Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A. Merkel in USA > Fotograf nutzt analoge SLR?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2011, 11:01   #11
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
http://change.gov/newsroom/entry/new...rait_released/


Zitat:
It is the first time that an official presidential portrait was taken with a digital camera.
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2011, 11:08   #12
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Schon interessant, wir schlagen uns die Köpfe ein, ob man unbedingt VF oder 24MPix usw.brauchen und die Präsidenten der USA werden auf Film fotografiert. Bis soeben.

Und wenn ich mir das Bild anschaue, dann lässt da schon die Auflösung ein wenig zu wünschen übrig, von der Ausleuchtung soundo. Das sollte mit einer Sony A900 schon besser kommen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 20:19   #13
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.707
Zitat:
Zitat von Karli56 Beitrag anzeigen
...Beim hochwertigen Drucken, nicht bei den "Tintenspuckern" die wir so verwenden, gibt es ja den 4-Farb-Druck, der besteht aus den 3 Grundfarben + TIEFE/schwarz....
Grüß Kott Karli,

Druck in CMYK ist auch bei den Tintenstrahldruckern Standard.
Es gab mal sehr einfache und billige Drucker, die nur eine Farbpatrone hatten (also nur CMY) oder die entweder mit einer Farbpatrone oder einer Schwarspatrone drucken konnten - die sollte es heute aber nicth mehr geben (kenne zumindet keinen aktuellen Drucker, der nur diese Minanimalausstattung hat).
Als Verbesserung gibt es Drucker mit 2 Schwarzpatronen (einmal "normales" schwarz und einmal "Fotoschwarz") sowie Drucker mit 6 und mehr Farbpatronen.
Für Finart-Schwarzweissdruck kann man bei einigen Druckern die Farbpatronen gegen verschiedene Grautöne tauschen und die Software entsprechend umstellen, dazu noch die richtige Papiersorte....das geht nicht nur ins Geld und ist aufwendig, sondern auch die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Drucke von einem Tintenstrahldrucker müssen meiner Meinung nach nicht immer eine miserable Qualität haben.

Analog habe ich schon seit Jahren nciht mehr fotografiert. Ich habe meine Analogkameras zwar noch, bin mit dem digitalen Workflow (insbesondere mit den Nachbearbeitungsmöglichkeiten) aber so zufrieden, dass ich nicht mehr zurück möchte....höchstens mal aus nostalgischen Gefühlen heraus.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 21:39   #14
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ich bin erst letztes Jahr auf digital umgestiegen, da mir vor der A55 keine DSLR wirklich getaugt hätte. Vorher hatte ich nur digitale Kompaktknipsen, blieb aber für die "ernsthafte" Fotografie mit Spiegelreflex-Kameras beim Diafilm.

Von der A55 und ihrer Bildqualität bin ich begeistert, auch wenn die Kamera schon noch ein paar Kinderkrankheiten hat. Kürzlich habe ich mal versucht vorbeifliegende Raubvögel zu fotografieren und habe mich dann über den langsamen AF der A55 mit dem 16-80Z oder auch dem 70-400G geärgert. Da dachte ich "das konnten meine alten Dynax 7 und 9 doch schon besser" und hab' die nochmal rausgeholt und jeweils einen Film durchgezogen.

Aber weder war der AF spürbar schneller noch die Bildergebnisse insgesamt besser. Sie waren sogar eher enttäuschend. Für mein Empfinden gab's da auch kein gewisses Extra oder irgendeine liebenswerte Eigenheit. Einfach enttäuschend. Anscheinend bin ich ganz im digitalen Zeitalter gelandet. Das einzige was ich mir von den Analog-Bodies an der digitalen wünschen würde wäre die Ergonomie - der A55 Body ist einfach zu klein, das 2. Einstellrad und der Programmshift fehlen, etc. Und vielleicht auf der Wiedergabeseite etwas was wirklich mit einem besseren Diaprojektor mithalten kann.

Aber Film? Nein danke, ich glaub' den brauch ich nicht mehr. Höchstens für 'ne Diashow. Aber bisher konnte ich mich noch nicht dazu durchringen Digitalfotos tatsächlich ausbelichten zu lassen. Und das obwohl mir auch die Langzeitarchivierungsproblematik bei den Digitalfotos durchaus klar ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 22:14   #15
Karli56
 
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Mayen
Beiträge: 138
Alpha 550

Hallo Manfred,

haste natürlich recht, mit den neuen Druckern. Ich habe immer noch so ein
Teil mit einer Patrone. Allerdings drucke ich damit keine Fotos.
Wenn´s schnell gehen soll und die Qualität egal ist, dann lass ich schon mal Fotos
bei einem Großmarkt drucken. Soll es eind gute Qualität werden, lass ich die Bilder
vom Fotodienst belichten (im Moment gerne bei Saal-Digital).

Wollte vorhin auch nur meine Überlegung mitteilen, warum ein analog Foto / oder Film
anders rüberkommt als eind digital Bild (am Bildschirm betrachtet) oden Video Filme.

Gestern habe ichmir noch mal Fotos angeschaut, die ich analog gemacht habe.
Schon merkwürdig mit was man sich zufriedengegeben hat, oft unscharf und fehlbelichtet.
Und heute zählt man einzelne Pixel in 100% Ansicht, und wehe es ist eins ganz aussen am Rand unscharf, dann wird sofort das gesamte Kamerasystem in Frage gestellt.

Also am besten rausgehen, fotografieren und Spaß haben.

Viele Grüße
Karli
Karli56 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A. Merkel in USA > Fotograf nutzt analoge SLR?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.