Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A700 mit NEX ersetzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2011, 21:01   #1
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Ich habe seit 2 1/2 Jahren eine A700 und seit einem Jahr eine Nex 5 mit Pancake und Adapter. Es braucht einiges an Übung, um die Nex mit großen und schweren Objektiven einigermaßen ruhig zu halten (Ich schaffe es bei gutem Licht mit dem SAL 85F1.4, aber das SAL 135f1.8 ist selbst dann schon sehr grenzwertig, ich habe statt dessen ein leichteres MD 85F2.0). Mit dem 70-400 G benutze ich die Nex selbst bei 70mm nur auf dem Stativ (das Silberne dürfte von Größe und Gewicht dem Sigma ähnlich sein).
Ich habe die Nex tatsächlich immer dabei, während ich die A700 ganz gezielt auf Spaziergänge oder Ausflüge mitnehme. Ich bin trotzdem der Ansicht, die Nex 5 kann mir die A700 nicht ersetzen. Ich mache etwa gleich viele Fotos mit der Nex und der A700.
An deiner Stelle würde ich überlegen, ob man nicht günstig an eine "alte Nex 5" kommt, wo die Nex 5N jetzt lieferbar ist und die Kombi A700 mit dem Sigma behalten. Ich weiß nicht, ob der neue A-Adapter mit dem Sigma funktioniert. Mit dem alten Adapter hast du nur MF. Der AF am Adapter ist selbst mit guten SSM Objektiven nicht wirklich brauchbar.
Wenn du das Sigma sowieso fast nur auf Stativ benutzt, kannst du auch eine Nex gut dranhängen, an das manuelle fokussieren gewöhnt man sich. Ich würde dir raten, es aber auf jeden Fall vorher aus zu probieren. Nimm dein Objektiv mit in das Geschäft deiner Wahl und teste die Kombi, die du dir vorstellst.
Viele Grüße
Gisela
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2011, 21:51   #2
mahzell
 
 
Registriert seit: 05.03.2006
Ort: München
Beiträge: 25
Hallo,

ich habe sowohl die A700 und die Nex-5. Für mich hat sich die Nex-5 so bewährt, dass sie die A700 fast komplett abgelöst hat. Ich bin sogar erstmals seit Jahren ohne DSLR in den Sommerurlaub gefahren. Die NEX hat das komplett übernommen. Ich nutze die NEX mit dem 18-55, hauptsächlich aber manuell mit den 50 1.4 oder 30 1.4.

Meiner Meinung nach ist die NEX für deinen Einsatzzweck nciht zu empfehlen.
Das 70-200 an einer NEX plus Adapter ohne Stativ ist nix. Einfach zu unhandlich und umständlich. Das würde nur an einem Stativ funktionieren.
Zur NEX soll aber als nächstes ein 50-200 kommen, allerdings ist das wieder recht lichtschwach.

Der zweite Schwachpunkt ist, dass du A-Mount Objektive ohne SSM nur manuell Scharfstellen kannst. Das funktioniert zwar mit der Peaking Funktion recht schnell und einfach, aber bestimmt nicht ausreichend schnell für bewegte Pferde und neugierige kleine Racker, die die Welt erkunden wollen.

Eine andere Möglichkeit wäre die NEX-5 mit dem 18-200mm Objektiv zu kaufen. Zwar auch nicht allzu Lichtstark aber wenigstens gibts AF und ein großer Brennweitenbereich ist abgedeckt. Wobei das Paket dann aber nicht mehr kompakt ist und zudem vergleichsweise teuer.

Gruß,

Marcel
__________________
mein photoblog
mahzell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 22:24   #3
hwinner
 
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
Auch ich kann nur plädieren für ein UND von NEX und Alpha. Mit der NEX kann man gegenüber einer Alpha etlich neues machen, aber nicht unbedingt dynamische Szenen mit 70-200. Erstens ist die Gesamthandhabung dann umständlich, zweitens reduziert das Fehlen des Steady Shot den Gewinn der Lichtstärke in vielen Fällen wieder. Dann kann man eher zum SEL18-200 für die NEX greifen. Dies ist wohl das beste Superzoom überhaupt, aber immer noch ein Kompromiss und alles andere als billig.
Ich würde vorschlagen: A700 behalten, NEX mit 18-55 und ggf. 16 zulegen und beide Kameras schussbereit halten, z.B. NEX mit 18-55 als Immerdabei und A700 mit 70-200, wenn der Verdach besteht, dass diese Kombi gebraucht wird. Da nun das Tami nicht mehr mitgenommen werden muss, ist selbst die Doppelpackung nicht schwerer als die vorherige. Den Adapter würde ich mir im Moment nicht zulegen, auch weil ein neuer vorgestellt wurde. Lieber das Geld in eine kleine lichtstarke Festbrennweite anlegen, entweder für A-Mount (z.B. 1,7/50) oder als MF-Altglas mit passendem Adapter (M42, MD, Nikon AI(S), ...) für die NEX.
Der Ersatz der A700 durch eine A33/A55 ist aber auch keine schlechte Idee, wenn damit Gewicht gespart werden soll, ist aber als Immerdabei nicht so gut wie eine NEX.

Gruß hw
(NEX3- und SLT55-Nutzer zu etwa gleichen Teilen)
hwinner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A700 mit NEX ersetzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.