![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
![]()
In letzter Zeit habe ich meistens das 16-105 drauf. Wenn ich weiß, dass ich in die Ferne schießen werde, dann das Minolta 100-300 APO.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 549
|
Das CZ1680 hat hier in der Objektiv-Datenbank die besten Werte trotz einigerer weniger nicht nachvollziehbarer Negativwertungen. Knack-Schärfe, Farben und Kontrast (geringes Gewicht) sind kaum zu toppen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.509
|
Gut ich werde mich absofort um ein CZ bemühen... auch wenn es tatsächlich zahlreiche negative Kommentare über dieses Objektiv in der Datenbank gibt... aber diese scheinen wohl wirklich "Überreaktionen" sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Manche erwarten halt Wunder von einem recht weit gespreizten Zoom, nur weil Zeiss drauf steht. Die hauptsächlichen Mängel liegen in der Verzeichnung und Vignettierung bei WW und CAs (bei Offenblende). Das ist aber auch Bauart bedingt. Alles lässt sich gut korrigieren. In Lr3 ist es eins der wenigen Sony Objektiven mit entsprechendem Profil womit das quasi von selbst geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
Hm,
ist das jetzt wirklich Deine gewonnene Erkenntnis aus unseren Meinungen oder lässt Du Dich jetzt - von Uns - in eine Richtung drängen ??? Ich bleibe bei meiner Meinung - obwohl ich selbst das Zeiss draufhabe - es ist eine Entscheidung auf sehr hohem Niveau, die Dein Geldbeutel entscheidet! Heisst also, egal ob Du Dich für`s 16-80 oder das normale 16-105 entscheidest - Du kannst nix falsch machen, denn Beide sind sehr gute Objektive entsprechend ihrer Preislage!! Und wenn das (mehr-) Geld da bzw. übrig ist, dann keine Frage - nimm das Zeiss ! viel Glück damit ![]() Santana |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.541
|
Zitat:
![]() PS: Ich hatte beide, das SAL-16105 habe ich noch. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.026
|
Ich hatte beide für die A33: das SAL 16-105 und das Zeiss 16-80
Das SAL 16-105 musste gehen, es hat zu viele kleine Schwächen und nur den Vorteil der längeren Brennweite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Und vom Brennweitenbereich her reicht es auch nicht ran. Ich hatte da jetzt eher im Vergleich zum Canon 15-85 und nikkor 16-85 gemeint
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.509
|
Ok... geteilte Meinungen...
Ich hätte da eine Bitte an euch: Könnte jmd. mal ein Bild mit dem jeweiligen Objektiv schießen und zwar eins, was der Meinung des Users nach perfekt ist und eins was völlig in die Hose ging... der Meinung des Users nach aufgrund des Objektives! Oder gibt es andere "Immerdrauf"-Varianten anstatt der 500+ Euro teuren Zeiss und Sony Optik? Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Und ich habe Zeit mir zu überlegen, in was ich mein Geld investiere, ohne hier gleich wieder das Biete-Forum zu bemühen. bydey Oder mit anderen Worten: da du dir nicht sicher bist, kaufe erst mal nichts bist klarer siehst und gehe weiter fotografieren. Geändert von dey (22.07.2011 um 16:12 Uhr) Grund: Zusammenfassung und super Tipp |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|