Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » DImage A2 - Sucher defekt - wer hatte ihn schonmal offen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2011, 16:42   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wieviel hat der Spaß denn gekostet?
Der A2-Sensor war ja eigentlich von der 5MP-Pest und der kostenlosen Reparatur nicht betroffen.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2011, 22:31   #12
Mischel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 30
Hi,

es wurde nicht der Sensor, sondern der Sucher getauscht, die Elektronik überprüft, eine Inspektion und eine allgemeine Reinigung vorgenommen, sowie die lose Gummiaugenmuschel am Sucher wieder befestigt.

Für 120 Teuronen incl. Versand/Nachnahme und Steuer war ich dabei.

Für Manche mag diese Reparatur der A2 grenzwertig sein, gehen die Cams doch in der Bucht ab ungefähr 120 Euro weg, je nach Zustand. Aber da weiß man dann auch wieder nicht, ob man sich nicht doch eine Gurke nach Hause holt und dann das manchmal zeit- und nerventötende Geschiss mit dem Verkäufer hat. Mit der Reparatur hab' ich aber eine garantiert funktionierende Kamera mit Reparaturgarantie obendrein - das nur mal als Motivation für diejenigen, die ihre A2 mit defektem Sucher benutzen (ich kenne mittlerweile zwei solcher Benutzer persönlich).

Stillschweigend und ohne Berechnung wurden von runtime noch die Blitzschuhabdeckung und die X-Kontaktabdeckung ergänzt.

Ich bin mehr als zufrieden, runtime ist eine wohltuende Oase in der Servicewüste Deutschland...

Servus
der Michael

Geändert von Mischel (25.05.2011 um 22:34 Uhr)
Mischel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 18:05   #13
dasatelier
 
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Lehrte
Beiträge: 2
Hier möchte ich mich gleich mal dranhängen und habe eine Frage bzgl. des Suchers:
Habe vor kurzem eine A2 bei ebay erworben und habe leider ein Flimmern im Sucher. Zuerst habe ich die Sucherfrequenz von 30 auf 60 Hz erhöht, dies brachte jedoch nur bei Aufnahme Erfolg. Bei der Wiedergabe ist das Flimmern nach wie vor. Nicht weltbewegend, aber doch störend. Mache ich etwas falsch oder ist das ein Defekt? Für Antworten wäre ich dankbar.

Und Hut ab, dieses Forum ist wunderbar. Das Anmelden lohnt sich.
dasatelier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 19:53   #14
Mischel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 30
Hi,

do flimmert si nix...

weder bei 30 Hz noch bei 60 Hz flimmert der knackscharfe Sucher. Scheint ein Defekt zu sein.

Servus
der Michael
Mischel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 23:54   #15
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ist das Flimmern nur bei Kunstlicht zu sehen, oder auch draußen?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2011, 01:02   #16
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hintergrund für die Frage von Tom ist ein Effekt, der durch die unterschiedliche "Darstellungs-Frequenz" des Suchers (30 bzw. 60 Hz) in Verbindung mit der mit Netzfrequenz (50 Hz bzw. zwei Halbwellen 100 Hz) betriebenen Gasentladungslampen (Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen) auftritt oder auftreten kann.

Meine Dimage A1 und A2 zeigen diesen Effekt.

Bei "niederfrequenzlosem" Sonnen-/Tageslicht darf nichts flackern, andernfalls liegt ein Defekt vor.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 12:03   #17
Mischel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 30
Hallo,

meine A2 flackert auch bei "Lampenlicht" in Innenräumen nicht. Weder bei 30 Hz noch bei 60 Hz. Vermutlich hat man diese 30/60 Hz gewählt, weil die Kamera damit nicht in die Nähe der Netzfrequenz kommt, wo ich mir vorstellen kann, daß der Sucher flackert, wenn er mit der Netzfrequenz positiv oder negativ synchronisiert ist.

Servus
der Michael
Mischel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 17:49   #18
dasatelier
 
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Lehrte
Beiträge: 2
Danke für die Antworten. Auch nachdem ich ein Firmwareupdate machte, ist das Mini-Flimmern immer noch da. Und wie gesagt NICHT bei Aufnahmen sondern beim Wiedergeben. Ich hatte vorher eine A1, da war das nicht. Habe ohnehin das Gefühl, dass die A1 bessere Fotos machte.
dasatelier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » DImage A2 - Sucher defekt - wer hatte ihn schonmal offen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.