![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() Der ursprüngliche Plan A war: A77 als Alternative zur A900 für Einsätze, bei denen ich keine 24 MP brauche. X100 als Ersatz für die LX3, wenn ich nicht viel Gepäck haben will. D7D weiterhin als Reservekamera und für Situationen, in denen ein OVF besser geeignet ist. Beim Erscheinen der A99 dann die A77 wieder verkaufen. Das hat sich erledigt, weil die A77 genau so viele MP hat wie die A900 ![]() Plan B war daraufhin: Die A77 komplett überspringen und mit A900 und D7D weitermachen, bis die A99 erscheint; anstelle der X100 weiterhin die LX3 behalten. Das ist bisher die ökonomischste Variante, nur eine neue Kamera und das auch erst frühestens nächstes Jahr. ![]() Und jetzt halt Plan C: Die A77 überspringen, stattdessen die LX3 durch eine NEX-7 ersetzen und die auch beim Erscheinen der A99 weiter behalten. Nur hängt das halt von der Verfügbarkeit gescheiter Pancakes ab. Die 16mm sind selbst mir als Weitwinkelfan doch etwas zu kurz für den täglichen Einsatz, und wenn ich eine Riesenlinse davorschraube, könnte ich auch gleich wieder die SLR mitnehmen. ![]() Die beiden Räder dürften dem vorderen und hinteren Rad an der A77 entsprechen. Und ich schätze, daß der kleine Knopf zusammen mit den Rädern zum Einstellen von Aufnahmeparametern (Belichtungskorrektur, Weißabgleich usw.) dient. So in der Art Knopf drücken + Rad 1 = gewünschten Parameter auswählen, Knopf drücken + Rad 2 = Wert einstellen. Auf die Weise hätte man einen Haufen Einstellungen beinahe im Direktzugriff, ohne dafür ins Menü zu müssen, aber auch ohne dafür ein Dutzend Knöpfe zu brauchen. Der Knopf muß jedenfalls irgendwas direkt mit der Aufnahme zu tun haben, so dicht wie er am Auslöser angeordnet ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
|
Zitat:
Zumindest scheint sich die Gerüchtefrau sehr sicher zu sein ("it is confirmed"), obwohl das immer noch unter SR3 läuft. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
na toll.....
OK, wenn das Teil in etwa die Grösse des Adapters LA-EA-1 hätte, wäre es akzeptabel.
Bisschen grösser ginge ja noch..... Wenn es aber annähernd so aussieht, wie das Leitz - Ungetüm, dann vielen Dank. Da bleibe ich bei meinen manuellen Linsen und für alles andere leiste ich mir dann noch eine A33 für kleines Geld. Kostet vermutlich auch nicht mehr als der Adapter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Zitat:
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass irgendwann... *g* http://www.sonyalpharumors.com/sr5-huge-sony-leak/
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|