![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Aber die kochen auch nur mit Wasser.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: braunschweig
Beiträge: 64
|
sicherlich kochen alle nur mit wasser,
und wer hier im fotum mal die augen aufmacht und auch in anderen foren unterwegs ist weiss das durch die bank weg die probleme mit den hinteren einstellrädern auftreten / aufgetreten sind ! das problem mit verschleissteil hinzustellen ist absurd und verzeihung völliger blödsin. schließlich wird das rad benutzt mal mehr oder weniger und es ist kein autoreifen der verschleißen darf ,ich sehe das problem das einfach ein billigst produziertes teil ( einstellrad ) verbaut wurde. was nach meiner meinung auch nichts mit alterung zu tun hat ,schließlich bei meiner analogen kamera aus dem jahre 92 funktioniert das teil heute noch. ok kein hersteller ist von fehlern oder mangel freizusprechen ,aber die stehen dann dazu defekte tankdeckel bei opel,verschluss mechanik bei konika minolta oder kleinigkeiten bei nikon und canon ,sony allerdings behauptet nein es gab nie probleme und bzgl. dieser aussage ist es lächerlich . und wenn manche meinen sich hier aufspielen zu müssen / wollen bitte ,dann haben sie in der heimischen wohnung wahrscheinlich nix zu melden und spielen sich hier auf oder machen sich wichtig,sofern sie noch verheiratet sind und nicht schon seit 2 jahren geschieden weil sie ihr leben im realem nicht auf den schirm bekommen und nun sei mal lieber etwas friedlicher und schalte nen ganz zurück ,sonnst packe ich mal ganz aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Es gibt sicher auch etwas was Alle besser können als Du, die Groß- und Kleinschreibung die hier in den Forenregeln festgelegt sind zu beachten.
Man muß nicht alles richtig schreiben (wie ich auch), aber man sollte sich zumindest bemühen, das hat etwas mir Respekt gegenüber Seinen Mitmenschen zu tun. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Oh, Drohungen im Forum, na das ist ja ganz neu hier. Sorry, aber so etwas geht ja nun überhaupt nicht. Mäßige mal deinen Ton!!
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Kindergarten, was anderes fällt mir dazu nicht ein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
Ich halte mich mal daraus.
Zurück zum Thema: Wie lange würde so ein Einschicken bzw. Reparatur meiner a580 dauern? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Genau kann Dir das sicher keiner sagen, wenn alles Optimal läuft und Ersatzteile da sind, ist es eventuell in einer Woche durch, einfach mal vorher bei Geissler durchklingeln.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|