SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 55V Batterie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2011, 13:38   #11
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Hi,

bei Ersatzbatterien von Drittherstellern habe ich auch einen gewissen Abfall (aber nicht 40%) bei den Originalakkus ist dies jedoch wirklich nur minimal.

Vielleicht hast du ja wirklich nur eine Gurke erwischt...
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2011, 23:10   #12
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Was -- eine Woche liegt der Akku in der Kamera ,und es wird nicht mit der Kamera fotografiert
Bei mir ist der Akku an jedem halben Tag entleert,und 1GB auf der Karte.
__________________
Gruß Lothar
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 23:19   #13
Alexius30
 
 
Registriert seit: 03.06.2011
Beiträge: 1
Akku für SLT55V

Die grosse Schwäche bei der SLT55Voder 33,ist der Akku. Ich besitze 3 Original Sony Akkus. Bin Vielfotografierer und ärgere mich täglich über die schwache Leistung dieses Akkus. Battereigriff kommt nicht in Frage weil ich dann andersweitig eingeschränkt bin
Alex

Geändert von Alexius30 (06.07.2011 um 23:22 Uhr)
Alexius30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 22:47   #14
rkirmse

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2011
Ort: USA
Beiträge: 12
Hallo
danke noch mal an alle fuer die Anregungen.

Ich habe jetzt die 55 bewusst mal 5 Tage ( ... ich habe 2 bodies also kann ich trotzdem fotografieren ... ) im Regal liegen gelassen mit der originalen Batterie
und die ist noch voll.

Das ist schon mal gut, bin beruhigt.

Werde die 2. Batterie auch noch mal durchtesten und muss halt genau auf den on/off Schalter aufpassen, das der sich nicht anschalten kann wenn die Kamera in der Tasche verrutscht da ist der Schiebeschalter wirklich um einiges besser.

@Alexius30: ja die Batterien sind echt zu klein aber hoffentlich gibt es ja noch mal einen Hersteller die eine mit groesserer Kapazitaet liefern kann.

Gruesse
rkirmse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 21:58   #15
MarkusA
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 56
Die Akkulauftzeit ist m. E. das größte Defizit der A55!

Ich hatte zuvor eine A200 und habe nie einen Gedanken daran verschwendet, dass ich unterwegs mal den Akku laden müsse. Ich habe mehrtägige Bergtouren damit unternommen, teilweise war die Kamera Kälte ausgesetzt (Winterbergsteigen, Skitouren) und ich habe so um die 500 Fotos gemacht.

Der A55 geht schon nach einem Fototag fast die Puste aus :-(

Klar, Video, GPS und so zieht natürlich an der Substanz.

Ich werde mir wohl einen Zweitakku zulegen müssen...
MarkusA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2011, 23:30   #16
Santana
 
 
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
Hm,

ich kann nicht mehr meckern.
Habe mir als Zweitakku nochmal den originalen Sony zugelegt und habe seitdem immer ausreichend "Energie" gehabt.
Muß aber zugeben, dass ich fast ausschliesslich mit dem Sucher fotografiere, Display meist nach innen geklappt.
Und zu mehr als 500 Fotos/Tag habe ich noch nicht geschafft.....!
Freilich schon blöd, wenn so`n Akku mindestens 4 Stunden am Ladeteil hängen muss.
Passiert dann eben bei mir in der Nacht!
Und deshalb kann ich die Kritik nicht ganz nachvollziehen (wenn man Reserve-Akkus hat)!

Geändert von Santana (13.07.2011 um 13:56 Uhr)
Santana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 09:14   #17
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ich habe auch vor der a55 immer einen aufgeladenen Reserveakku dabei gehabt und fotografiere prinzipiell bis der Akku leer ist, der dann nachts wieder auflädt. Würde es auch bei einer Kamera, wo der Akku 1000 Fotos hält nicht anders machen. Denn irgendwann ist jeder Akku alle. Und auch auf das 1001. Foto will man doch nicht verzichten?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2011, 18:56   #18
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Santana Beitrag anzeigen
Muß aber zugeben, dass ich fast ausschliesslich mit dem Sucher fotografiere, Display meist nach innen geklappt.
Der EVF braucht mehr Strom als das Display...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 55V Batterie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.