Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Wie lange kann ich mit der A77 MK II filmen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2015, 18:31   #11
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
...der wahre Grund liegt wohl darin das eine SLT ab über 30 min Aufnahmezeit als Camcorder zählt und so mehr EInfuhrsteuer kostet...
Bei eigentlich allen Kameras kann man das Limit relativ einfach bei gleichzeitig besserer Videoqualität umgehen: einen externen Recorder anschließen und das Clear HDMI Signal aufzeichnen... Es muss ja nicht gleich ein Atomos Shogun sein, der Ninja Blade mit einem kleinen 5"-Display liegt irgendwo bei 600...700€ und der Ninja Bare Bones (ohne Display) noch weit darunter... Und die Dinger zeichnen in Apple ProRes auf maximal mit 4:2:2 und 10 Bit (leider nicht mit den Sonys, hier nur 8 Bit), was für die "Post" sehr viel angenehmer ist...

Zur Überhitzungsproblematik: bis jetzt haben weder die A77 Mk II, noch irgendeine unserer A7ner bei uns damit Probleme gemacht, nur die "gute, alte" A55 hat bei eingeschaltetem Steady Shot (die hat auch bei Video schon mit dem Sensor gewackelt (in 2 Achsen), die Nachfolger haben das erst einmal gelassen...) hat drinnen nach 4 Minuten und im Sommer draussen nach spätestens 2 Minuten das Thermometer angezeigt...
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2015, 19:06   #12
Lord Gammlig
 
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 60
Ich hab diesen Sommer auch draussen an einem sehr warmen Tag mit der A77 II n Konzert mitgefilmt. Die Hitze war überhaupt kein Problem,
nur das Aufnahmelimit. Zum Glück war die Alpha nur das Backup und der Kollege hatte dauerhaft seine C300 laufen.
Immer nach ner halben Stunde n Cut drinne zu haben, wäre schon sehr nervig gewesen bei nem Konzert.
Aber ich denke bei einem Seminar kommts jetzt nicht auf jede einzelne Sekunde an und da es eh nur für dich privat ist, sollte die A77 II mehr als ausreichend sein
Lord Gammlig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 19:32   #13
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von Lord Gammlig Beitrag anzeigen
Immer nach ner halben Stunde n Cut drinne zu haben, wäre schon sehr nervig gewesen bei nem Konzert.
Man kann den Cut ja zwischen 2 Titeln bei ca. 20 - 30 Minuten Aufnahmedauer machen. Dann geht nur ein wenig Jubel/Klatschen unter.
Das kann man verkraften und auch wieder gut zusammenbringen zu einem großen Mitschnitt.
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 23:07   #14
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.398
Da leidige Zollthema könnte sich vielleicht in absehbarer Zeit
erledigt haben, sicher nur bei neuen Kameras, ich glaube nicht
dass man dann für vorhandene Kameras ein FW Update bekommt.

http://www.golem.de/news/verbraucher...07-115431.html

Weiß eigentlich jemand, um welchen Betrag es dabei überhaupt geht?
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2015, 11:44   #15
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Neben der Begrenzung auf weniger als 30 Minuten je Clip ist es die Sensorhitze, welche die Kamera dann in immer kürzeren Abständen zur Abschaltung zwingt.
Das glaube ich eher nicht. Ich habe per Langzeitbelichtung schon über 5 Stunden den Akku leer belichtet, ohne Entrauschungspause.

Somit war der Sensor über die gesamte Zeit aktiv. Die letzten Bilder haben nicht gerauscht und die Kamera hat auch nicht abgeschaltet.

Ich vermute daher auch eher, dass es rechtliche oder steuerliche Gründe hat.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Wie lange kann ich mit der A77 MK II filmen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.