SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Für Nilgansfans ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2011, 19:00   #11
Pollux58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo frame,

nein habe ich nicht, bin ja auch kein Hasser.

Nee ganz im Ernst, Nilgänse haben uns noch nie gestört aber Morgens um 5 das Balzverhalten der Tauben, während ich noch schlafen will, richten die vor meinem Schlafzimmerfenster einen SM Party aus, ist man wach hat sich der Unmut aber auch schon wieder gelegt, Natur halt...

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2011, 19:35   #12
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
nein habe ich nicht, bin ja auch kein Hasser.

Nee ganz im Ernst, Nilgänse haben uns noch nie gestört aber Morgens um 5 das Balzverhalten der Tauben, während ich noch schlafen will, richten die vor meinem Schlafzimmerfenster einen SM Party aus, ist man wach hat sich der Unmut aber auch schon wieder gelegt, Natur halt...
na, dann komm mal bei uns vorbei und hör/schau dir an was die Biester für einen Zirkus veranstalten wenn die Population zu dicht wird. Da kannst du die akustischen Wettkämpfe die ganze Nacht geniessen.

Letztens hab' ich beobachtet wie ein besonders aggressives Exemplar die beiden Küken einer anderen Familie versucht hat zu ertränken - sobald sie aufgetaucht sind hat sie sich immer wieder draufgestürzt und sie unter Wasser gedrückt.

Im Gegensatz zu anderen Gänsen leben Nilgänse anscheinend nur in Paaren und die werden sehr agressiv wenn andere ihnen zu nahe kommen.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 20:31   #13
Pollux58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo frame,

das habe ich auch schon erlebt und da brauch es keine Kücken, ein Foto gibt es sogar hier in meiner Gallerie, mal im Ernst die Natur ist nicht "Positiv oder Negativ" sie ist zweckgebunden und das beschreibst du sehr deutlich.

Wir waren auch mal so, heute sind wir subtiler, ob das besser ist...

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 17:00   #14
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo
Gefallen mir alle gut,Deine Bilder
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 17:07   #15
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das ist ja eine richtige Großfamilie. Anscheinend hat bisher die ganze Brut überlebt.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Bild 6 und 7 gefallen mir am besten.
Mir auch.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja wem sagst du das Ich komme von den Gänsen zurück und hab 3-400 Bilder von denen im Kasten, das gleiche gilt für Haubentaucher, Blässhühner und und und
Ich glaube, ich mache etwas falsch. Von meinen letzten beiden Ausflügen brachte ich jeweils deutlich weniger als 100 Aufnahmen des gesamten Tages zurück.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2011, 17:45   #16
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na sagen wir es mal so, ich geh davon aus, oder anders, ich rede mir ein, je mehr Fotos ich mache, desto größer die Chance auf das Bild was ich suche, bzw. haben will.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 20:25   #17
Pollux58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

@Schmalzmann,

Danke.

@BeHo,

ich habe so eine große Familie auch schon lange nicht mehr gesehen aber ob es ohne Gefahr ist wage ich zu bezweifeln. Hier mal ein Bild von einem Mitbewohner, ein paar mal ist er gesprungen nur wie das Leben so spielt hatte ich den Moment verpasst.


-> Bild in der Galerie


Danke für die Beachtung der Bilder und euere Kommentare.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 20:29   #18
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
das habe ich auch schon erlebt und da brauch es keine Kücken, ein Foto gibt es sogar hier in meiner Gallerie, mal im Ernst die Natur ist nicht "Positiv oder Negativ" sie ist zweckgebunden und das beschreibst du sehr deutlich.
das stimmt, und wenn die Mistviecher nicht so einen Krach machen würden wären sie mir auch egal - wobei, nicht ganz, ich glaube schon dass sie sich da in eine ökologische Nische gepresst haben die nicht wirklich frei war. Ich habe den Eindruck dass mindestens die Zahl der Enten merklich abgenommen hat im Nilgans-Überbevölkerungsgebiet. Bei uns haben sich vorletztes Jahr 5 Paare um das Hafenbecken gestritten ...

Weisst du mehr über dies Tiere? Warum leben sie strikt in Paaren statt wie die anderen Gänsearten die ich kenne ich Gruppen? Ich habe mal gelesen die ersten Exemplare seien aus Zoos "ausgebrochen" und hätten sich dann halt angesiedelt. Im Winter dachte ich der harte Winter sollte vielleicht aufräumen in der Population, schliesslich kommen sie aus Afrika, aber davon ist nichts zu sehen.
Bin gespannt wann sie am Oberrhein auftauche, bisher hab' ich sie da noch nicht gesehen. Allerdings Kanadagänse, die sind ja auch recht neue Zuwanderer.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das ist ja eine richtige Großfamilie. Anscheinend hat bisher die ganze Brut überlebt.
Im gegensatz zu Schwänen und Enten bringen die sehr oft den gesamten Wurf durch, ich nehme an das ist ihrer Agressivität zu verdanken ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 20:42   #19
Pollux58

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Frame,

am Main kannst du sie im Herbst oft zusammen sehen, wahrscheinlich alles Jungvögel, die den Weg ins Leben gemeinsam gehen.
Das Agressive Verhalten ist wahrscheinlich ihrer Brutpflege zuzuschreiben, vorbildliche Eltern


Grusse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 21:17   #20
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
am Main kannst du sie im Herbst oft zusammen sehen, wahrscheinlich alles Jungvögel, die den Weg ins Leben gemeinsam gehen.
Das Agressive Verhalten ist wahrscheinlich ihrer Brutpflege zuzuschreiben, vorbildliche Eltern
klar, aber vorbildliche Eltern wollen die anderen Tiere wahrscheinlich auch sein. Ich wohne am Main (zumindest unter der Woche) und in Gruppen sieht man sie wirklich nur als Jugendliche - allerdings bekommen sie hier 3-4mal im Jahr Nachwuchs ...

Die Tauben bin ich übrigens mit einer popligen Plastikkrähe losgeworden - als ich vor einigen Wochen aus dem USA Urlaub kam und den jetlag ausschlafen wollte hat mich das Gegurre dann doch zu sehr gestört. Krähe auf's Fensterbrett und schon sind sie auf's Nachbarshaus gezogen ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Für Nilgansfans ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.