![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
Ich hab eine NeX 3 und die nimmt mit Mp4 auf und das funktioniert am Samsung UE46C5700.
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
|
Zitat:
Wenn Du sie von der SD Karte abspielen willst, musst Du sie vorher mit einer HDTV-fähigen Software bearbeiten bzw. konvertieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
|
wie gesagt, mit der neuen PMB Software gehts jetzt!
nun will ich den Film noch auf dem TV ansehen. In welches Format muß ich den Film nun umwandeln, damit ich 1080 ansehen kann? wenn ich eine DVD brenne habe ich ja wieder nur 576! Videoformate des Samsung UE40C6990: MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, Motion-JPEG, Xvid, DivX, WMV, ASF, AVI, MKV, VOB, FLV, TS, H.264, 3GPP, VOR, PS, RMVB, H.263 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
*schieb* in den Video-Bereich.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Wenn du, wie schon von hegauer beschrieben, die Kamera über HDMI mit dem Fernseher verbindest sollte es gehen.
Falls du doch umwandeln musst/willst, ist MPEG-4 empfehlenswert (Dateiendung ".mp4"). Konvertieren kannst du zb. mit XMedia Recode. Wenn du richtig umwandelst merkst du praktisch keinen Qualitätsunterschied. Geändert von nidschki (06.08.2011 um 19:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
|
![]()
Hallo
ich habe das Video nun per xmedia recode in *.mp4 umgewandelt und wollte es per usb Stick am TV ansehen. Leider gibt es dort nur Artefakte zu sehen. Am Laptop läuft es flüssig aber (da heruntergerechnet) mit "grieseln" Kann das am Stick liegen oder hat die Umwandlung nicht geklappt? Gibt es nicht eine einfachere Möglichkeit die Videos von der Cam am TV anzusehen??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]()
Hi, im Nachbar Forum ist ein 25 Seiten Thread darüber.Die letzte Seite war für mich interessant und hat auch geholfen:http://www.dslr-forum.de/showthread....16#post8670316
Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
|
Wenn du das Video nicht bearbeiten willst, zieh es einfach auf eine externe Festplatte, dann bleibt die Qualität so erhalten wie sie ist. Ich habe für meine Videos eine kleine 2.5" Platte, wo ich alle Videos drauf packe. Die kann man an den Fernseher anschließen und überall mit hinnehmen.
Wenn du auf DVD brennst hast du eigentlich immer einen Qualitätsverlust es sein denn du hast einen Blu ray Brenner. Wenn du bearbeiten möchtest, dann hat Windows die installierte MovieMaker Software. Müsste allerdings eine neue Version sein, weil die alten, das Format nicht gut bearbeiten können. HD beansprucht die Rechnerleistung schon sehr. Da musst du eine schnelle Karte und einen guten Prozessor etc. haben. Falls du eine Playstation mit Festplatte hast zieh die Videos da drauf. Nachteil ist, falls du viele kleine Clips hast, musst du diese immer einzeln anwählen um sie zu sehen. Besser ist es, sie zu schneiden und in einen Film zu packen. Gibt da recht viele Softwarelösungen für. Adobe hat da z.B. auch Premiere Elements, was ganz gut und umfangreich ist. Kannst dir ja mal eine Trailversion laden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|