Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Über den Tellerrand geschaut und wieder bei Dimage gelandet!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2003, 20:30   #11
Olli
 
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Minden
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Herr Z.
heute bei fotocommunity gefunden...


"Ich habe mir vor kurzem eine Canon EOS 300 mit einem Tamron 28-200 und einem Sigma 105 Macro Objektiv gekauft, ich bin noch Anfänger .....

Nachdem meine kürzlich erstandene Nikon Coolpix 950 nun wieder aus der Werkstatt zurück ist, bleibt die Canon meist im Schrank...."

wenn ihr mich fragt bleibt die auch im Schrank... ;-)
Dann ist sie wahrscheinlich im Schrank besser aufgehoben als in seiner Hand.
__________________
Gruß

Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2003, 20:51   #12
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Tom,

was soll man denn an oder auf dieser Aufnahme erkennen? Für eine fundierte Aussage ist sie zu klein und zu dunkel.

Dat Ei
Servus Datei !

Die 300D ist doch eine fröhliche Kamera, schau mal wie der Horizont gebogen ist - grinst wie ein Hutschpferd - und ich dachte unser APO verzeichnet
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 21:22   #13
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
@Datei

Hier ist das orginale Bild

www.t-schmitz.net/download/img_0639.jpg

@psychogerdschi
quad erat demonstrandum oder so.
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 23:06   #14
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hm, mir ist jetzt erst aufgefallen, daß die 300D anscheinend ein anderes Bildformat liefert als ich gewohnt bin. Oder hast Du das Foto beschnitten ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 23:23   #15
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von Tom Bombadur
@Datei

Hier ist das orginale Bild

www.t-schmitz.net/download/img_0639.jpg

@psychogerdschi
quad erat demonstrandum oder so.
Naja, das Bild ist aber nicht gerade das was ich von einer DSLR erwarte. Allerdings frage ich mich natürlich, was darf ich von einer 100 Euro Optik im Weitwinkelzoombereich erwarten? Falls ich irgendwann mal auf Kanonen anspringen sollte sind die 100 Euro, glaube ich, besser in eine 50er Festbrennweite investiert.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2003, 23:27   #16
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Alle DSLR liefern das von KB her gewohnte 2/3 Seitenverhältnis. Die kompakten Digis machen das aus TV und PC bekannte 4/3. Was jetzt besser ist, ist reine Geschmackssache.
Mir persöhnlich gefällt das länglichere 2/3 besser. Liegt aber auch viel an meinem Hauptmotiven, die meist mehr lang als breit sind

P.S: so schlecht ist das 100 EUR Objektiv doch gar nicht. Alles was ich bis jetzt an Landschaftsfotos aus der A1 gesehen habe, war deutlich matschiger (Details in den Bäumen usw.). Aber man kann (muß) auch erkennen, das ein Teil der Bäume sich bewegt hat (Wind). Aber einiges steht dann doch ruhig. Und da ist die Auflösung für so ein Billig- Zoom wirklich nicht schlecht. Wie gesagt, alles was ich bis jetzt aus der A1 (oder auch meiner 7HI) an Landschaftsfotos!!! gesehen habe, hat da keine Chance gegen. Im Nahbereich (bis 20 Meter) fällt das nie so stark auf, in dier Ferne aber um so mehr. Nicht umsonst trauen sich die meisten Kompaktkamera Hersteller (auch Minolta bei der A1) nicht, richtige Landschaftsfotos als Beispiel für die Optische Qualität ihres Produkts zu zeigen. Nahezu alle Beispiele sind irgendwo zwischen 1 und 20 Metern gemacht.
Lediglich die Verzeichnung (sofern der Zaun nicht doch krum war, er geht unterschiedlich gebogen weg) ist schon etwas heftig.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 01:05   #17
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Falls ich irgendwann mal auf Kanonen anspringen sollte sind die 100 Euro, glaube ich, besser in eine 50er Festbrennweite investiert.
Für das 50er sind die 100 Euro auf jeden Fall besser angelegt
Man sollte wirklich keine Wunder erwarten von dem "zugabezoom".
Das kann aber nicht das Argument sein um sich keine 300D zukaufen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 06:26   #18
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Danke so sehe ich es auch.

Die 100 Euro waren der Einstieg in den WW Bereich.
Später wird da bestimmt ein 17-35 folgen.

Mein Standardobjektiv ist das 28-105 USM II von Canon.
Das reicht für das Hobbymäßige knipsen.

Die restlichen Fotos in der Gallery wurden mit dem
75 300 USM IS gemacht. Nicht gerade das schärfste
seit Entdeckung des Rasiermessers! :-(
Aber es war ein Test und das Objektiv ist nicht mir.

Der IS ist ganz nett aber wenn die Tiere nicht stehen bleiben
nutzt einen der IS auch nichts!

Daher wir es wohl zu Weihnachten ein 70-200 Sigma EX mit 2.8
liegen und zu Ostern der Telekonverter! :-)
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 08:07   #19
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von Tom Bombadur
Daher wir es wohl zu Weihnachten ein 70-200 Sigma EX mit 2.8
liegen und zu Ostern der Telekonverter! :-)
Willst Du Dir diese Schlepperei wirklich antun?
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 08:21   #20
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Klaro!

Jetzt haben wir immer einen Buggy dabei später werden meine
3 Frauen es abwechselnd tragen müssen
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Über den Tellerrand geschaut und wieder bei Dimage gelandet!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.