SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 85mm 1.4 läuft aus , was nun..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2011, 12:22   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Naja bräuchte es schon dringend, habe am 9 Julie ein Abiball wo es schon ganz nützlich wäre, hab zwar nen 70-200 2.8 und nen 28-75 2.8
Ich weiß ja nicht was du fotografierst, aber gerade bei einem Event wie einem Ball ist das 1,4/85mm das letzte, was ich mitnehmen würde. Außer du möchtest die Gelegenheit nützen und hautsächlich Porträts der Damenriege abhandeln. Aber selbst da ist fraglich, ob dir der Unterschied 1,4 zu 2,8 wirklich hilft. 2 gehen damit eh nicht, und bei einer ist die Nase unscharf, wenn die Augen scharf sind.
Ballbesucher werden eh geblitzt, da hast für ein 85er gar nicht den Platz, die Polonaisse usw. ist von den üblichen Plätzen eher für ein WW. Bleiben ev. noch Einlagen mit Effektbeleuchtung, wos vielleicht was nutzen würde.
Also darauf würde ich den Kauf nicht aufhängen.

Zitat:
gibt es das Objektiv noch bei Fotemia und ich überleg mir echt ob ich 20€ mehr zahlen soll
Mit Warten wird es nicht billiger. Ein SSM Nachfolger wird sicher nicht billiger sondern deutlich teurer werden.

Zitat:
Selbst wenn eine SSM Variante kommen sollte - was ich nicht für sinnvoll halte - würde ich es nicht umtauschen
Na ja, da bin ich anderer Meinung. ich habe zwar nur die Minolta Variante 3. Version, aber der AF erschreckt die Modelle schon eher. Also wenn das lautlos ginge, wäre das bei den geringen Abständen im Studio durchaus ein Vorteil. Ob ichs dann austauschen würde, da wäre ich mir auch nicht sicher.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2011, 12:35   #12
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Also da wo ich fotografieren wäre, ist sicherlich genug Platz für ein 85er , aber ich benutz es ja hauptsächlich für Outdoor Porträtfotografie etc.

Beim Zeiss stört mich eigentlich nur der Preis und der Außenfokus, ist dann halt einfach mal langsamer und nervig laut, was mich schon beim 90mm Tamron gestört hat.
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 12:39   #13
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Also ich würde echt nicht damit rechnen das bald ein Nachfolger kommt. Man kennt doch Sony schon ein bissl, da mahlen die Mühlen langsam und diese kleine Meldung auf SAR ist ja nun echt sehr vage. Du wirst ewig warten.

Wenn du es haben willst, schlag zu. Reicht das Geld nicht greife doch übergangsweise zum Sony 85/2,8.
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 13:03   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen

Beim Zeiss stört mich eigentlich nur der Preis und der Außenfokus,
Mein Freund Student....
nicht rumjammern sondern>>> NICHT machen

da du ja zur künftigen geistigen Elite gehörst....
sind dir Gedankensprünge sicher bekannt

denn wenn etwas "zu teuer" ist...dazu noch "zu langsam" würde ich(Profi) so ein Teil nicht mal mit dem Axxx ansehen

wie ich oben gesehen habe...hast du ausreichende Objektive und....
für ein Abiball ist ein gutes 24-70er und alles andere kannste in der Tasche(zu Hause) lassen

diese Art von Events werden im Reportagestil gemacht, wo du es mit jungen Wilden zu tun hast...
die dir gar keine Chance geben werden zu >>> kreativen Licht- oder Blendenspielchen

nimm dir lieber einen Ersatzblitz, ausreichende Akkus und Cards mit,
cool dich etwas runter und mache den Job

die Problemchen die dich erwarten sind vielschichtig....
meist ist zuwenig gutes Licht, zuwenig gute Reflektionsflächen und viel Äction

sehe zu das du DAS in den Griffel bekommst, denn selbst ein Profi hätte damit etwas Probleme( habe genug Abibälle gemacht)

das Zeiss....würden dir vielleicht und unter Umständen...ein paar Prozentpunkte + geben

das aber....wollen die Abibäller gar nicht sehen
die wollen partymäßig alle drauf sein, nett scharf und richtig belichtet
und das.....geht auch ohne Zeiss....das wars
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 13:16   #15
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
das gute 24 -70 hab ich ja leider nicht :S aber hab jetzt das Tamron zu Geissler gebracht damit es justiert wird und hoffe, dass es mir dann bessere Dienste leistet als bisher .

Aber ich brauch halt nen gutes handliches Objektiv und da bietet sich das 85mm einfach super an , ich glaube ich werde das Sigma testen .
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2011, 13:32   #16
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich mich endlich für eine Linse entschieden und die machen sollche Faxen :S , jetzt weiß ich nicht ob ich etwas mehr zahlen soll, damit ich es vielleicht doch noch bekomme, ob ich es bei einem der "naja-Händler" per Nachnahme versuchen soll, ob ich einfach zum Sigma greife oder Ewigkeiten warten soll bis Zeiss vielleicht neue Objektive ankündigt.

