Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Heute bei Saturn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 18:38   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
....aber Pentax war beim Stuttgarter Saturn stark vertreten, soviel Pentax Artikel habe ich noch bei keinem anderen Elektromarkt gesehen.
Leute - wechselt sofort zu Pentax (solange es die Marke noch gibt) .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 19:22   #12
noebchen
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290

Guten Abend Zusammen,

ich glaube, das es etwas mit der IFA zu tun hat, daß die Produkte von Sony überall, sei es bei den Kameras oder Objektiven, die Regale bei den Händlern so leer sind.
Selbst im Internet sieht es bei Sony ziemlich mau aus.
Gruß
noebchen
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 19:27   #13
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Saturn, Mediamarkt - egal.

Mein Eindruck ist: Beim Fachhandel sieht es ganz anders aus. Da bekomme ich die Standardsachen eigentlich recht oft, zumindest da wo ich mich so rumtreibe.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 19:56   #14
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Media Markt Leoben: Eine A33, die Nex5 aber jede Menge Pentax auf der einst für Sony gedachten Verkaufsfläche...
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 22:24   #15
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Kann es sein, dass die Planeten- und Blöd-Großmärkte jetzt dafür die Retourkutsche fahren,
dass Sony das Weihnachtsgeschäft nur dem Fachhandel und dem virtuellen großen Fluss vorbehalten möchte?

Nach dem Motto: "Wenn wir schon keine A77 bekommen, dann braucht das andere Sony-Zeugs hier auch nicht rumstehen,
da nehmen wir doch noch lieber die andere Firma in unser Sortiment ... wie heißt die nochmal, Tampax oder so ähnlich?"
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 22:59   #16
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die Planeten- und Blöd-Großmärkte jetzt dafür die Retourkutsche fahren, dass Sony das Weihnachtsgeschäft nur dem Fachhandel und dem virtuellen großen Fluss vorbehalten möchte?
Das glaube ich nicht. Ich kenne zwar nur die MM/Saturnmärkte in Österreich - dort habe ich in den letzten Jahren in Sachen DSLR immer nur die Einstiegsmodelle von Sony (mit den Kitobjektiven) gesehen. Sonstige Objektive und Zubehör: Fehlanzeige.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 23:10   #17
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die Planeten- und Blöd-Großmärkte jetzt dafür die Retourkutsche fahren,
dass Sony das Weihnachtsgeschäft nur dem Fachhandel und dem virtuellen großen Fluss vorbehalten möchte?
In welcher Traumwelt lebt ihr eigentlich? Die haben es nicht in der Vitrine, weil es schlicht an Nachfrage mangelt.

Welches Geschäft bei Amazon? Die erste Sony-SLR derzeit auf Verkaufsrang 29. Jede noch so abstruse Kit-Kombination von Canon und Nikon verkauft sich besser.

Schaut euch doch nur mal um. Ich war letzte Woche ein paar Tage in Prag. Der Marktanteil der Touristen, die mit Sony-SLRs fotografieren, ist nach wie vor einstellig, den von Canon schätze ich auf etwa 70 Prozent. Man sieht dort mehr einstellige Canons als alle Sonys zusammengenommen.

Mir gefällt das übrigens nicht, starke Konkurrenz belebt den Fortschritt.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 09:32   #18
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Es könnte durchaus auch sein, dass Pentax eine aggressivere Marketinglinie fährt seit Ricoh dahinter steht. Mediamarkt und Saturn haben Ricoh gelistet, nun kommt eben Pentax dazu.

Sony ist mit den Nex vertreten, eventuell sind das die erfolgreicheren Kameras, darum sind sie auf Lager.

Was ich mir nicht vorstellen kann, ist dass der Konzer Mediamarkt/Saturn (die gehören doch eh zusammen, oder?) sich wegen der A77 ärgert. Wenn schon die Einsteigersonys nicht gehen, wer sollte die A77 kaufen?

Aufgefallen ist mir, bei einer Onlinerecherche, das kaum ein Markt in Österreich irgendeine Panasonic G verkauft. Die Pen gibt es überall, zumindest die PL2, aber Panasonic?

