![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Das mache ich doch auch, aber mal ehrlich,auch das sind Ganoven
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Ich hab den Witz mit den 20 Euro verstanden, macht aber trotzdem Sinn das ganze. Nennt sich Cost-Average-Effekt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich weis garnich wieso man sich dadrüber aufregen kann.
Bei Aral hab ich so ziemlich noch nie getankt ... Dafür sind die mir viel zu teuer ... Selbst schuld wer das macht oder meint mit billig Prämien und Punktegesammel geld sparen zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Hab aus spaß mal nachgesehen ... ist meine "Stammtankstelle" die is eigendlich fast immer am günstigsten ![]() Netter Link. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich kann die Boykottiererei schon verstehen, denn sowohl das scheinbar machtlose Kartellamt wie auch die unsinnigen Preiserhöhungen und selten Senkungen sind nicht anderes als Auswüchse der Oligopole, die sich in Mineralöl- und Energiewirtschaft schon lange breit gemacht haben.
Da haben wir Verbraucher wohl zu lange gepennt. Ich tanke grundätzlich - sofern möglich - bei freien Tankstellen. Aral und Shell sowieso seit langem nicht mehr weil dort statt des benötigten Super Plus nur 100 Oktan, also der ultimative V-Blödelsprit angeboten wird. Es ist einfach super wichtig 2 zentel Sekunden früher an der nächsten roten Ampel zu stehen. Aber: Es gab schon vor Jahren Mail-Aufrufe die großen Anbieter zu meiden um damit den Spritpreis zu beeinflussen - offenbar haben das zu wenige getan! Billig ist jedoch kein Argument an sich denn: 3ct pro Liter bei 60L Tankfüllung sind weniger als 2 € ! Bei durchschnittlichen 12.000 km in Deutschland und angeblichen 8-9l Durchschnittverbrauch sprechen wir dann über ca. 30 € pro Jahr - dafürsoll ich welchen Umweg fahren ? Geändert von steve.hatton (30.08.2011 um 22:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
|
Zitat:
![]() Ich geb die Hoffnung nicht auf ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Ich mach mir da noch keinen großen Kopf, denn wenn "nur" Aral da mitzieht, dann wird sich das auch nicht groß ändern zur jetzigen Preisgestaltung. Denn wer tankt bei der Aral, wenn es bei der Jet oder Agip oder gar bei der freien deutlich günstiger ist. Da regelt dann doch der Markt den Preis und Aral ist nicht der Platzhirsch, der allein die Preise diktiert.
---------- Post added 30.08.2011 at 22:55 ---------- Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Mir ist nicht ganz klar, was das mit "nur bei freien Tanken tanken" marktwirtschaftlich bringen soll. Wenn die Großen tatsächlich spürbar weniger verkaufen würden, würden sie einfach den Einkaufspreis für die freien Tanken erhöhen. Immerhin ist der Markt nicht reguliert wie z.B. Telefon, Strom und Gas. Deshalb ist die gesamte Wertschöpfungskette von Förderung über Verarbeitung bis Vertrieb noch in der Hand eines einzigen Oligopols. Die freien Tanken müssen bei den Großen kaufen, denn nur die haben die Raffinerien.
Das ist eine einzige riesige Gelddruckmaschine mit offensichtlich hevorragender Lobby, denn sie sind die letzten "Energieversorger", die noch nicht einmal in Ansätzen reguliert werden (ein Hoch auf die Marktwirtschaft - wer weiß, sonst noch daran verdient). Viele Grüße, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Es ist doch nicht ARAL, die das verbocken, auch wenn ich ihre Maßnahme beschissen finde. Es sind unsere Politiker, die diesen Bock mit der Einführung des E10 geschossen haben. Das war von Anfang an eine Totgeburt.
Ich habe versucht vom Hersteller meines Autos eine Freigabe für E10, explizit für mein Fahrzeugtyp zu bekommen. Statt dessen bekam ich eine Liste mit Fahrzeugen dieser Marke mit den Fahrzeugen, mit denen man E10 nicht fahren kann. Eine Freigabe explizit für mein Auto verweigerte man mir 3 mal ![]() Auch eine Vertragswerkstatt meinte, dass sie mit meinem Auto kein E10 Tanken würden, da keine Langzeiterfahrungen vorlägen. ![]() Nun bleiben die Lieferanten für E10 auf ihrem Sprit sitzen und geben die Kosten für Lagerung, Umrüstung der Tankstellen usw. an ihre Kunden weiter. Ich habe das große Glück, 1-2 mal im Monat in der Nähe von Luxemburg zu sein und tanke nur dort. Aber nicht nur, weil es dort günstiger ist, sondern auch, weil ich damit eine Möglichkeit habe, der Mineralölindustrie und der Politik in Deutschland ein Schnippchen zu schlagen, wenn auch nur ein sehr, sehr kleines. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|