Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Denke über Neuanschaffungen nach...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2011, 17:56   #11
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
... und über das avisierte Budget liegen keine Infos vor.
Ich meine, die folgende Aussage läßt schon Rückschlüsse zu:

Zitat:
Zitat von magic-fairy Beitrag anzeigen
Leider ist mein finanzieller Spielraum ziemlich klein, ...
Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2011, 18:22   #12
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ist eh schon dass Meiste geschrieben. Zuerst schauen, was dir fehlt und dann dort ansetzen.

Zitat:
Mein Hauptmotiv wird wahrscheinlich nach wie vor meine Tochter sein. Aber natürlich auch andere Menschen, Tiere (Katzen) und mich interessiert der Makro-Bereich sehr stark (Insekten, Blumen, Farne, etc.)
Was bisher noch nicht aufgetaucht ist, dass übers Licht geredet wurde. Ein ordentlicher Blitz oder zwei mit Schirm bzw. Diffusoren usw. erlaubt dir selbst mit einer Kompakten deutliche bessere Bilder im Bereich Menschen und Tiere zu machen als dir ein Body- oder Objektivupgrade bringen wird. Entweder einen Systemblitz (universeller einsetzbar, aber teuer; gebrauchte 56er ab 200€) oder auf Strobistenart mit Yongnuo YN-560 um 75€ das Stück. Dazu noch Pop-Up Reflektoren und du bist in dem Bereich um Ecken weiter.

Ich verwende im Urlaub z.B. die Canon S90, die nicht einmal einen Blitzanschluß hat mit einem leistungsfähigen externen Blitz mit Servoauslöser. Da sie bis über 1/1000 synchronisert, ist optimales Aufhellen oder Sonnenersatz bis zur weichen indirekten Ausleuchtung großer Räume alles drinnen.

Für Makros ein Makro wurde eh schon gesagt. Aber auch dort kommt es sehr aufs Licht an und bei den meisten erstklassigen Bilder wurde irgendwo mit eigenem Licht/Reflektorennachgeholfen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 22:34   #13
magic-fairy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 25
Hallo

und vielen Dank euch allen schonmal für euer Willkommen und eure Antworten!

Ich werd mal einige Fragen beantworten...

So richtig unzufrieden bin ich mit meiner Alpha 200 ja nicht (sonst würde ich ja nicht so lange über einen Neukauf nachdenken).
Es ist eher so, dass ich mich lange nicht mehr wirklich mit den Erneuerungen beschäftigt habe und mich nun frage wie "aktuell" meine 200 noch ist und ob sich nicht doch eine Neuanschaffung lohnt...ja ok, ist bischen kompliziert gedacht.

Ich möchte natürlich meine Bildqualität verbessern. Und bin da immer für gute Tipps dankbar.
Was mich etwas stört ist vor allem die Eingeschränkte Nutzbarkeit meine aktuellen Objektive. Die Personen kann ich nicht genug vom Hintergrund freistellen, bei den Macros nicht nah genug ran, bzw auch nicht schaft genug.
Und ab und an fehlt auch mal Licht, deswegen ist die Idee mit em externen Biltz mal ne weitere Überlegung wert...

Und das Kit ist tatsächlich nicht soo schlecht bei der Schwangerschaftsfotografie, aber eben auch nicht besonders gut.

Video brauch ich nicht.
Ob ich Liveview brauche oder auch nur gut finde, kann ich nicht mal sagen, da ich es noch nicht kenne. hab nur mal ganz kurz durch eine im Geschäft geschaut und war überrascht, wie hell das Bild ist. Kann mir jemand die Vorteile/Nachteile mal nennen?

Und ja ich hatte es ja schon geschrieben, ich hab leider nur wenig Geld für meine Neuanschaffungen, da ich zur Zeit eine Umschulung mache und man da bekanntlich leider nicht im Geld schwimmt will jede Neuanschaffung gut überlegt sein.
Und meine Kleine ist ja auch noch da und steht selbstverständlich vor jeder noch so tollen neuen Cam. Aber bitte nicht falsch verstehn, dies soll nur ne Erklärung dafür sein, das nur mal eben so ne Cam halt nicht drin ist. Aber wenn man ein bischen länger spart sollten zumindest 1-2 Objektive möglich sein (und ich hab ja bald Geburtstag


Also weitere Tips für mich- dann her damit...!

