SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Heidelberg Panorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 10:16   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Ixxy
Vielleicht kann mir jemand ja einen Tip geben, wie ich 3 exakt gleiche Panoramen durch Photoshop erstellen lassen kann.
Zu PhotoShop kann ich nichts sagen, aber in einem anderen Stitchingprogramm geht das so, dass nur 1 Satz Bilder per Kontrollpunkten verrechnet wird. Nach dem Stitchen tauscht man die Bilder aus (umbenennen), und lässt sie nicht neu berechnen, sondern sie werden mit den selben Vorgaben zusammengefügt. Durch diese "Schablonen"-Methode werden die Ergebnisse genau deckungsgleich.

Eine andere Methode: Man gibt alle vorhandenen Bilder in den Stitcher, und lässt sie dort ausrichten. Vor der Ausgabe setzt man nur an die Bilder einen Haken, die im Panorama sichtbar sein sollen. Diese Prozedur lässt man so oft laufen, wie man Belichtungsreihen hat. Der Vorteil dieser Methode: Bilder, die nicht ganz deckungsgleich aufgenommen wurden, bekommen hier trotzdem ihre perfekte Ausrichtung.

Ich hoffe, dass sich diese Methoden in PhotoShop anwenden lassen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 18:14   #12
elerican
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: nähe Heidelberg
Beiträge: 1
also das Bild ist wirklich super geworden!ich werde demnächst auch mal mein Glück in Heidelberg versuchen,vielleicht bekomme ich das auch so super hin.

@ der Knipser
das Baugerüst gehört schon zum Inventar.(vielleicht hält es auch das Schloss zusammen?)Es steht schon die letzten 20 Jahre da und wir werden das Schloss ohne Gerüst nicht mehr erleben.Aber es wandert um das Schloss herum, irgendwann ist es vielleicht von der Position nicht auf dem Bild zusehen.Dann schlage ich zu!
elerican ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2011, 20:18   #13
Cofrap
 
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Ixxy Beitrag anzeigen
@der_knipser: Die einzelnen Bilder an sich sind schon deckungsgleich, der Fehler liegt eher in der Software. Ich erstelle zuerst aus der Belichtungsreihe 3 Panoramen und die werden anscheinend nicht gleich erstellt, denn da gibt es dann Unterschiede. Vielleicht kann mir jemand ja einen Tip geben, wie ich 3 exakt gleiche Panoramen durch Photoshop erstellen lassen kann.
Erstmal schönes Panorama, nur die Farben sind mir zu knallig.

Wenn ich das richtig gelesen habe dann ist das ein HDR Panorama welches sechs Bilder breit ist, die in jeweils einer Belichtungsreihe für den HDR Effekt vorliegen. Du setzt die sechs Bilder jeder Belichtungsstufe zum Panorama zusammen und machst dann aus den drei Panoramas ein HDR Panorama? Und dabei hast Du dann das Problem das die einzelnen belichtungsstufen des Panoramas nicht deckungsgleich sind?
Und wenn Du zuerst aus den einzelnen Bildern sechs HDR Bilder entwickelst und daraus dann ein Panorma erstellst?

Gruß Cofrap
__________________
Das Ganze ist mehr als die Summer seiner Teile (Aristoteles)
Aber wenn man das Einzelne nicht mehr beachtet hat das Ganze keinen wert (Cofrap)
Cofrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 13:27   #14
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Da Du nur PS hast, mußt Du es anders machen, Verrechne jeweils die drei gleichen Bilder zu einem zusammen, dann bleibt nur noch eine Serie über.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 14:04   #15
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wow. Ein tolles Blaue-Stunde-Panorama aus meiner Nachbarschaft.

Mit dem dominanten Rot auf der linken Seite geht es mir wie simply black.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2011, 14:30   #16
Ixxy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541

-> Bild in der Galerie

Ja das mit der rötlichen Beleuchtung des Schlosses und den grünen Lampen hat mir auch nicht so gefallen, habe das mal leicht geändert, finde jetzt passt es besser so. Des weiteren habe ich ein Stück des Geländers rechts abgeschnitten.

Eventuell werde ich am Wochenende versuchen das Bild nochmal neu zu erstellen, mit DRI zuerst und dann Panorama. Oder ich schaue mich mal nach einer geeigneteren Software zum Erstellen von Panoramas um. Denke dass ich in Zukunft noch weitere erstellen werde.
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 14:34   #17
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Entrötung des Schlosses hat sich gelohnt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 14:34   #18
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Ixxy Beitrag anzeigen

-> Bild in der Galerie



Eventuell werde ich am Wochenende versuchen das Bild nochmal neu zu erstellen, mit DRI zuerst und dann Panorama. Oder ich schaue mich mal nach einer geeigneteren Software zum Erstellen von Panoramas um. Denke dass ich in Zukunft noch weitere erstellen werde.
Das habe ich doch oben geschrieben wie man es macht.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 15:34   #19
Ixxy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
So, habe es doch gleich nochmal nach der Methode von Fritzchen probiert, vielen Dank für den Tip!


-> Bild in der Galerie

Das Bild hat jetzt deutlich mehr Details und ist schärfer, da die Aufnahmen jetzt nicht mehr verschwimmen im Übergangsbereich, dafür ist die Lichtverteilung am Himmel jetzt ungleichmäßiger... (entspricht wohl eher der Realität).

Wenn ich jetzt noch die Ecken des Geländers recht und links sauber wegretuschieren könnte, wäre ich zufrieden...
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 15:42   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Sieht sehr gut aus!

Das Wegretuschieren geht schnell. Schwierig ist es, etwas dort hin zu retuschieren!
Du kannst vom benachbarten Bildinhalt etwas dort hinstempeln, und darauf achten, dass sich die Inhalte nicht zu offensichtlich wiederholen.

Beim nächsten Panorama könntest Du die Retusche vermeiden, indem Du die Kamera etwas weiter über das Geländer hältst.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Heidelberg Panorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.