Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was habt ihr für eure A55 gezahlt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2011, 22:06   #11
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Also ich würde die A55 hier im Saturn bekommen... Preis 600 Euro... glaube aber body-only.
Das Objektiv würde ich aus Thailand beziehen... gibt es denn Garantie-Fälle bei Objektiven?
Ich liebäuge mit dem hier: http://www.i-camera-online.com/produ...-f3-5-5-6.html
Hm ... http://www.webutation.net/de/review/i-camera-online.com
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2011, 22:16   #12
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
"Hm" trifft es sehr gut...

Ich habe hier gelesen, dass für Digitalkamers Zollfreiheit gilt.. aber gilt diese auch für Objektive?

Das Objektiv würde 333*1,19 (mwst.) = 396,27 Euro kosten... wesentlich billiger, nicht!?^^
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 22:18   #13
mbrandhu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Heidenheim an der Brenz
Beiträge: 64
Ich persönlich rate dir bei so etwas teurem wie einer Kamera ab aus Asien zu bestellen, das wäre mir persönlich simpel zu heikel was Garantie usw. betrifft. Ich rechne mal schnell vor für das Einfachkit:

569.00€ Kamera
021.12€ Versand
======
590,12 Gesamtpreis
+19% EuST --> +112.12€
======
702,24€

Kosten bei Redcoon für das Kit inkl. Versand: 697,98€

Und was lohnt sich jetzt wohl eher?

Deine andere Rechnung.

Saturn Body: 600€
333€ Objektiv
12,50€ Versand
====
345,50€ Gesamtpreis
+19% EuSt --> +65,65€
+6,7% Zoll --> +27,85€
=====
443.50€
Aus Deutschland etwa 550€

Mix Saturn/Thailand insgesamt: 1043,50€
Mix Saturn/Deutschland insgesamt: 1150€
Ersparnis also grob 100€ - wäre es mir persönlich eher nicht wert.

Ob sich das lohnt musst du entscheiden...

Edit sagt: hatte mich verrechnet, das Objektiv wird mit 6,7% verzollt!

Geändert von mbrandhu (20.07.2011 um 22:21 Uhr)
mbrandhu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 22:23   #14
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Ja die Kamera wird wohl lieber hier in Dtl. gekauft... wenn nicht sogar vor Ort (Saturn) samt Akku+Speicherkarte (gutes Angebot rausschlagen).
Aber beim Objektiv sehe ich ein wesentlich größeres Einsparungspotenzial... und wie häufig sind Garantiefälle bei Objektiven?
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 23:47   #15
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Digitalkameras kein Zoll, nur Einführumsatzsteuer 19%.
Objektive: Zoll 6,7% und Einfuhrumsatzsteuer 19%, gesamt also 27%.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2011, 01:47   #16
Sonussus
 
 
Registriert seit: 26.02.2011
Beiträge: 151
Gekauft (vorbestellt) bei Pixmania für 725 € (Body). Dazu ein gebrauchtes Sony 16-105 für 420 €. Alles im Oktober 2010.

Gruß
Sonussus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 08:54   #17
burnt
 
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 13
698 bei notebooksbilliger incl 1855 Kit, vor ca 3 Monaten.
burnt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 11:05   #18
mbrandhu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Heidenheim an der Brenz
Beiträge: 64
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Digitalkameras kein Zoll, nur Einführumsatzsteuer 19%.
Objektive: Zoll 6,7% und Einfuhrumsatzsteuer 19%, gesamt also 27%.

Rainer
Interessant wirds ja bei Kits...
da die Objektive ja gesondert der Kamera beiliegen, ob diese dann extra verzollt werden!
mbrandhu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 20:47   #19
Masa-Online
 
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 10
Zum Thema Garantie:

Bei der Beantwortung dieser Frage müssen wir unterscheiden zwischen der Herstellergarantie und unserer eigenen "Hausgarantie" Die Herstellergarantie richtet sich nach den Vorgaben und Richtlinien der Hersteller. Diese kann unterschiedlich (von 6 Monaten bis 3 Jahre) sein. Im Normalfall können Sie während einer Garantiezeit einen Artikel mit Fehlern oder Schäden direkt bei einem Vetragshändler des Herstellers auch in Ihrem Wohnort zur Garantie einreichen. Die Hausgarantie von sale-point beträgt 2 Jahre. Innerhalb dieses Zeitraumes, nehmen wir kostenfrei alle von uns verkauften Geräte (ohne Ausnahme) zur Garantieabwicklung an. Meist ist es aber zeitsparender, wenn die Herstellergarantiezeit noch läuft, diese vor unserer Hausgarantie in Anspruch zu nehmen, da der Versandweg zu uns hierbei bedacht werden muß.


So die Informationen laut Internetauftritt. Also ich würde mir da nicht so die Gedanken machen ;-)
Masa-Online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 15:47   #20
sgtphil
 
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
Gebraucht hier im Forum für 585€ (Body), im Februar
sgtphil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was habt ihr für eure A55 gezahlt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.