![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 15
|
eBay will wohl keine Kundschaft mehr haben oder wie?
Naja dann wird wenn ich was verkaufen möchte es wohl in Foren bzw Kleinanzeigen oder aufm Flohmarkt laden |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Das wars entgültig. Richtig aktiv verkaufen tue ich bei eBay eh kaum noch aber das ist ja wohl die Höhe. Bei Nicht-1-Euro Artikeln kommen nochmal Einstellgebühren und ein Batzen für Paypal ab, den man nichtmal am Ende aufschlagen darf. Nee Nee da verkauf ich nix mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Stimmt schon, dass Ganze wird wirklich sehr unattraktiv für private Verkäufer. Die gewerblichen zahlen zwar auch gut Gebühren, aber andererseits würden die meisten wohl kaum mit normalen Läden überleben/existieren.
Ich werde wohl auch kaum mehr was dort verkaufen, ist schon echt ein Batzen Geld, den man an Gebühren abdrücken muss... schade. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 36
|
Ich habe erst zweimal was bei Ebay zum Verkauf angeboten. Die Gebühren hab ich nur so überflogen. Als dann die Abrechnung bzw. Abbuchung kam, bin ich doch ganz schön überrascht gewesen, wieviel die sich gekrallt haben. Seitdem nie wieder was über Ebay verkauft. Kaufen kann man da schon noch, wird aber immer schwieriger, da ein vernünftigen Preis zu bekommen bzw. ein privates Angebot zu finden. Diese hundertfachen Einstellungen ein und desselben Artikels von irgendwelchen Händlern nerven auch zunehmend.
Im Internet wird es, wie in unserem Land, immer schwieriger, nicht abgezogen zu werden. Konkurrenz belebt eben nicht nur das Geschäft (angeblich), sondern macht auch die Auswahl immer schwieriger und lockt natürlich auch immer mehr Raubritter an. So ist das eben mit der "sogenannten" Marktwirtschaft. Das sind eben die Auswirkungen, wenn man den Mammon zu seinem Gott erhebt. cert23dx |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Bei Verkäufen hier im Forum versuchen viele den Preis auf weit unter das übliche zu drücken. Manche meinen sogar, sie können in Raten(!) bezahlen, andere wollen Fotos sehen, die mit dem Objektiv gemacht wurden.
Bei Ebay fragt da keiner nach und die erzielten Preise sind trotz der Gebühren besser als hier. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Ebay war für mich als privater Verkäufer nie attraktiv, jetzt noch weniger.
Ein Mal habe ich -nach Gebühren & Provision- 1,50€ "Gewinn" (wenn man es so nennen kann) gemacht, das andere Mal wollte mich der Spaßbieter ver*****. Aber er musste es bezahlen, da er die anderen Interessenten verscheucht hatte (und sie sich Alternativen suchten). Etwas zu finden wird immer schwerer. Für Chinazeugs und um sich eine Preisübersicht zu verschaffen ist Ebay ok. Die Zeiten der "Schnäppchen" und "Glück" sind bei Ebay vorbei. Flohmärkte und Fotobörsen, sie sind zwar nicht so preiswert, machen aber EINDEUTIG mehr Spaß, man lernt Leute kennen, kann mit ihnen reden (nicht nur über den Preis) und kann auch die Ware sehen und testen... LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
|
Naja, das kann man auch anders sehen.
Früher hat man in "Sperrmüll" oder ähnlichen Zeitschriften inseriert, was aber regional begranzt war, dann hat Quoka (wohl der Herausgeber der Sperrmüll etc. Zeitschriften) auch das Internet entdeckt, als Ebay groß ins Rennen kam. Aber was bleibt: Wenn ich ein Schlagzeug verkaufen will, werde ich sicher nicht 20 Kisten auf den Flohmarkt schleppen, alles aufstellen und nachmittags - wenn`s gut geht ohne Regenschauer - wieder einpacken.... Es ist schon eine massive Erleichterung für alle die - so war´s ja ursprünglich punliziert - Dachbodenfünde los werden wollen. Ob ich jetzt bei einem Teil für 100 € noch ein paar Euro Provision abdrücke ist mir eigentlich egal, denn es ist eine Dienstleistung und die will bezahlt werden. Im Internet ist das eben so dass die Nummer 1 meist einen massiven Abstand zur Nummer zwei hat und der Rest dann eh unter ferner liefen läuft. Somit können Ebay, Immobilienscout und andere Portale ihre Gebühren ziemllich frei gestalten - weil sie eben so groß geworden sind. Man vergleiche nur den Strommarkt! Mich stören da eher die Nebenkosten, für die Bilder und was weiß ich noch alles....aber Ebay ist und bleibt offenbar der beste Marktplatz für Allerlei - spezialisierte Marktplätze gibt`s ja auch noch genügend, aber wer hat schon die Lust, die Fundgruben aller Kameraläden Deutschlands zu durchforsten um das eine oder andere zu finden.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Zitat:
Dieses Geldverlust was Paypal eingefahren hat muß man es wieder gewinnen.Und das geht halt nur über höhere Paypal und Ebay Gebühren. Gruß,Alex |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|