Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A200+kenko extension tube (for M/Xi)+Objetiv KEINE fkt.!WARUM????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 19:07   #11
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Hanika Beitrag anzeigen
Bei diesen Zwischenringen sind doch klar die acht Kontakte zur Autofokus- und Blendenübertragung zu erkennen.

Funktioniert denn die Übetrtagung bei keinem einzigen der drei Ringe?

Damit bleibt dann nur, wie bereits mehrmals geschrieben, es mit einer Reinigung der Kontakte zu versuchen.
Stangen-AF lässt sich nicht über Kontakte übertragen sondern nur über ne STange
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 19:19   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Entweder Kontakte verschmutzt oder -IMO wahrscheinlicher- einer der federnden Kontakte "klemmt" sozusagen in der eingefederten Position. Das hatte ich mal bei einem Telekonverter und es kann zu den lustigsten Effekten führen (bei mir waren's komplett magentafarbene Bilder). Zieh mal mit einer Pinzette o.ä. an jedem der Kontaktstifte und schau ob es dann geht, ansonsten halt mal reinigen.

Grundsätzlich sollte das funktionieren und irgendwelche Tricks sind auch nicht nötig. Diese Zwischenringe haben eine AF-Übertragung: erstens kenne ich sie und zweitens ist auf dem einen Bild in der Auktion auch die Kupplung für den AF zu sehen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.02.2011 um 19:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 22:07   #13
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von gorgo76 Beitrag anzeigen
... Treiberschraube liegen? Am Body ist die vorhanden, an der Innenseite der Ringe auch nur nicht auf die Aussenseite.
AF mit Zwischenringen ist begrenzt brauchbar, und es haben schon einige Objektivgetriebe damit ruiniert.
Könnte es daher sein, dass big_lindi irgendwann mal die Stangen-AF-Übertragung ausgebaut hat, und jetzt beim Verkauf nicht mehr dran dachte?
(Stangen-)AF mit Zwischenringen ist begrenzt brauchbar, und es haben schon einige Leute Objektivgetriebe (meist Sigma) damit ruiniert.

Frag' ihn einfach, er ist drüben bei den Blauen weiter aktiv, und Du kannst ihn ja via ebay direkt kontaktieren.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 02:33   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Thomas: Dann wären die Teile mit "voll funktionstüchtig" strenggenommen allerdings lausig beschrieben...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 19:20   #15
gorgo76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Neumarkt, Bayern
Beiträge: 3
Alpha 200 Erledigt

also... das mit den Ringen habe ich?s nicht hingekriegt aber der Verkäufer war so freundlich und hat mir die Sachen zurückgenommen. Ich glaube für mich ist ein Makroobjektiv die bessere Wahl. Vielen Dank für die Tipps und die schnelle Antworten!!!
gorgo76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2011, 22:38   #16
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Auf jeden Fall hat Kenko auch Zwischenringe ohne AF gebaut und im Satz angeboten. Später kam dann zunächst mal ein einzelner mit AF-Übertragung. Wie weit das mit mehreren Ringen noch sinnvoll wäre, ist eher fraglich. Mag sein, dass das auch noch kam...

Die rückseitige "AF-Kupplung" soll einfach dafür sorgen, dass der Antrieb der Kamera nicht ins Leere läuft.

Die Blendensteuerung sollte allerdings einwandfrei übertragen werden. Für die Betätigung ist ja ein Hebelmechanismus zuständig, die Kommunikation erfolgt über die Kontakte. Es kann also nur an diesen Teilen liegen, falls das nicht funktioniert. Mit dem AF-Antrieb hat das ja nichts zu tun.

Zwischenringe würde ich auch nicht unbedingt als Alternative, sondern eher als Ergänzung zum Makroobjektiv sehen. Sie erweitern dessen Nahbereich eben noch mal. Natürlich läßt sich auch der Nahbereich jedes anderen Objektivs (brennweitenabhängig) damit erweitern. Aber es bleibt natürlich trotzdem auf unendlich korrigiert...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A200+kenko extension tube (for M/Xi)+Objetiv KEINE fkt.!WARUM????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.