SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie erziele ich eine ausreichende Tiefenschärfe in der Landschaftsfotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2011, 16:21   #11
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
.. 2 sec. SA tut's ja auch.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2011, 20:07   #12
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also die beiden Beispiele verstehe ich nicht. Einmal Bl 9 und einmal Bl. 10, wo soll da ein Unterschied sein, der sich auf ein Bild auswirkt. Die unterschiedliche Wirkung hat sicher nichts mit der Blende zu tun. Ev. falsch scharfgestellt, defokussiert.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 20:16   #13
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Also die beiden Beispiele verstehe ich nicht. Einmal Bl 9 und einmal Bl. 10, wo soll da ein Unterschied sein, der sich auf ein Bild auswirkt. Die unterschiedliche Wirkung hat sicher nichts mit der Blende zu tun. Ev. falsch scharfgestellt, defokussiert.
Hier scheinen wohl 2 Dinge zusammen zu kommen.

1) Die Brennweite bei Bild 1 beträgt 30 mm, bei Bild 18 mm. Zudem scheint auch das Motiv in Bild 1 näher zu sein. D.h., in Bild 1 ist der Abbildungsmaßstab wesentlich größer und damit bei gleicher Blende die Schärfentiefe schon mal geringer.

2) In Bild 1 scheint auf eher Richtung die vorderer Tannen fokussiert zu sein; bei Bild 2 ist es nicht richtig zu erkennen. Der Schärfebereich befindet sich also eher im vorderen Bereich. Sollte der Fokuspunkt in Bild 2 weiter hinten liegen, verstärkt das den Effekt von Punkt 1 natürlich noch.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 20:51   #14
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Mich würde interessieren, wie bei den jeweiligen Aufnahmen die Sonne stand. Ich finde Bild 2 auch kontrastreicher, würde das aber nicht an der Blende oder irgendeinem Programm festmachen wollen sondern eher an der Tageszeit.
In Bild 1 scheint mir der hohe UV-Anteil, der im Gebirge immer zu bedenken ist, schuld zu sein, dass die Farben alle recht flau wirken.
Zudem ist Schärfe Kontrast an (Farb-)Kanten, in Bild 1 gibt es aber außer dem Horizont wenig Kanten und der Kontrast ist imho durch das UV-Licht verwaschen.
Ein Skylight Filter hilft Dir hier weiter.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie erziele ich eine ausreichende Tiefenschärfe in der Landschaftsfotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.