Auf sonyalpharumors.com steht bei einem Artikel wo es um neue FF cams geht, ein kleiner aber entscheidender Satz "And I also get many mails confirming to me that Zeiss is working very clsoe with Sony to develop new FF lenses."


was würdet ihr tun ?
Was soll den der Quatsch. Wenn du es brauchst, kauf es dir, dann hast du es. Wenn du es nicht brauchst, dann warte ab, was sich im Markt tut und kauf dir dann, wenn du was brauchst, das passende Objektiv.

Manchmal glaubt man echt nicht, was für Gedanken sich Leute machen.

Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Naja bräuchte es schon dringend, habe am 9 Julie ein Abiball wo es schon ganz nützlich wäre, hab zwar nen 70-200 2.8 und nen 28-75 2.8 ,aber finde es da nicht sooo praktisch .
Wie viele Abibälle hast du schon fotografiert und wie viele Abibälle willst du noch fotografieren, dass du darüber nachdenkst ein teures Objektiv zu kaufen, das sich dann durch hundert Abibälle nach und nach finanziert?

Entweder du brauchst das Teil und bekommst es finanziert, hast vielleicht sogar die Möglichkeit durch Bilder eine gewisse Refinanzierung zu erzielen oder alle Gedanken an das Teil sind schlichtweg verschendet.

So ganz nebenbei kann ich dir sagen, dass eine Festbrennweite (auch, wenn die 2 Blenden lichtstärker als deine anderen Objektive ist) bei einem Abiball viel Einschränkung oder Objektivwechsel bedeutet. Wenn du nur Personen in Nahaufnahme schießen möchtest, dann ist die Brennweite okay, aber an einem Ball gibt es weit mehr Geschehen als Gesichter und da bist du mit deinen 28 mm im Weitwinkelbereich schon sehr schwach aufgestellt (an der 850 reicht das natürlich, an APS-C bräuchte es schon eher 16 mm, um mal den ganzen Saal draufzubringen - manchmal reicht auch das nicht).

Natürlich kannst du auch die A850 für das 85er nutzen und die A200 für die beiden anderen, um unterschiedliche Bilder "gleichzeitig" anfertigen zu können.

Bei einem Ball rentiert es sich auch, wenn man einen lichtstarken Blitz hat, um über die Decke den Raum so viel zu erhellen, dass die Gesichter bei Massenszenen nicht zu sehr absaufen - hohe ISO ist natürlich Pflicht. Das 1,4er reißt es da auch nur bedingt raus, eben, weil die Brennweite in Gebäuden (auch Sälen) recht ungünstig ist, an APS-C auf jeden Fall, an KB etwas weniger. Und wenn du Gesichter aus der Menge rauspflücken willst, sind 85 mm schon wieder zu kurz (diesmal an KB auf jeden Fall an APS-C etwas weniger), da braucht es dann das 200er. Mit vorhandenem Licht, wird dann die Belichtungszeit bei Offenblende aber schon recht lange, so dass man immer noch einen leistungsstarken Blitz indirekt über die Decke in der Hinterhand haben sollte.

Geändert von Tim Kimm (22.06.2011 um 13:57 Uhr)
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 13:57   #17
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Also ich weiß nicht wie oft ich das machen werde, aber ich brauch es auch mehr für meine Outdoor shootings, weil mir das 70-200 doch manchmal einfach zu schwer und zu unpraktisch ist . Aber beim Abiball gibt es ja auch Einzelportäts und Pärchenbilder , wo ich so ein 85 für sinnvoll halte , weswegen ich es auch gerne jetzt hätte .

Und ich hab mir jetzt den HVL-58 gekauft, der wohl ausreichen sollte

So als Nebeninfo, ich habe nur noch die A850 und ich werde wohl die meiste Zeit über das 70-200 verwenden, da ich hauptsächlich das Geschehen auf der Bühne verfolgenn muss.

Abgesehen davon, egal was ich mach , auch wenn ich nur eine Cam hab, wenn ich überlege wie die Bilder vom Fotograf der letzten Jahre ausgesehn haben, kann ich gar nicht viel falsch machen. Auch wenn der mit zwei Cams rumgelaufen ist, so war die Ausrüstung eigentlich echt erbämlich wenn man überlegt was er für Preise verlangt hat :S

Geändert von jogify (22.06.2011 um 14:04 Uhr)
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:06   #18
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Also ich weiß nicht wie oft ich das machen werde, aber ich brauch es auch mehr für meine Outdoor shootings, weil mir das 70-200 doch manchmal einfach zu schwer und zu unpraktisch ist . Aber beim Abiball gibt es ja auch Einzelportäts und Pärchenbilder , wo ich so ein 85 für sinnvoll halte , weswegen ich es auch gerne jetzt hätte .

