SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (Original) Akku entlädt sich im ausgeschalteten Zustand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2011, 23:57   #11
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Der Akku enleert sich viel zu schnell. Bei meiner A550 lass ich den Akku immer drin und der ist auch nach einer Woche noch nicht leer.
Die Anzeige ändert sich höchstens im einstelligen Prozentbereich.

Geändert von Gepard (18.07.2011 um 00:00 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2011, 10:59   #12
Elmar72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Alpha 580 Die Kamera muss (in Garantiezeit) zum Service: zu Media Markt oder direkt zu Sony?

Ja, diese Akku-Entladung kann ich so nicht akzeptieren.

Die Kamera muss wohl zum Service - wie schon weiter oben empfohlen.

Ich habe die Kamera vor knapp 6 Monaten bei Media Markt gekauft, sollte ich zuerst dort zum Service oder mich direkt an Sony wenden?

Hat hier jemand einen Tipp?
Elmar72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 13:05   #13
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Elmar72 Beitrag anzeigen
Das ist aus meiner Sicht völlig inakzeptabel - den Akku ganz herauszunehmen kann doch keine Lösung sein!
Das sollte ja auch keine Lösung sondern ein Test sein, um den Akku als mögliche Fehlerquelle auszuschließen. Du könntest auch mal probieren, wie sich der Akkuladezustand entwickelt, wenn die Kamera ohne Objektiv lagert.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 13:13   #14
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Elmar72 Beitrag anzeigen
Ja, diese Akku-Entladung kann ich so nicht akzeptieren.
Die Kamera muss wohl zum Service - wie schon weiter oben empfohlen.
Ich habe die Kamera vor knapp 6 Monaten bei Media Markt gekauft, sollte ich zuerst dort zum Service oder mich direkt an Sony wenden?
Hallo Mitberliner,

wenn du über 6 Monate bist greift bei Gewährleistung die Beweislastumkehr. Ergo wenn sich der Mediamarkt querstellt, mußt du nachweisen, das der Mangel schon beim Kauf bestand. Das hat jetzt aber nichts mit deiner durch Sony gegebenen Garantie zu tun. Mein Tip: Nimm deine Kamera mit Objektiv und Rechnungskopie vom Mediamarkt und gehen persönlich zum SonyCenter am Potsdamer Platz. Mir und vielen Anderen wurde dort kompetent geholfen.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 13:28   #15
Elmar72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Alpha 580

Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
Hallo Mitberliner,

wenn du über 6 Monate bist greift bei Gewährleistung die Beweislastumkehr. Ergo wenn sich der Mediamarkt querstellt, mußt du nachweisen, das der Mangel schon beim Kauf bestand....
Die 6 Monate werden Ende dieser Woche auslaufen: wie lautet dann dein Tipp: noch zu Mediamarkt oder direkt zum Sony-Center?

Ehrlich gesagt, vom Mediamarkt-Service erwarte ich nicht viel, vermutlich werden die die Kamera auch zu Sony senden, oder?

@ "Erster": dein Tipp mit dem Akku hatte ich verstanden, meine Bemerkung bezog sich auf eine andere Rückmeldung.
Elmar72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2011, 15:04   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von Elmar72 Beitrag anzeigen
Ich habe die Kamera vor knapp 6 Monaten bei Media Markt gekauft, sollte ich zuerst dort zum Service oder mich direkt an Sony wenden?
Während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist immer zum Händler, denn der ist dein Vertragspartner. Die Garantie des Herstellers ist nur eine freiwillige Leistung.

Mit Media Markt hatte ich bisher nicht viel zu tun, aber bei Saturn (was ja derselbe Laden ist) habe ich bisher immer ohne Wimpernzucken auf der Stelle ein neues Gerät oder mein Geld zurück bekommen, selbst außerhalb der ersten 6 Monate. Umgekehrt hat letztens die Abwicklung eines simplen Garantiefalls (PC-Netzteil) über den Hersteller rund einen Monat gedauert und ich hatte Glück, noch meinen alten Rechner als vorübergehenden Ersatz zu haben.

Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
wenn du über 6 Monate bist greift bei Gewährleistung die Beweislastumkehr.
Nicht ganz ... nach 6 Monaten endet die Beweislastumkehr und es ist wieder so wie sonst auch im deutschen Recht, daß derjenige, der etwas haben will, beweisen muß, daß es ihm zusteht.

