![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.03.2008
Ort: 14558
Beiträge: 113
|
![]()
Mikroadjust???
__________________
http://www.peter-ernst.com/ "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste." (Theodor Heuss) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
DIN A3+ oder DIN A2 Ausdrucke auf hochwertigem Papier zeigen die Unterschiede.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (08.02.2011 um 02:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Also ich würde mal die These wagen, dass Vollformat eine etwas altmodischere Bildästhetik unterstützt, eine andere, als die, die durch die Digitalfotografie so in Mode gekommen ist: Glatte, scharfe, "perfektionistische" Bilder, die oft ein wenig künstlich wirken.
Wenn du mit einer Vollformat so was erreichen willst, machst du es dir unnötig schwer. Dieses Format hat andere Stärken. Die geringe Tiefenschärfe ist eine meiner liebsten... ![]()
__________________
Grüßle, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|