Und noch ein kleiner aber nicht unwesentlicher Punkt:
Ich bin eine SIE kein ER ;

Liebe Grüße,
magic-fairy

Geändert von magic-fairy (11.08.2011 um 22:51 Uhr)
magic-fairy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 23:30   #14
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Hey,

ich hab mir am Jahresanfang eine A580 gegönnt, davor hatte ich eine KoMiD5d. Der einzige Grund für den Wechsel war das ich keine lust mehr hatte mich gelegentlich auf den Boden zu legen um was im Sucher zu erkennen. Ansonsten war ich rundum glücklich mit der Kamera. Und was die Bildqualität betrifft finde ich diese nach wie vor noch super. Klar die A580 ist besser, sie ist ja auch neuer und hat dadurch einige Vorteile. Bei der A580 fehlt mir lediglich nur ein Schalter für den SSS, den über das Menü an / aus zu machen ist zwar nicht das Thema bin es aber anders gewohnt.

Also wenn Du mit deiner A200 zufrieden bist würde ich erstmal in Objektive, Blitz und sonstiges wichtiges Zubehör investieren. Da hat man im Regelfall deutlich mehr von
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 10:59   #15
anlora_76
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Schwentinental
Beiträge: 112
Hallo magic-fairy!

Lustig, das Post ein paar Monate früher und der Text hätte fast 1zu1 von mir sein können.

Zu meiner Entscheidung:
Ich habe immer noch meine A100 und habe mich erst einmal für die besseren Objektive entschieden.
Neben dem Kit (SAL 18-70) habe ich mir ein gebrauchtes Minolta 100-300 APO geholt.
Als Portraitobjektiv vor allem für meinen kl. Sohn und unsere Katzen ist es das Minolta 50/1,7 geworden, das ich auch in einem super Zustand schießen konnte.*freu*
Und für meine Makrovorliebe ein fast neues Cosina 100/3,5 Makro mit den beiden Raynox Achromaten DCR-150&250 (neu).
Das alles hat mich ca.400€ gekostet und mir bisher sehr viel Freude gebracht!

Da ich auch auf Schnickschnack wie Video usw. verzichten kann und mich lieber noch mehr ins Fotografieren an sich einarbeiten möchte, möchte ich mir im Herbst eine A700 gönnen, die ja mittlerweile auch schon für >500€ zu haben ist.

Der Nächste Wunsch ist dann ein 16-80, das das Kit ersetzen wird...
__________________
Liebe Grüße,
Andrea
anlora_76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2011, 13:44   #16
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von anlora_76 Beitrag anzeigen
..., die ja mittlerweile auch schon für >500€ zu haben ist.
Du meinst sicherlich <500€

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 14:29   #17
anlora_76
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Schwentinental
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Du meinst sicherlich <500€

Gruß: Joachim
Ups, ja genau, sorry!
__________________
Liebe Grüße,
Andrea
anlora_76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 23:12   #18
magic-fairy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 25
Hallo,

hab heute mal angefangen mir die von euch vorgeschlagenen Objektive genauer anzuschauen...und hab festgestellt, dass es viele unterschiedliche Anhänge in der Bezeichnung gibt und bin wieder mal verwirrt, was ich alles an meine Alpha 200 dranpacken kann.
Was sagen die Bezeichnungen iwe zB: AF (müsste ja glaub ich passen)
Und MC, MD ( sind wohl manuell und passen vom Anschluss eher nicht, oder?)

Auf was muss ich denn da achten?
Nicht das ich hier hinterher n Objektiv liegen hab,
dass ich nicht mal an meine Cam kriege...?!

Und nochmal vielen Dank für eure bisherige Hilfe, deswegen könnt ihr mir bestimmt nochmal weiterhelfen...

Liebe Grüße,
Magic-fairy
magic-fairy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 00:35   #19
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Wenn du für ganz wenig Geld Objektive kaufen willst: wie wärs mit einem M42-Adapter und einigen manuellen Objektiven? Du willst ja auch deine fotographischen Fähigkeiten verbessern. Der Lerneffekt dürfte hier besonders groß sein.

Da bekommst du um insgesamt 50 Euro sicher den AF-Confirm-Adapter, ein 50/1.7, ein 135/2.8 und ein 200/4. Mit all diesen Objektiven lässt sich auch herrlich freistellen.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 00:53   #20
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Wie geeignet ist denn der Sucher für solche Aktionen? Wird das mit der A200 nicht auch zum Ratespiel?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Denke über Neuanschaffungen nach...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.