SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 endlich angekommen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 20:53   #11
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Okay Markus, Danke^^
dann bin ich ja "gerettet" und auf der sicheren Seite.
Musste leider feststellen, dass meine Camcorder-Tasche von den Maßen her nicht passt und da muss morgen eine neue Tasche her. Habe so überhaupt keine Aufbewahrungsmöglichkeit.. die Kamera liegt gerade neben mir in Blasenfolie...
Die gelbe Leuchte des Akku-Laders brennt noch... das wird sich wohl noch hinziehen mit den ersten Bildern, kanns nicht erwarten
Mfg
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2011, 20:59   #12
MarkusC5
 
 
Registriert seit: 26.07.2011
Beiträge: 11
Ich habe leider auch noch keine passende Tasche, denn ich habe gestern erst das Tamron 18-270mm dazu bekommen.
Das Objektiv ist länger als das "normale" Sony-Objektiv. Daher habe ich erstmal mit dem Kauf gewartet.
Macht irre Spass zu fotografieren!

Gruss
Markus
MarkusC5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 21:05   #13
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Ich hab das 16-80 CZ dazu... und das ist doch um einiges größer als das Kit-Objektiv und es wiegt auch einiges mehr. Da ich nicht wechseln werde (hab bisher nur das Kit und das CZ) reicht eine Tasche, in die die kamera so passt wie sie ist.
Hatte bisher nur eine Sony-Camcorder-Tasche... die hat leider ganz andere Abmessungen
Mfg
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 21:12   #14
MarkusC5
 
 
Registriert seit: 26.07.2011
Beiträge: 11
Wechseln brauche ich auch nicht, denn mit dem Tamron kann man fast alles erschlagen.
Ich habe aber noch ein gutes altes Milolta Objektiv von meiner "analogen" Kamera, das nicht ganz so gross ist.
Mein Schwager hat ebenfalls eine Sony und leiht mir entsprechende Objektive aus, weswegen meine Tasche etwas grösser ausfallen muss.
Vielleicht kaufe ich auch einen Rucksack...

Hier übrigens noch der Link für die Bedienungsanleitung:
http://support.sony-europe.com/dime/...e_DE&m=SLT-A55
Ich hoffe, er funzt nicht nur wenn man angemeldet ist.

Gruss
Markus
MarkusC5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 23:24   #15
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Endlich die ersten Aufnahmen gemacht... aber einmal auf den Video-Knopf gekommen und schon geht das Video von selbst los?
Ist das gewollt?
Mfg
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2011, 23:27   #16
HelGe
 
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 81
Ist mir auch schon passiert, aber ich glaube, das ist Sinn und Zweck dieses Knopfes.

Ist mir aber nur 1x passiert.
HelGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 15:27   #17
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Also habe jetzt die ersten Aufnahmen gemacht und mit der Zeit die Funktionen auch gefunden, doch blieben einige Fragen offen...

Ich kann die Belichtungszeit ja mit dem Rädchen verändern, aber wozu brauch man eine geviertelte Tausendstelsekunde? Um die Sonne zu fotografieren oder wie?
Und wofür steht Bulb? Und warum sind 30s das Maximum?

Nach langem Suchen habe ich unter "SCN" nun auch die Makro-Funktion entdeckt... aber was genau bewirkt Makro bei der A55? Bemerke irgendwie keinen Unterschied... davon mal abgesehen, dass ich die Kamera bei 16mm Brennweite immer noch gut 30cm weghalten muss, wenn der AF fokussiert.

Die Video-Funktion scheint ja nun zwangsläufig immer automatisch zu starten... nun gut... aber gibt es eine Möglichkeit eine Langzeitbelichtung zu filmen? D.h. kann ich aufnehmen, wie mit der Zeit das Bild immer mehr und mehr Helligkeit bekommt und die einzelnen Bestandteile mehr und mehr in ihrer Bewegung verloren gehen?

Zeitraffer macht man ja mit Video-Bearbeitungs-Software... und Langzeitbelichtungen mit den 30s als Belichtungsdauer... aber das ganze als Video meine ich mal irgendwo gesehen zu haben... weiß nur nicht mehr wo.

Ansonsten erfreue ich mich daran, dass trotz des geringen Lichtes in diesem Sommer, die Bilder bei 1/320s Belichtungsdauer und einem relativ gering gehaltenen ISO-Wert rauschfrei und verwackelfrei mit guter Helligkeit daher kommen

Mfg
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:49   #18
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Ich kann die Belichtungszeit ja mit dem Rädchen verändern, aber wozu brauch man eine geviertelte Tausendstelsekunde?
Ist die Frage ernst gemeint?

Versuch mal eine schnelle Bewegung mit 1/60s einzufrieren.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 18:26   #19
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Bei 1/4000s ist aber alles schwarz...

Mfg

EDIT:
Das lag am festen Iso... eben aus dem nächsten Fenster geknipst mit 1/4000 und ISO 3200 und es sieht alles normal aus
Bei 1/640s bekomme ich das beste Bild (hab zwischen 1/100 und 1/4000 mal je ein Bild gemacht).

Geändert von Mudvayne (30.07.2011 um 18:47 Uhr)
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 20:30   #20
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Spätestens wenn Du bei schönem Wetter am Strand ein nett freigestelltes Portrait machen möchtest und keinen Graufilter dabei hast, wirst Du für die 1/4000 dankbar sein

Viele Grüße,
Markus

PS: Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 endlich angekommen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.