![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Wobei die Grösse des Filtergewindes nicht automatisch grössere Linsen impliziert und grössere Linsen wiederum nicht automatisch die Eignung für 35mm-Format. Vielleicht wollen sie nur "professioneller" Filterdurchmesser (77mm wird ja immer verbreiteter während 67mm eher exotisch ist).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
bei dem 12-24 ist auch merkwürdig. Es verliert die Innenfokussierung und den EX Status wird dafür aber Spritzwassergeschützt. Preis bleibt der selbe, das alte ist bei Sigma auch noch gelistet. Da kann man wohl gespannt sein wann die ersten Vergleichstests kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
Im Blödmarkt habe ich ein 105mm f2,8 Macro von Sigma gesehen für 450€ .... ist das schon das Neue mit HSM oder ein altes 105mm ??? Wenn es das " Neue" ist ist dies dann zu empfehlen? Hat Sigma jetzt die Bajonett Freigabe von Sony erhalten oder muß man weiterhin mit Erkennungsproblemen rechnen? Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Dietenheim
Beiträge: 67
|
Zitat:
__________________
Ich bin ich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 43
|
![]() Zitat:
ich denke, es wird auf jeden Fall das Alte sein, denn wenn ich überlege, wie lange ich seit der Vorstellung auf das 85/1,4 von Sigma warte... ![]() GeWaHi
__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. Kurt Marti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]()
Hallo
Wenn es das "Alte" ist wird es bei mir wohl das 90mm Tamron werden das ist billiger und da weiss ich das es mit den Alphas funzt... Falls es doch das neue mit HSM ist fällt mir die Entscheidung schon schwerer. Hat da einer einen Tipp ? Mir würde von der Brennweite eher das Sigma zusagen (könnte noch länger sein). Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|