SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D produziert häufig massive Bildfehler, defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2011, 16:53   #11
Sp4cemarine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, das schreibt er ja.
Nein, er schreibt zusammenhängend:
Zitat:
Zitat von Sp4cemarine Beitrag anzeigen
...Hab noch ein wenig weiterrecherchiert, wenn es der Verschluss ist, so tritt der Fehler anscheinend va. bei extrem schnellen Verschlusszeiten auf. Habe gerade noch ein paar Testbilder mit 1/1000 und kürzer gemacht und die Bilder waren Ok, andere mit 1/100 oä. dagegen leider nicht.
Es war auf jeden Fall so gemeint ja.

Zitat:
Zitat:
Zitat von Sp4cemarine Beitrag anzeigen
...Hab noch ein wenig weiterrecherchiert, wenn es der Verschluss ist, so tritt der Fehler anscheinend va. bei extrem schnellen Verschlusszeiten auf. Habe gerade noch ein paar Testbilder mit 1/1000 und kürzer gemacht und die Bilder waren Ok, andere mit 1/100 oä. dagegen leider nicht.
Mit dem Satz wollte ich hervorheben dass der Fehler eben, wider erwartens, nicht bei extrem kurzen Zeiten sondern bei der längeren Belichtungszeit auftritt


Also bevor ich sie in die Werkstatt schicke (was sicher finanziell einem Totalschaden gleichkommt) behalte ich sie, so wie sie ist, oder verkaufe sie mit ausdrücklichem Hinweis auf den Fehler an Bastler/Sammler oä. Für Landschaftsfotografen ist das Problem ja nicht so gravierend.
Grüße Sebastian

Geändert von Sp4cemarine (14.04.2011 um 16:56 Uhr)
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2011, 18:36   #12
Sp4cemarine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
Also nach reiflicher Überlegung komme ich nun zu folgender Erkenntis:

1. Lösung, so lassen, damit Leben (auch damit dass die Fehler sich evtl. häufen und irgendwann nichts mehr geht) Sagt mir nicht zu.

2. Lösung, als defekt verkaufen (rechne mal nach Marktbeobachtung in der Bucht mit ca. 100€) macht also etwa 100€ Verlust (gebraucht vor kurzem hier für 200€ erworben)

3. Lösung, einschicken, wobei ich annehme das Geissler eher teuer sein wird, jedoch habe im Netzt Kameraklinik.de gefunden, ein Kostenvoranschlag kostet dort nur die VSK.

2+3 finde ich beide momentan attraktiv. Ich habe mir die D7D ja als Übergang zum A700 Nachfolger oä. zugelegt insofern stehe ich einer Veräußerung und vorübergehenden Ersetzung durch A200 öä. offen gegenüber.

Ja also lange Rede kurzer Sinn, der Knackpunkt ist, lohnt sich das Einschicken oder wird man unter 100€ eh nichts machen können, womit ich die D7D dann auch gleich mit dem Fehler verkaufen könnte.

Grüße Sebastian
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 19:22   #13
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von Sp4cemarine Beitrag anzeigen
Ja also lange Rede kurzer Sinn, der Knackpunkt ist, lohnt sich das Einschicken oder wird man unter 100€ eh nichts machen können, womit ich die D7D dann auch gleich mit dem Fehler verkaufen könnte.
Das wird vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, denn die Reparaturkosten übersteigen mit Sicherheit den Zeitwert.

Zudem ist für die D7D die Fa. Runtime in Bremen zuständig, Geissler wird da nichts machen.

Und außerdem glaube ich kaum, dass du bei ebay für das Ding noch 100 Euro bekommen wirst.

Trotzdem einen schönen Tag - ich würde mit dem Fehler leben, bis nichts mehr geht!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:42   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Sp4cemarine Beitrag anzeigen
lohnt sich das Einschicken oder wird man unter 100€ eh nichts machen können
Wenn du nicht selbst nach Bremen fahren willst, kannst du alleine fürs Verschicken (Porto hin, Porto zurück, Nachnahmegebühr) rund 25 € rechnen. Bleiben noch 75 € – das kommt mir arg knapp vorfür eine Reparatur an der Verschlußbaugruppe, für die die Kamera komplett zerlegt werden muß.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 22:05   #15
Sp4cemarine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
Danke für Eure Einschätzungen, hab ich fast befürchtet. Naja muss ich mal überlegen, Grüße
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2011, 17:56   #16
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Zitat:
Zitat von Sp4cemarine Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forummitglieder, ich habe vor kurzem hier im Forum eine D7D erstanden, im nun ersten Kurzurlaub musste ich leider feststellen dass diese sporadisch die Bilder mit einem dicken schwarzen Streifen in der unteren Bildhälfte versieht (ca 20% schwarz).
Ist der Fehler erst im Kurzurlaub entstanden und die Kamera war vorher in Ordnung oder hast du sie im Kurzurlaub das erste mal benutzt?
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 01:50   #17
Sp4cemarine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ist der Fehler erst im Kurzurlaub entstanden und die Kamera war vorher in Ordnung oder hast du sie im Kurzurlaub das erste mal benutzt?
Erst hab ich sie nur für etwa 50 Bilder genutzt, dann hab ich im Urlaub ein paar Bilder mehr gemacht und dann ist der Fehler das erste mal aufgetreten.
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 03:38   #18
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Dynax 5D

Etwas sehr ähnliches erlebte ich mit meiner D5D... m. M. n. ein Teilsymptom -wenn auch weniger erläutert und weniger bekannt- vom Err 58.

(Ich wollte damals ein Thread mit Bildern erstellen, ich hatte über 20 Fehlbelichtungen bzw. hängenden Verschluß/Spiegel, zum Teil noch krasser als bei dir)

Lösung: zu Runtime Bremen vor Jan. 2011 hinschicken.

Da diese Lösung in deinem Fall nicht möglich ist, musst du selbst abwägen, ob sich die Reparatur lohnt.
(Frag den Verkäufer ob er sie doch hingeschickt hat, evtl. wurde was falsch repariert bzw. gar nicht und man kann vllt. reklamieren).

Die D7D ist eine veraltete aber hervorragende Kamera.
Selbst wenn's nur für die Vitrine ist, würde ich sie behalten.

Wünsche dir Glück!

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (24.04.2011 um 03:41 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 11:33   #19
schnuffel91
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Hab grad eben einen eigenen Thread eröffnet. Sieht so ähnlich wie bei meiner Dicken aus ... ich bin auch ratlos - nachdem meine bereits zweimal wg. Err. bei runtime war, bin ich am überlegen, ob ich nicht freundlich anklopfe und anfrage ob nicht eine Kulanzreparatur möglich wäre ...
__________________
Viele Grüße aus München
visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 18:45   #20
Sp4cemarine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
Also meine ist jetzt weg, wenn da kulanzmäßig was gehen würde wäre es natürlich top, habe noch knapp 100€ bei Ebay bekommen und sie als defekt verkauft. Ist aber, finde ich, auch die Frage ob die Kamera mit Ihren 6MP noch auf der Höhe der Zeit ist oder Ihre besten Tage vorbei sind.
Sp4cemarine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D produziert häufig massive Bildfehler, defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.