Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 55 Ersatzakku der kompatibel ist?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2010, 00:40   #11
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
*lol* Bei Canon bekommt man aber mehr MP pro EUR....
Dafür bei der SLT mehr Features pro Euro .
Zitat:
Zur Kapazität kann ich natürlich noch nichts sagen. Der Hersteller hat auch sicherheitshalber erst gar nichts angegeben.
Das finde ich nicht so gut, kann aber ja trotzdem gut laufen. Habe beim akkushop.de bestellt, obwohl die selbst nicht sagen konnten, ob der sicher in der A55 läuft. Ich teste es mal.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2010, 16:48   #12
Phaeton
 
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: HD
Beiträge: 5
Also sowohl der Bluemax als auch der Sellway Akku von Amazon passen in die A55 (auch wenn man u.U. ein paar Papierschnipsel auf die Batterie kleben muss). Was seltsam war: Ladezeit vielleicht 30min bis 1 h im vergleich zu Original (4h) lächerlich wenig und auch so lächerlich war auch die Haltbarkeit. Beim Bluemax konnte ich sehen wie nach dem Einsetzen die Prozente schwanden... nach ein paar Minuten 70% übrig.
Nach 3 tagen (ohne Benutzen der Kam) hatte er nur noch 30%... entlädt sich also schön schnell...
Schätze, dass der Akku (für ca 20 Euro) noch nicht mal ein Drittel solange hält wie der originale, dafür ist er zu teuer. Naja, jetzt habe ich mal bei ebay aus Hongkong zwei angebliche Sony Akkus bestellt (für 50$), mal sehen ob die was taugen...
Phaeton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 18:50   #13
hemzet
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: München
Beiträge: 32
Schon mal einer den von PTS Trading offerierten Alternativ-Akku getestet?
hemzet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 21:39   #14
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Ich habe diesen bestellt, gleich 2 Stk., je ~28 €.

Beide sind gleich, der Kontakt besteht nur mit Nachdruck von unten. Ich habe dabei Bedenken, dass das für die Kamera nicht gut ist, wenn ich da etwas drunterklebe und die Klappe mit Druck schließe. Bei Kontakt laufen sie aber, werden nicht abgelehnt. Doch ich möchte sie lieber wieder zurücksenden, weil ich Bedenken habe, dass es der Kamera mechanisch schadet. Das Original hat 1080 Wh und 7,2 V, dieser Nachbau hat 950 Wh und 7,4 V. Es war zuvor auch nicht klar, ob sie passen, ich habe es halt versucht. Vielleicht kaufe ich nun doch einen Originalakku.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 00:49   #15
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Hab die gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=190456113280

2x Stück für 22 € ^^ hatte vorerst bedenken aber passen se schonmal und erkannt werden sie auch, passen perfekt in Ladegerät (was ich aber für die beiden durch nen 5 € Chinanachbau ersetze) und in die Kamera. Sind aber beide spürbar leichter (-> weniger Zellen wahrscheinlich), ich werde morgen ma ein Fieldtest machen und dann schreiben wie sie sich verhalten haben.
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2010, 17:31   #16
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Und ich habe es ganz billig probiert und die hier bestellt:

http://cgi.ebay.de/Ersatz-Akku-Sony-...item4aa59108ab

Werde dann mal berichten wenn sie da sind.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 20:24   #17
boarder
 
 
Registriert seit: 25.06.2008
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
Und ich habe es ganz billig probiert und die hier bestellt:
.....
Den hab ich gestern auch bestellt, wer ihn zuerst hat, berichtet :-)
boarder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 12:27   #18
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 7.997
Ich bin auch auf der Suche nach günstigeren Zusatzakkus zu meiner neuen A55V und daher sehr an Euren Erfahrungen interessiert.

Mit billigen Ersatzakkus für eine Canon Ixus 70 habe ich schon mal schlechte Erfahrung gemacht. Der Originalakku hat 750 mAh, die Ersatzakkus sollten laut Anbieter 1100 haben.

