![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Ich habe aber immer wieder gehört, dass gerade die Festbrennweiten schon bei Offenblende sehr gute Schärfe liefern sollen !?! Wie stehst Du dazu ?? Und: die Tiefenschärfe sollte aber immer noch ein wenig größer sein als bei analogSLR, da der Sensor ja noch deutlich kleiner ist. MEine Analog-Versuche vom Wochenende waren jedenfalls sehr ermutigend
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Peter,
ob eine Festbrennweite bereits bei Offenblende funktioniert (Schärfe, Kontrast), ist vom einzelnen Objektiv abhängig. Das kann man nur schlecht pauschalieren. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Aber bei weitem nicht so groß wie bei der D7 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Na dann hoffe ich mal, dass meine Festbrennis gute Ergebnisse liefern und nicht übermäßig abgeblendet werden müssen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Hi Peter !
Ich kann mich da nur der Ausführung vom Frank anschließen. Ich schrieb ja auch das es auf die jeweilige Güte des Objektivs ankommt. Wobei man Güte nicht so deuten sollte das Festbrennweiten generell besser als Zoomobjektive sind, das stimmt so nämlich auch nicht unbedingt. Mein 50/1.8 ist bei Offenblende nur mit Zähneknirschen zu gebrauchen, zumal die Tiefenschärfe auch äußerst gering ist. Ab Blende 2.0 ist es dagegen schon OK, wohingehend es ab Blende 2.5 zur Topform aufläuft. Mein Tamron 28-75/2.8 ist selbst bei Offenblende schon sehr gut und steigert sich ab Blende 4.0 nur noch geringfügig. Ich hab mit Objektiven schon so viele Überraschungen erlebt das ich mittlerweile sehr vorsichtig mit pauschalen Äußerungen bin. Zum Glück habe ich für meine Bedürfnisse sehr gute Optiken gefunden, die bis auf das Weitwinkel alle sehr Lichtstark sind und bei Blende 2.8 anfangen. Diese Anfangsblende würde ich dir dann auch für deine Bedürfnisse empfehlen, wobei dir dann auch ein gutes Zoom genügen könnte. Selbst wenn Du auf Blende 4.0 abblenden würdest, hättest Du noch immer die Möglichkeit auf ISO 400-800 zu gehen (wobei ISO 800 an einer digitalen deutlich besser ist als ein ISO 800 Film im analogen Segment) und der AS der D7D ermöglicht dir dazu noch die Belichtungszeit um 1-2 Stufen nach unten zu setzen. Was ich selber wiederrum nicht kann, da meine Objektive keinen IS besitzen. Die D7D wäre demnach gerade für deine Bedürfnisse eine ausgezeichnete Wahl, zumal Du ja auch anscheinend schon Optiken besitzt. Aber man sollte trotzdem mal abwarten was die Kamera so mitbringen wird. Konika Minolta darf sich eigentlich gerade in diesem Segment keine Blösse geben......sonst ist der Zug schon direkt abgefahren und selbst die letzten treuen Anhänger dürften sich anderweitig umschauen.
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
AF 1,7 / 50
AF 2,8 / 24 AF 1,8 /100 jeweils die alten Versionen mit Metallgehäuse.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Bin jetzt grade nicht daheim, aber 1,8 stimmt natürlich nicht, muss wohl 2,8 heissen.....
Beispielbild 1,7 / 50 HIER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Ich glaub, ich werd' mir mal auch mal ein paar zusammen sammeln. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|