SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektive für die A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2011, 19:46   #11
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Alpha SLT 55

Seit 6 Monaten knipse ich auch mit einer alpha55, alles was ich als Motiv leiden mag und wo ich Spaß dran habe. Das Kit 18-55 liegt eingepackt rum und wird nicht genutzt, obwohl es wirklich nicht das schlechteste ist. Da ich an das CZ 16-80 noch nicht ran will, habe ich mir als normales immerdrauf das Sigma 17-70 zugelegt und kann damit drin und draußen sehr viel machen. Für Tele habe ich das Sony 18-250 und war erstaunt wie toll dieses Glas draußen seinen Dienst tut, drinnen ist für mich das Sigma die bessere Wahl. Als UWW habe ich dann noch das 8-16 von Sigma weil ich es einfach haben wollte und das Ding einfach nur geil ist. Das 18-250 wird mittelfristig auch gegen ein Sony 70-400 getauscht und das Sigma 17-70 gegen das CZ 16-80, sowie ich den Schotter zusammengespart habe wird zugeschlagen und fertig. Meine ganz persönliche Empfehlung - es sollten 3 Objektive sein a) ein WW b) ein kurzes lichtstarkes Tele und c) ein richtiges Tele.
(Ich red nicht von Profi Equipment - ich mach das auch nur aus Spaß - aber die Euronen müssen halt da sein).
Möge die richtige Wahl mit dir sein.
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2011, 00:55   #12
hwinner
 
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
Mit der Erfahrung von 11 Monaten als A55- und CZ16-80-Besitzer, vorher A350/D7D mit Tamron 18-200, mit der ich durchaus brauchbare Fotos aufgenommen habe, kann ich auch nur dazu raten, das CZ16-80 als Basisaustattung zuzulegen. Ein Ausschnitt mit diesem Objektiv bei 80 mm schafft in der Praxis fast immer (hängt natürlich schon von der Blende ab) die gleiche Auflösung wie das Superzoom in 200 mm. M.E. gibt es kaum einen Grund für ein Superzoom gegenüber CZ16-80 (außer Preis). Was diese Linse nicht abdeckt (und von einem Superzoom meistens auch nicht abgedeckt wird):
- Freistellvermögen (=> am besten Festbrennweite 35...135 mit hoher Lichtstärke oder 70-200, 2,8 Sony G oder gleiches von Tamron oder Sigma)
- Ultraweitwinkel (=> Tokina 11-16, bin begeistert)
- available light (=> Festbrennweite 35 oder 50 mm 1,4 oder 1,8, oder Tamron 2,8 17-50 oder bald Sony 2,8 16-50)
- echtes Tele (=> 70-300 G oder Tamron, bei Reichtum und starken Muskeln 70-400 G)
- Makro (=> Tamron 2,8, 90 mm oder deutlich billiger Tamron Adaptall 2,5 90 mm MF), dies leisten die Superzooms meistens auch
- Spezialeigenschaften (Sony 135 STF für die Bokeh-Creme, lichtstarke Festbrennweiten-Teles (entweder sehr schweres Altglas oder sauteueres und schweres Neuglas), Fisheye, Tilt-Onjektive, Lensbaby, ...).
Das CZ16-80 deckt also längst nicht alles ab, aber ist das ideale Immerdrauf.
Nur zwei Wünsche hätte ich an einen CZ16-80-Nachfolger: Wasserschutz (wie beim angekündigten 16-50) und Ultraschallantrieb, aber das ist wirklich Kür.
Und erst wenn es diesen Nachfolger gäbe, würde ich mein CZ16-80 weggeben, vorher niemals!

Gruß hw
hwinner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 18:24   #13
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Alpha SLT 55

Mein Tip wird Dir nicht viel Geld sparen, aber etwas: Sony SAL 16-105: Bildqualitaet sehr aehnlich dem Zeiss (manche meinen im Weitwinkelbereich sogar besser), gleich schwer, mehr Tele und billiger).
Sonst Tamron 17-50 oder Sigma 17-70. Vielleicht noch ein Sigma 18-135, aber da gibts mitunter Kompatibilitaetsprobleme.

Ein Suppenzoom ist zwar verlockend, weil man kein Objektiv zu wechseln braucht, aber dann haettest Du Dir auch eine Systemkamera kaufen koennen, denn Du nutzt das Potential der A55 damit nicht aus.

Ich finde, das Sony 16-105 ist die beste Loesung fuer die A55, weil sie hervorragende Qualitaet mit praxistauglichem Zoombereich verbindet. Auf Lichtstaerkeres kann man getrost verzichten, da die Kamera sehr gute Rauscheigenschaften bis ISO 800 und einen guten Bildstabilisator hat. Die grosse Blende macht eher dem Autofocus das Leben schwer.
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Objektive für die A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.