Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Analoges Fernsehen funktioniert nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2011, 22:42   #1
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von FREAKadelle Beitrag anzeigen
Digitale LNBs bekommt man beim Planeten oder im MM.
Die Kabel müssen nicht ausgewechselt werden.
Einfach Kabel lösen, altes LNB abschrauben, neues anschrauben und Kabel wieder ans LNB. Im Wohnzimmer einfach den neuen digitalen Receiver verwenden. That's all.
Hab ich bei meinen Eltern und bei meinem Onkel gemacht.
Danke,
das hört sich doch schon gut an.
Irgendein Reciver empfehlenswert, oder mal bei Stiftung Warentest schauen?
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2011, 22:45   #2
domii666
 
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
Alpha 380

habs selbe Problem, werde mir aber sowieso in absehbarer Zeit einen HD Reciever gönnen, habe aktuell einen ca. 10 Jahre alten Boca.

LG domi
domii666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 22:51   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von uwe1955 Beitrag anzeigen
Danke,
das hört sich doch schon gut an.
Irgendein Reciver empfehlenswert, oder mal bei Stiftung Warentest schauen?
Da gibt es Auswahl wie Sand am Meer!

Eigentlich reicht es aus, wenn du irgend einen digitalen kaufst, der dir preislich zusagt. Die gibt es auch gebraucht sogut wie für umsonst. Später kannst du dir immer noch einen anderen besorgen.

Und vermutlich musst du das LNB auch gegen ein digitales oder universellen austauschen. Gibt es gebraucht auch für wenige Euro. Einzig der Durchmesser der LNB-Aufnahme sollte der gleiche sein, ansonsten musst du mit Adaptern arbeiten.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 22:59   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Tja - willst HD? Ich schon, habe einen Linux-gesteuerten (damit kein HD+ - wenn ich schreibe, was ich davon halte, kriege ich Ärger mit den Mods ) - Octagon 1028 (hat 2 Tuner). Läuft gut hier...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 15:30   #5
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von uwe1955 Beitrag anzeigen
Danke,
das hört sich doch schon gut an.
Irgendein Reciver empfehlenswert, oder mal bei Stiftung Warentest schauen?
Sind die im Leistungsumfang (mal abgesehen von zusätzlichen Features wie integriete Festplatte) nicht alle ziemlich identisch? Vllt würde ich das Bedienungskonzept mal testen, da könnte ich mir nervige Unterschiede vorstellen.

Ganz geschickt finde ich die "neuen" kompakten SCART-Receiver. Da legt man einfach die Fernbedienungs-IR-Empfngerdiode irgendwo nach vorn, alles andere bleibt aber unsichtbar _hinter_ dem Gerät als wäre es im TV integriert. Ade Set-top-Box.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Analoges Fernsehen funktioniert nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.