![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Zitat:
![]() Es ist kein HDR Dingsda ( das Wort gefällt mir sogar, so wie Sarah Dingens) Es ist auch nichts abgesoffen, da war nichts. Das ist ein Bild was im Original sehr schwer zu machen war, es sah auch aus wie ein häßliches Entlein ( leider habe ich die Originaldatei nicht mehr) An der Bild ist alles Feinoptimiert worden was man so machen konnte. Es ist natürlich auch aufgehellt, der Himmel ist mit einem NIK Filter verfeinert worden. Also ein kleine Spielerei mit der EBV Keule, ohne viel Spuren zu hinterlassen. Schwammig ist das Original bei mir nicht. Danke für eure Anmerkungen ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Das Bild ist schön, die Farben stimmig und auch nicht matschig
![]() Ich hätte jetzt auf Anhieb keinen NIK-Filter im Verdacht gehabt, aber so soll es ja auch sein. Aber ist die Spiegelung echt?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Das ist interessant, so kann man in einem Fotoforum noch was dazu lernen.
Spiegelungen verschlucken Details, war mir bisher nicht bewußt. Danke Fritz ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Die EBV hat in den letzten Jahren sehr große Sprünge gemacht, die Frage die sich dabei immer wieder stellt !
Wie weit soll man da mitmachen ? Da muß jeder für sich selber entscheiden, es kostet ja nicht nur viel Geld, sondern auch viel Zeit sich so mit den Programmen zu beschäftigen, das es auch klappt ![]() z.B. das Schild, um das oprimal zu beseitigen, hilft das Stempeln eher nicht so gut. Als den Ausschnitt auf eine neue Ebene, dann mit dem Fluchtpunktwerkzeug ein Nachbarfenster genau auf die Stelle ziehen, zum Schluß mit einer Maske einarbeiten. Jetzt die Frage, ist es wichtig das zu lernen ? Da sieht man schnell. technisch machbar, aber auch notwendig ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|