SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Brauche schleunigst ein Tele...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2011, 00:28   #11
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
...
Würde mir ein 200er genügen?
Das 200er nehme ich, wenn ich ungezwungen und ohne Erfolgsdruck z. B. Street Photography machen will. Hier ein paar Beispiele, allerdings mit dem Carl Zeiss Jena 2.8/180mm aufgenommen - aber im Prinzip ist das natürlich dasselbe wie das MinAF 2.8/200mm APO.

Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Ist man beim Scenenwechsel (Reportage, Hochzeit) schnell genug beim Wechsel?
Nein, sicherlich nicht.


Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Weil die herausragende Abb.leistung reizt mich schon...
Bei Reportage kommt die wohl nicht zum tragen - im Zentrum ist das 2.8/70-200G genauso scharf, und an den Bildrändern sind die Unterschiede selbst bei 50x70cm eher minim - eine Landschaft mit "flachem" Bildaufbau mal vorausgesetzt. Bei allem das "3D" ist, wirst Du keinen Unterschied feststellen können. Eher ins Gewicht fällt, dass das 2.8/200mm natürlich wesentlich leichter und va. weniger kopflastig ist. Man ermüdet weniger und kommt dadurch zu besseren Resultaten.


Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Und beim 70-400 schreckt mich echt das Gewicht (hab keine Lust dauernd mit einem Einbein herumzulaufen). ... Bitte um Inputs aus der Praxis. Danke!
Ja, 70-400 ist sicherlich optisch sehr gut und z. B. als "seriöses" Reiseobjektiv sehr gut geeignet - für Reportage ist es mir
A) zu gross (beim Zoomen fährt der Tubus zusätzlich recht weit aus!) und
B) zu wenig lichtstark.

Ich arbeite bei Reportagen an der A900 mit dem 2.8/16-35mm ZA, dem 2.8/70-200G und allenfalls einem 1.4/85er, gelegentlich aber auch mit kleinen Festbrennweiten (2/28mm und 2/100mm), wenn es eine "informelle" Sache ist. Die sind dann wunderbar leicht, fallen nicht auf und ergeben sehr ansprechede Resultate.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2011, 06:48   #12
seven of9

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
Danke Steve. Solche Inputs helfen mir sehr weiter! Dann werd ich mal sehen, wo ich rasch en 70-200er herkrieg...

Danke an alle!

LG
seven
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 13:50   #13
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Hallo seven of9 (Trekkie?)

Also, ein 70-200 2.8 ist bei Hochzeit Pflicht.

Bei der 900er sowieso (ich hatte eine A700 und habe außerdem sogar ein 300er benutzt).

Keine Schlechte Idee wäre das 200 2.8 für Fotos mit "Zeit" (du & das Paar allein) und ansonsten ein 70-200 bzw. das 70-300G SSM (welcher HERVORRAGENDE Resultate selbst an KB abliefert)

Eine Preiswerte Alternative zum Sony/Minolta 70-200 SSM ist sicherlich das Tamron Pendant dazu. Das Sigma (vorallem das neue) soll nicht schlecht sein, ich habe jedoch damit keine Erfahrung).

LG,

Erwin

ps: Ein anderer Beitrag von mir bzgl. Hochzeit, vllt. hilft es dir, vllt. hast du etwas übersehen:

Hochzeit - Foto

ps2: Mit dem CZ 24-70 bist du SUPER ausgestattet für 40-60% der Aufnahmen.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (16.05.2011 um 13:52 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 14:52   #14
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Alpha 900

Hallo,

Mein CZ24-70 und Minolta 80-200 sind immer dabei.

Wenn es ein günstige Alternative sein soll, dann das Sigma 2.8/70-200, das bekommt man momentan für knappe 600.-EURO.

Gruss
Matthias
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 14:58   #15
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Pixelmatz Beitrag anzeigen
(...)
Wenn es ein günstige Alternative sein soll, dann das Sigma 2.8/70-200, das bekommt man momentan für knappe 600.-EURO.
Das Tamron auch meistens aber billiger als das Sigma.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2011, 16:05   #16
seven of9

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
@erwin, danke für Deine Tipps. Habe aber erst kürzlich eine Hochzeit erfolgreich mit meiner Ausrüstung bestritten - bin also kein Neuling... Da die nächste Hochzeit bald ansteht, möchte ich das als Grund sehen, weiter aufzurüsten.

Schau mich eh schon nach einem 70-200er um. Es sollte aber schon ein Sony sein. Wenn schon, dann ordentlich!
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 16:31   #17
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Schau mich eh schon nach einem 70-200er um.
Sehr gute Idee. Das Ding wird Dir viel Freude machen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 17:45   #18
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
@erwin, danke für Deine Tipps. Habe aber erst kürzlich eine Hochzeit erfolgreich mit meiner Ausrüstung bestritten - bin also kein Neuling... Da die nächste Hochzeit bald ansteht, möchte ich das als Grund sehen, weiter aufzurüsten.

Schau mich eh schon nach einem 70-200er um. Es sollte aber schon ein Sony sein. Wenn schon, dann ordentlich!
Ok ich nämlich auch
Ne, unterstelle ich dir gar nicht

Das Sony ist super (Scharf, schnell).

Das Tamron ist dafür ein Bisschen langsamer und an der A700 nicht SO treffsicher wie das 70-200 SSM (Sony/Minolta) (A900 & neue Alphas sind eine andere Sache!) und hat keine Fokus-Stoptaste oder Limiter. (ABER SCHARF!)

Kostet aber 1/3 vom Sony

Das Sigma soll ungefähr genauso gut sein, hat aber HSM und kostet in der Regel immer ein Bisschen mehr als das Tamron.

Wenn ich könnte, würde ich mir wahrscheinlich das Sony kaufen, aber ich kann mir nichtmal das Tamron leisten, von daher ...


LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 18:44   #19
Werner Limacher
 
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: St. Gallen CH
Beiträge: 72
Mit dem 2.8 70 - 200 bist du bestens bedient.
Genügend Brennweite und bei Bedarf eine gute Lichtstärke.
Auch die Bildqualität lässt keine Wünsche offen.
Und wenn s dann mal drinliegt, einen 1,4er Konverter dazu.
der braucht dann zum Reisen auch nicht viel Platz.
Beiss in den sauren Apfel, und du wirst es nie bereuen.

Gruss Werner
__________________
Die Sache würd sich trefflich schlichten,
Könnt man 2 x Sie verrichten.
Werner Limacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 20:03   #20
seven of9

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
Hm, ist das Sony 70-200/2.8 echt komplett baugleich wie das Minolta 70-200/2.8 ???

Keine Unterschiede ausser der Beschriftung?
seven of9 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Brauche schleunigst ein Tele...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.