Ich muss aber zugeben, mir gefällt das sogar. So kann der sonst sterbende kleine Fachhandel überleben, die Einsteiger nehmen im Großmarkt A33, Pentax, Nikon oder Canon. Die Enthusiasten und Profis lassen den Fachhandel leben, der alles bestellen kann und bessere Beratung bietet. Find ich gut
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 09:44   #19
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Nach dem Motto: "Wenn wir schon keine A77 bekommen, dann braucht das andere Sony-Zeugs hier auch nicht rumstehen,
da nehmen wir doch noch lieber die andere Firma in unser Sortiment ... wie heißt die nochmal, Tampax oder so ähnlich?"
Der Metro-Konzern gehört zum Sony-Fachhandel dazu. Bereitet euch also darauf vor, dass ihr bald eher sehr viele Sony-Kameras in den Großmärkten sehen werdet und weniger im Netz.
Diese Strategie hat Sony 2010 bei den BRAVIA-TV´s eingeführt und wird wohl nun auf die Imaging-Sparte erweitert. Übrigens bekommt man da keinen zugehörigen BRAVIA im Netz (u.a. NX725, HX825, HX925) ... Im Gegensatz zu den TV´s scheint man aber immerhin die Kameras auch bei Amazon zu bekommen und die Exklusivität ist begrenzt.
Eventuell hat Sony für 2012 die Strategie nun etwas angepasst, weil es einfach keinen Sinn macht viele aufgeklärte Kunden (in de Regel nun einmal auch die IPod-Generation) mit neuesten Internetfunktionen zu locken, aber den Internethandel nahezu zu unterbieten, obwohl diese Zielgruppe sich viel im Netz informiert und auch dort kauft. Die Benachteiligten sind nämlich die Kunden die gerne zu günstigeren Preise im Netz kaufen wollen.
Kartellrechtlich ist das nicht wirklich sauber, was die gesamten Großsortimenter seit einiger Zeit für Deals mit den Großmärkten abschließen. Samsung, Panasonic und Co. machen das auch nicht anders und haben damit schon 2009 begonnen. Intern hört man aber oft, dass ein bestimmter Großkonzern treibender Keil dieser neuen Premium-Fachhandelsstrategie ist und die Hersteller bei Verhandlungen gehörig unter Druck setzt - nach dem Motto, wenn ihr uns die Zugeständnisse nicht macht, stellen wir nichts aus... Der Onlinehandel war denen doch schon immer ein Dorn im Auge.

Zitat:
Schaut euch doch nur mal um. Ich war letzte Woche ein paar Tage in Prag. Der Marktanteil der Touristen, die mit Sony-SLRs fotografieren, ist nach wie vor einstellig, den von Canon schätze ich auf etwa 70 Prozent. Man sieht dort mehr einstellige Canons als alle Sonys zusammengenommen.
Kann ich für meine Region so nicht bestätigen. Sony´s Marktanteile wachsen beachtlich. Ich sehe immer mehr Sony DSLR´s. Erst letztens wieder im Leipziger Zoo. Übrigens ist der Marktanteil in den ehemaligen SU-Staaten sehr groß. ich glaube die waren letztes Jahr gar die Nr.1 in Russland.

Ich denke auch, dass der Metro-Konzern vor der IFA noch einmal kräftig die Werbetrommel rührt um die Lager zu räumen und Platz für die Neuheiten zu machen.
Gerade um die NEX-Kameras wird wohl kein Markt mehr herum kommen. Die sind sehr gefragt. Da gab es ja gar anfänglich Engpässe. Im höherwertigen Bereich ist das von Markt zu Markt unterschiedlich. Die wirklich teurereren Sachen bis High-End gibt es nach meiner Erfahrung nach eher in direkter Anbindung an eine Autobahn, als im innerstädtischen Bereich. Das Abstatzpotenzial ist hier einfach höher, weil auch Kunden außerregional einkaufen.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 10:03   #20
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von englishservices Beitrag anzeigen
Wohl eine Sigma für 8000 Euro, eine Pentax für 11.000 Euro
Du meinst wohl 800 bzw. 1.100 Euro...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Heute bei Saturn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.