Und ich hab mir jetzt den HVL-58 gekauft, der wohl ausreichen sollte
Wenn man damit umgehen kann, schon. Genau das ist aber schwierig bei Abibällen. gpo spricht die oft nicht ausreichenden Reflektionsflächen an, denn direkt willst du ja sicher nicht draufhalten, oder?

Nochmal: Sich ein Objektiv für einen bestimmen Anlass zu kaufen, ohnen schon Erfahrung bei solchen Anlässen gesammelt zu haben, zieht häufig einen Fehlkauf nach sich. Für den Abiball ist das 85er einfach nicht sinnvoll - extra dafür angeschafft. Wenn du es im Bestand hast, kannst du es natürlich einsetzen, sofern Zeit ist.

Für Porträts draußen ist das 85er grundsätzlich eine gute Linse, aber tagsüber hast du schon wieder das Problem, dass bei Offenblende oft zu viel Licht herrscht und im Schatten willst du ja auch nicht unbedingt fotografieren, oder? Es liest sich zwar immer alles so gut, wenn man Daten von Objektiven sammelt, aber der praktische Einsatz sieht dann oft ganz anders aus. Gerade ein so teures Spezialobjektiv wie das Zeiss, sollte man vorher bereits einzusetzen wissen, denn zum Üben und Erfahrung sammeln ist es viel zu teuer. Dafür reicht auch der Plastikbomber von Sony, das 85er F1.8 aus.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:13   #19
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Ich betone nochmal aufs äußerste, dass ich es nicht speziell für den Abiball kaufen werde.

Aber ich finde gerade diese Festbrennweite einfach klasse ob Sigma oder Zeiss ist bei der Überlegung erstmal irrelevant, es ist mit 85mm nicht so kurz, dass ich dem Modell komplett auf der Pelle hänge aber auch nicht so lang damit ich gegebenenfalls damit im Studio oder in Räumlichkeiten irgendwelche Probleme mit dem Abstand bekomme.Ich muss auch draußen nicht km wegrennen um die Person ganz drauf zubekommen.
Dadurch das es einfach mal die Hälfte von meinem 70-200er wiegt, kann ich damit auch einfach mal angenehmer arbeiten, und nur weil es 1.4 hat heißt es ja nicht das ich auf dauer auch nur mit 1.4 arbeiten möchte, ich arbeite ja auch beim 70-200er nicht immer mit 2.8 und trotzdem ist es nicht falsch die Option in Petto zu haben wenn man darauf zurückgreifen möchte.




Und nein ich habe nicht zwingend vor direkt zu blitzen, aber habe mir mal dieses Lightsphere von Gery Fong gekauft und ich denke/ hoffe, dass ich damit nette Ergebnisse erziehlen kann, auch wenn es mal direktes anblitzen erfordert.
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 14:24   #20
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
So als Nebeninfo, ich habe nur noch die A850 und ich werde wohl die meiste Zeit über das 70-200 verwenden, da ich hauptsächlich das Geschehen auf der Bühne verfolgenn muss.
Na, dann reicht dein 70-200 doch schon viel besser, als ein 85er. Die ganze Bühne bekommst du ohnehin nur von weit Hinten im Saal drauf - je nach Tanzfläche kannst du da dann gar nicht stehen - und für Großaufnahmen hast du bis 200 mm ausreichend Reserve. Wenn dein Objektiv offenblendentauglich ist, reicht die Bühnenbeleuchtung in der Regel aus, um gute Bilder damit zu schießen. Die Unschärfe mit deinem Tele bei F2.8 liegt dann etwa im Bereich des F1.4 Zeiss, so viel Unterschied ist da nicht mehr zu sehen, durch den engeren Bildwinkel. Die Belichtungszeiten reichen bei F2.8, 200 mm und ISO 1600 bis 2000 (gibt die A850 noch gut her) auch jederzeit aus, um scharfe (keine Bewegungsunschärfe) Bilder zu erzeugen.

Mitunter können auch Bilder reizvoll sein, die länger belichtet sind, da muss dann ohnehin abgeblendet werden und Zieheffekte (die Brennweite während der Belichtungszeit verändern) lassen sich mit einer Festbrennweite gar nicht erst erzeugen.

Probier erst mal den Ball mit deinen aktuellen Mitteln zu bestreiten (versuch eventuell noch wo ein Weitwinkelzoom aufzutreiben) und lern daraus, ehe du dir eine leicht überteuerte Speziallinse leistest.

Zum Einsatz des 70-200 draußen empfehle ich einen Horizontalgriff, falls nicht schon vorhanden, dann ist so eine Optik deutlich besser zu handhaben, auch deutlich ermüdungsfreier, weil die Hand auch im Querformat mehr Auflage hat. Ich persönlich habe als Standardobjektive bei Events ein 16-80 und 80-200 dabei (an APS-C) oder ein 24-70 und 70-200 bzw. 70-400 (an KB).
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 85mm 1.4 läuft aus , was nun..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.