SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 40 MZ-2 - entfesselt blitzen mit a55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2011, 14:47   #11
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Also mit meinen 40 MZ-2 funktioniert es nicht. Die blitzen zwar, aber deutlich zu spät. Dabei ist es egal, welcher Adapter drunter sitzt. Mit dem 54 MZ-3 geht es einwandfrei.
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2011, 14:55   #12
Kuki77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
@WB-Joe & x100:

Hier geht es um die a55 und das Wireless Blitzen mit Metz. Habt ihr das jeweils mit der a55 oder einem anderen Sony-Modell gemacht?

Falls a55: Wie geht Ihr dabei vor?
Beim Einstellen des Metz und der Kamera auf Wireless ist der interne Blitz zugeklappt?

Mir ist aufgefallen, dass meine a55 den Blitz nicht ausklappt, nachdem ich meinen Metz-Blitz entfernt habe (alles "wie früher" mit vorherigen alpha-Modellen für Wireless-Betrieb eingestellt).

Experimentieren mit Metz bei schon aufgeklapptem a55-Blitz draufstecken und wieder entfernen und ähnliches haben keinen Erfolg gebracht.
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 16:58   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
A55 und A900+HVL20.

Funktionieren tuts bei beiden fast gleich.....
Im Menü auf Wireless umstellen, Blitz eingeschaltet auf die Kamera und der Blitz stellt automatisch auf Wireless. Blitz von der Kamera entfernen, integrierten Blitz aufklappen und los gehts wireless.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 20:55   #14
Kuki77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
@WB-Joe:

Tausend Dank!!!! Das ist es! Mit diesem Vorgehen hat klappt es nun auch bei mir. Firmwareversion M8.



Warum M8 und nicht M9? siehe Beitrag #6

- EDIT -
Und noch eine Einschränkung habe ich entdeckt. Man kann nur sechs mal wireless blitzen. beim siebten Auslösen löst der Blitz nicht mehr aus. Dann muss man den Blitz ausschalten und die Anschlußprozedur wiederholen.
Nur das draufstecken des Blitzes reicht nicht aus.
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr

Geändert von Kuki77 (31.07.2011 um 21:08 Uhr)
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 13:32   #15
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Bei mir klappts mit M9 sowohl mit der A900 als auch mit der A55.

Zitat:
Und noch eine Einschränkung habe ich entdeckt. Man kann nur sechs mal wireless blitzen. beim siebten Auslösen löst der Blitz nicht mehr aus. Dann muss man den Blitz ausschalten und die Anschlußprozedur wiederholen.
Nur das draufstecken des Blitzes reicht nicht aus.
Kann ich so nicht nachvollziehen.
Meine 54MZxx lösen eigentlich immer aus.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2012, 21:18   #16
Kuki77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
Hallo meine Herren,

gibt's zu diesem Thema was Neues?

Ich habe heute einen erneuten Versuch unternommen, wireless zu blitzen, gleiches Ergebnis. Kein zuverlässiges Blitzen mit a55 + 40 MZ-2 und SCA 3302 M8. Max. 4 - 6 erfolgreiche Blitze, dann aber asynchron - Blitz blitzt aber anscheinend zu früh oder zu spät (auf dem Bild nicht zu sehen)
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr

Geändert von Kuki77 (22.05.2012 um 07:40 Uhr)
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 11:10   #17
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha SLT 35 "Blitzauslöseverzögerung" verhindert WL

Mein Versuchsaufbau: A35 + 40 MZ-2 + SCA 3302 M8; WL getestet.
Ergebnis: WL funktioniert bei mir nie.
Erklärung: Der Metz 40 MZ-2 antwortet (blitzt) genau dann, wenn bei der A35 die sogenannte Blitzauslöseverzögerung stattfindet. Der Metz blitzt also nicht zu früh, sondern die A35 ist zu spät aufnahmebereit.
Die Blitzauslöseverzögerungen der A33 / A35 / A55 sind auch der Grund dafür, warum WL bei deiner A 380 noch funktioniert hat, bei deiner A 55 aber nicht mehr. Wenn du deine A 380 allerdings im Liveview-Modus betreibst (und nicht im OVF-Modus) wirst du sehen, dass WL nicht funktioniert, weil die A 380 im LV-Modus ebenfalls eine Blitzauslöseverzögerung an den Tag legt. Im OVF-Modus tut sie das nicht (habe ich mit meiner A 350 ausführlich getestet).
Was ich nicht verstehe, ist dein folgendes Zitat: "Max. 4 - 6 erfolgreiche Blitze, dann aber asynchron". Meinst du "dann" im Sinne von "danach" oder meinst du "und gleichzeitig"?
Zumindest bei mir ist es so, dass die sog. Blitzauslöseverzögerung der A 35 stets und immer auftritt. Deshalb funktioniert WL nie mit A35 + 40 MZ-2 + SCA 3302 M8.

Nachsatz: Grundlegendes findest du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...95#post1313795

Geändert von minfox (22.05.2012 um 11:17 Uhr) Grund: Nachsatz eingefügt
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 14:52   #18
Kuki77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
Hallo Karl-Heinz,

ich meine es tatsächlich so: ein paar Mal nach einem "frischen" Versuchsaufbau blitzt der Blitz entfesselt im richtigen Moment und ist auf den Beispielfotos zu sehen (bei Nichtglauben, kann ich Beweisfotos reinstellen; ich habe gestern 80 Testfotos gemacht).

Aber: nach ein paar Fotos (meist nach 3 oder 4, einmal nach 6 Fotos) ist das nicht mehr der Fall (kein Licht mehr aus dem Metz auf den Beispielfotos drauf), obwohl der Blitz blitzt (aber eben nicht synchron).

Dann hilft nur kompletter Neuaufbau der Teststellung inkl. Ausschalten der a55 und des Blitzes. nur eines davon ausschalten weitere Kombinationen bringen keine Besserung.

Grund: keine Ahnung

Leider habe ich auch keine plausible Vermutung.
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 16:12   #19
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Blitzauslöseverzögerung defekt?

Zitat:
Zitat von Kuki77 Beitrag anzeigen
Leider habe ich auch keine plausible Vermutung.
Vielleicht arbeitet bei deiner A55 die Blitzauslöseverzögerung nicht korrekt?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 16:19   #20
Kuki77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
wenn auf allen Fotos kein Blitz zu sehen wäre, dann würde ich mich deinem *grins* anschließen und damit leben können/müssen. Dem ist aber nicht so.
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 40 MZ-2 - entfesselt blitzen mit a55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.