Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom - Bilder aufräumen und löschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2011, 13:57   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Möglicherweise deswegen spricht Aperture (hilft dir jetzt nicht viel) von Arbeitskopie, wenn du eine zweite Entwicklung eines RAWs anfertigst, und nicht von einer virtuellen Kopie. Und wahrscheinlich gehe auch ich deswegen intuitiv so vor, daß ich Bilder ablehne und später über die intelligente Suche nach abgelehnten Bildern gehe, um diese zu entsorgen. Da bin ich mir jedenfalls super sicher, daß ich diese Bilder wirklich nicht mehr brauche.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2011, 14:12   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Doch doch schon klar!!! Nur hatte ich gehofft, das lightroom mit denkt und sich meldet: "Sie wollen ein Original löschen, das mit einer virtuellen Kopie verknüpft ist, die dann so nicht beibehalten werden kann!!! Sind Sie sicher?"
Das hilft dir jetzt nichts, aber in Capture One scheint das intelligenter gelöst zu sein. Da gibt es nicht den Unterschied zwischen "Original" und "Virtueller Kopie", es gibt nur "Varianten" desselben Bildes, und die sind alle gleichberechtigt. Man kann also ohne weiteres eine Variante anlegen und dann das ursprüngliche Bild löschen, dann ist eben die verbliebene Variante jetzt das Original. Erst wenn man sämtliche Varianten gelöscht hat, dann verschwindet auch die Bilddatei selber von der Platte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 15:25   #13
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Doch doch schon klar!!! Nur hatte ich gehofft, das lightroom mit denkt und sich meldet: "Sie wollen ein Original löschen, das mit einer virtuellen Kopie verknüpft ist, die dann so nicht beibehalten werden kann!!! Sind Sie sicher?"

In der Bibliothek im Ordnern zeigt mir LR 1000 Bilder an, ich markiere 900 zum Löschen, sollten 100 übrig bleiben. Aber pustekuchen: 2 blieben übrig. Und das fand ich blöd!!!
Ok, ich wollte nur nachfragen. Zufällig kenne ich mehr als eine Person die eine virtuelle Kopie als "Echt" angesehen haben und somit auch schon ganze Ordner ins Nirvana befördert haben.
Ich gehöre eher zu den Leuten die froh sind, wenn nicht bei allem dreimal nachgefragt wird.
Vielleicht hast du ja Glück und kannst über den Papierkorb und einen alten Katalog einige dieser Kopien retten.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 20:30   #14
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi,

man kann unter Menü Foto > die "Kopie als Master festlegen".
Damit kann man die Bearbeitungsvariante der Kopie auf das "Original" übertragen und dann z.B. die Virt.Kopie löschen.

Da es immer nur für die "am meisten ausgewählte" bzw. die einzige ausgewählte Virtuelle Kopie geht, ist das leider kein Weg für den TO, Schade.

Gut, dass ich Virtuelle Kopien nur anlege wenn ich tatsächlich eine zweite Version brauche.


Servus
Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:23   #15
Annett
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 40
Alpha SLT 55

Hallo, ich arbeite neu mit LR3 und mein Problem ist gerade umgekehrt. Ich möchte Bilder aus der Bibliothek heraus auch von der Festplatte löschen. Ich markiere also die jeweiligen Bilder als abgelehnt und gehe über Menü > alle abgelehnten Fotos löschen > wähle "vom Datenträger löschen" ... aber das klappt leider nicht, die Fotos sind nur bei LR aus dem Katalog, nicht von der Festplatte gelöscht.
Was mache ich falsch? Muss ich vorher noch eine andere Einstellugn irgendwo treffen?
Oder könnte es ggf. daran liegen, dass ich noch mit einer Testversion arbeite?
Danke vorab für eure Hilfe!
Beste Grüße, Annett
Annett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2011, 17:08   #16
Annett
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 40
... keiner eine Lösung für mich...???

LG und schönes WE
Annett
Annett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:36   #17
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Annett Beitrag anzeigen
Hallo, ich arbeite neu mit LR3 und mein Problem ist gerade umgekehrt. Ich möchte Bilder aus der Bibliothek heraus auch von der Festplatte löschen. Ich markiere also die jeweiligen Bilder als abgelehnt und gehe über Menü > alle abgelehnten Fotos löschen > wähle "vom Datenträger löschen" ... aber das klappt leider nicht...
Die Frage ist, wie Du das Feld anwählst: mit Tabulator und dann return? Probier mal, das Auswahlfeld "vom Datenträger löschen" mit der Maus anzuklicken.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:46   #18
Annett
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 40
Danke @ Dimagier_Horst
...ich klicke das mit der Maus an, bringt aber keinen Erfolg.
Annett ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom - Bilder aufräumen und löschen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.