![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ja Henning richtig bemerkt, daß wir ähnliche Themen hatten.
Da fällt mir ein Spruch (ich glaube) von Karl Valentin ein: Alles ist schon mal fotografiert worden, nur noch nicht von Jedem. Wir beanspruchen ja für unsere Bilder auch kein Patent, bei dem wir die "Erfindungshöhe" nachweisen müssen. HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
@ Henning
Heike und ich haben heute den ganzen lieben Tag lang nach frühen Blattbildungen gesucht und keine einzige gefunden. ![]() Daraus schließen wir wie folgt: a) Deine "frühe Blattbildung" stammt von einem späteren Zeitpunkt aus einem anderem Jahr. Die Exif-Daten sind gefälscht. b) Deine "frühe Blattbildung" stammt aus einem beheiztem Treibhaus, das Dein Nachbar betreibt. c) Deine "frühe Blattbildung" steht im Vorgarten des Sassenburger Kernkraftwerkes und wird von dessen Abwärme bestrahlt. d) Deine "frühe Blattbildung" ist genmanipuliert, vegetiert in einem Treibhaus in den Niederlanden und sollte eigentlich eine Tomatenpflanze werden. e) Deine "frühe Blattbildung" ist tatsächlich echt und ist zu erklären mit der Tatsache, daß Sassenburg erheblich näher an und bei Afrikanien liegt als Hamburg und somit blattbildungsentwicklungstechnisch aufgrund der höheren Temperatur dem kalten Norden einen entscheidenden Schritt voraus ist. Suche Dir was passendes aus. ![]() Gruß: Joachim ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|