Zitat:
Zitat von Elmar72 Beitrag anzeigen
Die 6 Monate werden Ende dieser Woche auslaufen: wie lautet dann dein Tipp: noch zu Mediamarkt oder direkt zum Sony-Center?
Nich vor Ende der Woche zum Media Markt, ist doch klar.

Zitat:
Zitat von Elmar72 Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt, vom Mediamarkt-Service erwarte ich nicht viel, vermutlich werden die die Kamera auch zu Sony senden, oder?
Grundsätzlich hast du nach BGB die Wahl, ob du dein Geld zurückbekommen, die Kamera reparieren lassen oder ein Ersatzgerät haben willst. Wenn der Händler gerade keine andere Kamera da hat, kann letzteres natürlich auch eine Weile dauern. Du hast aber trotzdem den Vorteil, daß du einen persönlichen Ansprechpartner hast, dem du auf die Nerven gehen kannst, während du beim Selber-Einschicken bestenfalls am Telefon in irgendwelchen Warteschleifen hängst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 19:58   #17
Raychan
 
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 105
Also bei mir ist es so ähnlich bei meiner A580 aber nicht so extrem.

Aber ich finde es nicht schlimm. Den ist normal das sich ein Akku im Gerät entlädt.

Da die Akkus nie mit den Schalter 100% von der Platine getrennt sind. Du merkst es schon wenn die DSLR aus ist und du den Akku reinsteckst. Da leuchtet sehr kurz das Rote LED auf.

Selbst beim Netbook bzw Notebook ist es so. Es kommt halt drauf an wie die Platine aufgebaut ist und welche Verbraucher dauerhaft strom kriegen. So eine Art Standby.

Daher sollte man auch "wenn man Strom und sicher leben will" Billige Netzteile aus der Steckdose ziehen selbst ohne Gerät sind die in Betrieb und ziehen Strom können dadurch auf abbrennen. Aber das ist eine andere Geschichte : )
Raychan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:58   #18
Elmar72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Raychan Beitrag anzeigen
Also bei mir ist es so ähnlich bei meiner A580 aber nicht so extrem.

Aber ich finde es nicht schlimm. Den ist normal das sich ein Akku im Gerät entlädt.

....
Eine leichte Entladung kann ich ja im ausgeschalteten Zustand (nicht "Energiesparmodus" o.ä.) akzeptieren, z.B. 5%/Woche, aber nicht die oben beschriebenen Entladungen: in 3,5 Tagen von 62% auf 19%! ...oder in 1,5 Tagen von 100% auf 79%. Sorry, das geht nicht! Seltsam, dass es erst seit einigen Wochen auftritt, vorher ist es mir zumindest nicht aufgefallen.

Ich war jetzt bei Mediamarkt. Die haben das Gerät zu Sony geschickt (7-10 Werktage Bearbeitungszeit :-(). Trotz Gewährleistung innerhalb der 6 Monate hätte der Hersteller das Recht, die Reklamation/den Schaden zu prüfen ... was ich bei einer 750 Euro Kamera durchaus verstehen kann. Ein Ersatzgerät konnte man mir nicht zur Verfügung stellen... zum Glück startet der Urlaub erst in 4 Wochen :-)

Ich werde berichten, wie es weitergeht...

Danke für die Tipps bis hierher.

Viele Grüße
Elmar
Elmar72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 18:12   #19
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Hi!

So, jetzt wollte ich es auch wissen, und hab gestern um diese Zeit einen frisch geladenen Akku in meine A580 (Sony 18-250 ist drauf). Das Ergebnis: sowohl gestern als auch heute steht der Akku auf 100% Ladezustand.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

PS: Ich kann gern in den nächsten Tagen den Ladezustand weiterhin prüfen!
__________________
Liebe Grüße Domi
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 18:49   #20
Elmar72

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 57
Hallo Domi,
besten Dank für deinen Einsatz - es bestätigt meinen Entschluss, das Gerät zur Prüfung zum Service geschickt zu haben. Ich hoffe, die finden auch eine Ursache. Die weiteren Ladekapazitäten von deinem Akku interessierten mich natürlich weiter :-)
Viele Grüße, Elmar
Elmar72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » (Original) Akku entlädt sich im ausgeschalteten Zustand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.