![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Zitat:
Liebe Grüße, Ute ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
klar, Ute, ich geb dir recht: nur Kritik bringt uns weiter!
Es ist halt aber einfacher, ein Bild für den GFW einzureichen, als alle anderen zu kommentieren! Und so läuft die Diskussion eben nur im kleinen Kreis ...mit fast immer denselben Leuten....
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Zitat:
Zusätzlich ist man durch die momentane Flut der Makrobilder einfach erschlagen... ![]() Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
mir liegt da noch was am Herzen:
ich würde mir wünschen, wenn das Thema vom GFW etwas enger gefasst würde, also z.B. nur Blumen-Macros oder Technik-Macros oder Macros pur aus der Kamera (also ohne Zusatzlinsen)... auch im vorangegangenen GFW mit den Landschaftsbildern war ja auch die "Landschaft" an sich sehr weit gefasst ... Ich weiß allerdings nicht, ob wir uns da zu sehr einschränken... es wären da noch paar mehr Meinungen dazu notwendig!
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Dass es soviele verschiedene Interpretationsmöglichkeiten sind,
macht denke ich mal den Reiz am Wettbewerb aus. Einserseits werden die Bilder dadurch weniger direkt vergleichbar. Andererseits hat ein von der Aufnahme her nicht perfektes Foto, das aber ein witziges oder einfach unübliches Motiv zeigt, auch Gewinnchancen. Wenn das Thema zu stark eingegrenzt wird, gibts dann eben deutlich weniger Spielraum und auch weniger Reiz für Anfänger und Gelegenheitsfotographen, da nur noch die absoluten Profis gewinnen. Ich mag mich da natürlich auch irren, das wird die Zukunft zeigen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo,
eine Eingrenzung des Themas find ich nicht so gut, man sollte eher die Technik eingrenzen, wie zum Beispiel ohne Linse, oder lediglich Minoltas (wir sind schliesslich ein Forum welches sich in großem Umfang um diese Produkte bewegt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo,
wir bewegen uns weg vom meiner Bitte um stärkere Bilddiskussionen, zum Thema noch 2 Kommentare: Für mich ist die anschließende Diskussion das eigentliche Preisgeld des GFW. Wer seine Bilder nicht kommentiert haben will, sollte sie an anderer Stelle zeigen. Die Einstellung von Petzer finde ich nachvollziehbar, aber grade wenn Dein Blick auf Makros so vom Üblichen abweicht, hast Du bestimmt interessantes zur Diskussion beizutragen! Nun zum OT dieses Threads: Ich fände es schade, wenn hier Technikvorgaben gemacht würden. Es geht um die Bilder und um den Spaß. Spätestens wenn die D7D-user hier zunehmen, gibt es m.E. keinen Grund Nicht-Minolta-DSLR's auszuzschließen. Bzgl. der Themen finde ich eigentlich mehr inhaltliche Vorgaben interessanter als technische, z.B. Vergessen, Bewegung, Frühlingsboote. Auch Landschaft schränkt m.E. nicht ungebührlich ein, es gibt ja z.B. auch Körperlandschaften etc. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Morgen zusammen,
ich selbst schaue mir hier sehr viele Bilder (Mein Volumentarif steht kurz vorm überlaufen) an. Das Kritisieren (pos. & neg.) stellt für mich folgendes Problem dar: Ich weiss nicht, was der Fotograf sich gedacht hat und ich weiss auch nicht, wieviel EBV verwendet wurde. Ich selbst kann Fotos nur so darstellen wie ich sie aufgenommen habe. Irgendwo stört immer etwas, das ich aber z.B. nicht "wegstempeln" kann. Würde ich nun ein solches Foto in eine Gallerie oder GFW stellen, hagelt es Kritiken (neg.), von denen ich aber im Vorfeld weiss, das sie kommen. Ergo erspare ich mir und Euch solche Fotos. Dennoch lerne ich sehr viel aus den Bildern anderer und den dazugehörigen Kritiken. Ich möchte hier an dieser Stelle dem gesamten Forum mal ein riesen Kompliment aussprechen. Die Qualität in allen Bereichen ist 1a. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo newdimage,
m.E. würde es sich auch für Dich lohnen, in die Diskussion einzusteigen. Es ist erstaunlich, wie oft nicht gestempelt wurde und welche Tricks es u.U gibt, einen störeneden Hintergrund o.ä. aus dem Bild zu bekommen. Das lernst Du (und wir) aber nur durch Kommentare und Fragen zu Bildern und dadurch, daß Du Deine Bilder zur Diskussion und evtl. zur Nachbearbeitung vorstellst. Bzgl. dessen, was sich ein Fotograf gedacht hat: Das weiß kein Betrachter, aber muß es im Bild erkennen können oder für sich selbst etwas im Bild finden. Auch hier hilft m.E. nur der Austausch darüber, was ein Bild beim Betrachter auslöst und was der Fotograf eigentlich ausdrücken wollte. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|