Wie einige von euch merkte ich dann auch dass die Ladezeit mit den Ersatzakkus nur 25-30% der Originalakku-Ladezeit war, und ähnlich auch das Durchhaltevermögen in der Kamera. Also schätze ich mal dass die tatsächliche Kapazität eher so bei 250 mAh lag, was nicht mal 1/4 der Herstellerangabe ist. So gesehen eine Frechheit. Aber da die Akkus weniger als 1/4 des Orginaltyps kosteten habe ich sie trotzdem behalten.

Da wohl nicht jeder Kunde so freche Lügen akzeptiert kann ich gut verstehen wenn Billigakkuanbieter inzwischen (das ganze ist bei mir jetzt 2 Jahre her) lieber keine Kapazitätsangabe mehr machen.

Mit dieser Erfahrung möchte ich für die A55V lieber keine Akkus mehr kaufen von denen ich nicht einigermaßen sicher weiß dass die Kapazitätsangabe stimmt.

Und mechanische Probleme mit den Akkus würde ich auch nicht akzeptieren. Mit sowas habe ich mir schon mal einen Batteriefachdeckel kaputt gemacht.

Trotzdem hoffe ich dass sich eine günstigere Alternative findet, denn 60 Euro oder gar noch mehr für den Originalakku finde ich einfach nur unverschämt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 12:42   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Zitat:
Zitat von Phaeton Beitrag anzeigen
Also sowohl der Bluemax als auch der Sellway Akku von Amazon passen in die A55 (auch wenn man u.U. ein paar Papierschnipsel auf die Batterie kleben muss). Was seltsam war: Ladezeit vielleicht 30min bis 1 h im vergleich zu Original (4h) lächerlich wenig und auch so lächerlich war auch die Haltbarkeit. Beim Bluemax konnte ich sehen wie nach dem Einsetzen die Prozente schwanden... nach ein paar Minuten 70% übrig.
Nach 3 tagen (ohne Benutzen der Kam) hatte er nur noch 30%... entlädt sich also schön schnell...
Schätze, dass der Akku (für ca 20 Euro) noch nicht mal ein Drittel solange hält wie der originale, dafür ist er zu teuer. Naja, jetzt habe ich mal bei ebay aus Hongkong zwei angebliche Sony Akkus bestellt (für 50$), mal sehen ob die was taugen...
Erst mal abwarten denn,
LiIo Akkus erreichen erst nach mehreren Ladezyklen ihre volle Kapazität. Wenn sich der Akku nach mehr als 10 Ladezyklen immer noch so verhält, ist es wirklich Schrott.

Und noch ein kleiner Tipp,
der Akku sollte nach erlöschen der Lampe am Ladegerät erst mal noch 3-4 Stunden darin verbleiben, da immer noch geladen wird.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 20:55   #20
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 7.997
in 45 min von 100 auf 74%

Heute nachmittag war ich kurz spazieren und hatte die A55 dabei. Zuvor war der Akku seit letzter Nacht im Ladegerät gewesen. Die A55 zeigte dann auch 100% Akkukapazität an als ich sie einschaltete. Ich habe dann ca. 40 Fotos gemacht (RAW+JPG) und ein Video von vielleicht 30 sec. Allerdings habe ich die Kamera (den Monitor) nie lange ausgehen lassen weil ich sehen wollte wie gut zwischen den Häusern der GPS-Empfang war.

Der GPS-Empfang war sobald er mal da war, was ungefähr 5 min brauchte, immer gut.

Aber nach der dreiviertel Stunde war der Akku schon auf 74% entleert.

Das finde ich schon ganz schön heftig. Da wundert's mich auch nicht wenn die Cam überhitzt (was sie bei mir aber nicht tat, es war ja auch nicht so warm draußen).

Ich glaube ich muss mir für den bevorstehenden Urlaub richtig viele Ersatzakkus besorgen, und einen Multilader, der wenigstens 2 Akkus auf einmal laden kann.

Kennt einer von Euch so einen Mulitlader? Er sollte möglichst nicht nur 100 bis 250 Volt Wechselspannung sondern auch 12 Volt von der Zigarettenanzünderbuchse im Auto als Stromversorgung akzeptieren.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 55 Ersatzakku der kompatibel ist?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.