SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 2,8 für Tierfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2011, 15:16   #11
Bapho
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 6
hat keiner eine Antwort für mich?
Bapho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2011, 15:26   #12
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Das liegt an den unterschiedlichen Kameras. Gerade die Canon 1-Serie steuert die Objektive wesentlich schneller an als die billigeren Canon-Kameras.

Bei Sony steckt SSM/HSM noch in den Kinderschuhen und da werden Ultraschall-Objektive eher langsam angesteuert. Angeblich sollen die Alpha 900 und 850 seit der neuen Firmware SSM-Objektive schneller ansteuern. Mir ist da aber kein großer Unterschied zur alten Firmware aufgefallen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 15:39   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Bei Sony steckt SSM/HSM noch in den Kinderschuhen und da werden Ultraschall-Objektive eher langsam angesteuert.
Also diese These ist mir neu. Gibt es da eine Quelle dafür?

An sich brauchen SSM recht viel Strom, sodass die Versorgung hier auch einen Unterschied zwischen den Gehäuse machen kann. Nach allen Berichten ist bei SSM die Geschwindigkeit nicht zwingend höher, aber der Nachführ-AF ruckelärmer. Die A850/900 reißt bei den Stangen-Objektiven auch durchaus flott an.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 20:43   #14
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Nach allen Berichten ist bei SSM die Geschwindigkeit nicht zwingend höher, aber der Nachführ-AF ruckelärmer. Die A850/900 reißt bei den Stangen-Objektiven auch durchaus flott an.
Genau so empfinde ich das auch.
Nur das CZ 24-70, das ich nicht besitze aber einige Male ausprobieren konnte, kam mir spürbar schneller vor als meine Objektive.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 21:35   #15
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Sigma 150-500 HSM - Test

Hallo zusammen,

da ich heute neben meinen zwei Kameras (A900 + A500) heute noch die Kamera von meinem Bruder (A200) nebst Sigma 150-500 (mit HSM) hier hatte, und mich der Beitrag doch schon neugierig gemacht hat, habe ich eben mal flugs versucht die Geschwindigkeit der drei Kameras zu testen.

Sieger wurde (wider Erwarten) die A500
den zweiten Platz belegt die A900 und dann (abgeschlagen) die A200.

Ich denke es müssen noch mehr Faktoren die HSM-Geschwindigkeit beeinflussen
als nur die Stromversorgung. Neuere Kameras, bzw. neuere Konstruktionen wurden
u.U. schon mit einem Augenmerk auf SSM/HSM konstruiert.

Eine neuere Firmware kann helfen - aber nur solange die Hardware mitspielt.
Hier liegen die Grenzen der A200, denke ich. Die 900er wurde mit dem Firmware-Update
"frisiert" und kann deshalb mithalten.

Viele Grüße

Gerd



Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Also diese These ist mir neu. Gibt es da eine Quelle dafür?

An sich brauchen SSM recht viel Strom, sodass die Versorgung hier auch einen Unterschied zwischen den Gehäuse machen kann. Nach allen Berichten ist bei SSM die Geschwindigkeit nicht zwingend höher, aber der Nachführ-AF ruckelärmer. Die A850/900 reißt bei den Stangen-Objektiven auch durchaus flott an.
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2011, 22:14   #16
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Bapho Beitrag anzeigen
Außerdem würde mich mal interessieren, ob bei euch noch ein Zwischenteil für die Streulichtblende dabei war, welches man an APC verwenden soll? Bei mir war nämlich keins dabei, aber ich hab ein parr Videos gesehen, wo eins dabei war.
Das gibt es m.W. nur bei der neuen OS Version, die kostet dann auch ab 1200€

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 15:48   #17
Bapho
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 6
@Frank: Danke dir!


ansonsten: Wenn man sich nochmal die Videos anschaut, ist das ja kein Unterschied von einer Millisekunde oder so. Das sind ja richtig extreme Unterschiede. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass das mit der Firmware der A500 zu tun hat, die ich benutze. Schließlich gab es ja schon SSM / HSM - Objektive, als ich mir dies gekauft habe, bzw. als diese erschienen ist (das nehme ich jetzt mal an).

An sich bin ich ja zufrieden mit dem Nachführautofokus. Nur wenn man so ein Video sieht, wo der Autofokus fast doppelt so schnell ist, dann kommt man halt ins krübeln...
Bapho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 19:05   #18
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Bapho Beitrag anzeigen
Wenn man sich nochmal die Videos anschaut, ist das ja kein Unterschied von einer Millisekunde oder so. Das sind ja richtig extreme Unterschiede. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass das mit der Firmware der A500 zu tun hat [..]
Die Videos würde ich nicht überbewerten, nichts davon sieht nach einem kontrollierten Aufbau aus, ganz im Gegenteil. Mal auf die Schnelle etwas abgefilmt, höflich formuliert.
Die verwendete Kamera macht sehr viel aus, auch deshalb sind die Videos weder mit sich selbst noch mit der eigenen Kamera gut vergleichbar.

Und wie "Herr Tur Tur" hier mit zwei schönen Bilderserien gezeigt hat, ist seinem Statement

Zitat:
Zitat von Herr Tur Tur Beitrag anzeigen
Zumindest für mein Fotografierverhalten ist es völlig irrelevant, wie lange das Objektiv von nah bis unendlich braucht. Viel entscheidender finde ich den Nachführfokus [..]
wenig hinzuzufügen.
Ich habe mit dem Tamron 70-200 schon einige tausend Sportbilder geschossen und das limitierende Element war in den allermeisten Fällen (vom Fotografen mal abgesehen) der Kamerabody, seltener das Objektiv.
Wenn der Fokus nämlich ein Mal verloren gegangen ist, dann ist (bei Sport/Action) die Chance auf das Bild dahin, egal, ob Sigma oder Tamron.
Das Tamron hat noch den Nachteil, daß es gelegentlich (endlos) um den korrekten Fokus herumpumpt. Das tritt so selten auf, daß es für mich kein kaufentscheidendes Kriterium ist, wenn der Fall eintritt ist es allerdings schon ärgerlich.
Dafür habe ich beim Tamron mehr Freiheiten, was TKs angeht und als Erstbesitzer 5 Jahre Garantie.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 12:41   #19
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo!

Also daß das Tamron langsamer fokussiert ist ja hinreichend bekannt. Aber den youtube Vergleich kann ich nicht gelten lassen. Ich habe das Tamron und das fokussiert an der Alpha 700 wesentlich schneller. Ich denke, daß er die Objektive an einer KoMi D7D oder eben was älterem angeschlossen hatte, denn so langsam ist das Tammi nicht!

Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:16   #20
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Noch was....

....muss ich hier zum Beitrag "10 einfügen über den Vergleich Sigma / Tamron AF-Geschwindigkeit; es hängt absolut von der Kamera ab, wie schnell das Tammi fokussiert - und eben auch auf die Brennweite, hier zum Beispiel an einer Pentax K20 (ist natürlich etwas laut, da der Abstand der Filmkamera nur minimal war):

http://www.youtube.com/watch?v=k45qxK3R7s4

Bei diesem Video ist der Unterschied auf einmal nur noch marginal zum Sigma!

Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 2,8 für Tierfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.