilf" nach,
dort habe ich ein Foto vorgestellt.Der Mond (mit EBV vergrößert) hat noch eine Größe von ca 280*280Px. Ich bin mit der Schärfe unter diesen Bedingungen zufrieden (mit D7Hi)
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 00:33   #14
agm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
vielen Dank für die schnellen Antworten
@kofri Du hast volkommen Recht, die Blende, wie peinlich .

Ich habe die Mondaufnahme gestern, bei höher stehendem Mond als formals mit der Z2 gemacht, und der Himmel war superklar (die Aufnahme mit der Z2 stammt von dem Tag der Mondfinsterniss, einige wenige wolkenlose Augenblicke)

aber Hier das Update:
Blende 3,5-5,6 http://galerie.digitalkamera.de/show...33925&size=big
Blende 6,0-11 http://galerie.digitalkamera.de/show...33926&size=big

Die aufnahmen sind gegen 23 Uhr gemacht worden, wie vor auf dem Stativ mit unterschiedlicher Belichtungszeit (250/1 bis 30/s) alle mit ISO 100. Dabei finde ich die mit der Blende 9,0 am schäfsten. Heute war es nicht mehr so klar wie gestern, da hätte ich(stupid user) wahrscheinlich noch ein besseres Ergäbniss mit der richtigen Einstellung erzielt

Mit EDV kann mann sicher noch einiges machen, es ging mir aber lediglich um die machbarkeit der A2.
Sorry wenn ich jemand verunsichert habe, ich habe hier auch vor dem Kauf fleissig gelesen, da erfährt man mehr als in den tests der hochglanzmagazine!!! bin mehr wie vor von der A2 angetan, klar behalte ich DIE!
Gruß
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 02:09   #15
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hallo Andreas,

ich habe eben mal schnell den Telekonverter B-300 auf die Dimage A2 gesetzt und selber ein neues Mondbild versucht. Mit dem B-300 habe ich 200*1,7 = 340 mm Brennweite, und kann die Bilder dann eher mit Deinem Z2-Foto vergleichen (380 mm).



Ich habe mehrere Aufnahmen geschossen, und dies sind einfach mal 3 erste bzw. anfängerhafte Versuche der Aufbereitung.
Wie man sieht, ist bei der Aufnahme und bei der EBV noch etwas Musik drin. Ich muß anscheinend 10 Versuche machen, um dann das beste Ergebnis zu suchen, und was daraus zu lernen.


Hier nochmal die ersten Bilder von Dir (A2 bei 200 mm, Z2 bei 380 mm):



-------- A2 ------ ------- Z2 ---------

Die heutigen A2-Fotos sind natürlich schon besser. Zunächst lernt man, meine ich, daß die Brennweite und die optische Qualität eher entscheidet als die reine Auflösung des Chips. Mit 8 MP bei 200 mm (A2) kommt man in keinster Weise gegen 4 MP bei 380 mm (Z2) an. Dazu würde man mindestens die 4-fache Pixelanzahl benötigen, d.h. eine Kamera mit 4*4=16 MP.

Bei der A2 braucht man also einen Telekonverter wie den B-300 oder TCON-17, um den Mond wie Deine Z2 zu fotografieren, oder gar noch besser.

Zum Schluß gewinnt man aber durch Geduld und Sorgfalt, und zwar deutlich.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2004, 13:32   #16
agm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
Danke für die mühe Fritz, (ich binn einfach mal beim Du?)

Das ich an die Brennweite der Z2 nicht drankomme war mir klar, ich habe einfach bei fast allen Bildern die ich in der ersten Woche mit meiner A2 gemacht habe nicht die Scharfzeichnung der Z2 beim betrachten der Fotos in 100% am Monitor wiedergefunden. Da habe ich wohl die Blende ganz aussen vor gelassen . Bei den ersten digicams die ich hatte, sind die objektive auch deutlich kleiner, zeichnen daher wahrscheinlich? bei offener Blende auch schon scharf.

Ich hätte trotz dem gern ein oder zwei verglechsfotos von anderen A2's, bei 200mm unbearbeitet, vom Mond gesehen. Vielleicht könnte ja jemand einen Versuch posten?

Wie oben erwähnt, habe ich das beste Ergäbniss bei Blende 9 erziehlt.
@kofri hast du das gleiche Ergäbniss? ich finde eins deiner shoots ziemlich scharf!

Gruß
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 15:52   #17
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von agm
...Wie oben erwähnt, habe ich das beste Ergäbniss bei Blende 9 erziehlt.
@kofri hast du das gleiche Ergäbniss? ich finde eins deiner shoots ziemlich scharf!
Na, dann schau Dir mal die Photoeigenschaften an ...

Es ist immer gaaanz leicht, unscharfe Bilder aufzunehmen.

Scharfe Bilder aufzunehmen ist manchmal auch gaanz leicht, aber nicht immer.
Der Rest ist nicht easy, z.B. auf eigene Fehler aufmerksam werden, lernen, sich üben, bis man es drauf hat ...
Macht aber Spaß, wenn man spielerisch ran geht.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 17:59   #18
andi
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Biberach
Beiträge: 41
Hallo

der mond ist glaub ein ziemlich dummes beispiel für die schärfe der A2, da geht nicht viel, ohne entsprechende hilfsmittel. da hat halt die kamera mit der größten brennweite gewonnen.
richtig gute bilder vom mond bekommst du warscheinlich nur mit einem entsprechenden teleskop hin. (oder so nem 3-fach Teleconverter für 350€.)
und mit freihand und antishake ist dann auch nicht mehr, da braucht man dann schätzungsweise ein gescheites stativ.

teste doch mal die schärfe mit einem makro. eine blume mit 200mm und blende 3,5, z.B.
meiner meinung nach liegt da die A2 in sachen schärfe gar nicht schlecht im rennen.
und wenn du dir die bilder am monito anschaust, sehen sie verkleinert immer unschärfer aus. ich komm meistens ums nachschärfen nicht drum-rum.

gruß andi
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 keine Schärfe?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.