SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 oder D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2007, 11:00   #11
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 10.951
Hab mal auf der Seite der Cebit geschaut, es gibt ja dort einen speziellen Fotobereich, da konnte ich nichts von Sony finden, lediglich im Bereich von Walkman und Co.
Da ich von der Firma aus hinfahre, hatte ich schon mal geschaut.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2007, 12:03   #12
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.034
Dynax 7D

Estebano: Wo wohnst du genau in Hamburg!
Da ich eine D7D mein eigen nenne: Treffen? Eventuell im M.... Markt oder bei Sa...n.
Die haben die ALPHA da und du kannst direkt vergleichen!
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 14:44   #13
Estebano

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
In Eimsbüttel..und Du?
Estebano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 18:25   #14
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.034
Dynax 7D

Na bestens, ich wohne in Altona. Das passt! Schreib mir mal´ne PN mit deiner Telefonnummer! Gruß Christian
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 17:39   #15
DooH
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 59
Ich stelle mir im Moment genau die gleiche Frage ...

Im Moment habe ich eine 350D und würde gern evtl. mein System wechseln. Mich reizt KoMi bzw. Sony schon sehr wegen dem Bildstabilisator und vorallem weil auch relativ gute Objektive für wenig Geld zu bekommen sind. Mein Geld reicht nunmal (als Student) nicht aus um bei Canon in die L-Liga aufzusteigen.

Daher folgende Fragen:

- Wie sieht denn der Qualitätsunterschied zwischen dem Ofenrohr (70-210 F4) und dem Canon 70-200 4L aus? ...

- Wieviel stärker rauscht denn die Sony nun wirklich als meine 350D? Nicht dass ich nachher gnadenlos enttäuscht werde.

- Meint ihr überhaupt, dass mein Vorhaben die 350D gegen eine der o.g. Modelle einzutauschen Sinn macht?

Freue mich über alle Meinungen sowie Pro und Kontras

Grüße
Timo
DooH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2007, 17:47   #16
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Timo,

zunächst mal herzlich Willkommen im KoMiSo-Lager

Als Noch-Nie-Canon-Foter tue ich mich natürlich schwer die Beurteilung zwischen den genannten Objektiven vorzunehmen.
Aber es wird sich sicher gleich jemand melden, der davon Ahnung hat. (insidermodusaus)

Schau dich doch einfach mal hier in der Galerie etwas um, verschaffe dir einen eigenen Eindruck wie gut oder schlecht die Sony ist. Oder noch besser: Geh zu einem Händler und mach ein paar Bilder damit.

Interessant wäre natürlich erstmal zu wissen: WARUM willst du überhaupt wechseln?

Die Qualität der Bilder ist sicher nicht nur von der Kamera abhängig. Eine Günstig-Canon-Optik ist genau so gut oder schlecht wie eine Günstig-KoMiSo-Optik. Und der schwierigste Anteil an einem guten Bild liegt bei demjenigen hinter der Kamera
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 17:56   #17
DooH
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 59
Zunächst mal bin ich mit der Abbildungsleistung meiner 350D absolut zufrieden.

Ich hab sie mir vor Weihnachten gekauft und mache wirklich gute Bilder damit.
Ich hab schon damals mit der D7D geliebäugelt, war aber unsicher und hab dann bei einem wirklich guten Gebrauchtangebot der 350D zugeschlagen.

Ich habe ein 28-105 (2,8-4)Sigma, ein 55-200 (4-5,6) Tamron, ein 50 (1,8) Canon und nen Sigma 500 DG Super Blitz. Ich sehe mich aber (vorallem bei Brennweiten von 70-300) ständig nach neuen Objektiven mit mehr Lichtstärke um und kann sie mir schlichtweg nicht leisten.

Der Grund, weshalb ich überlege umzusteigen ist nun, dass KoMi Objektive mit ordentlicher Lichtsärke wesentlich günstiger sind (gebraucht) als Canons L-Serie oder welche mit IS.

Mit Sicherheit macht also auch dieAntiShake Funktion mindestens eine Blende bei schlechtem Licht aus.

Die Alpha war vor Weihnachten noch zu teuer. Mittlerweile bekommt man sie ja mit Kit-Objektiv sogar für 650 Euro und gebraucht (natürlich mit ordentlich Restgarante) schon für 550 Euro. Der Umstieg wäre für mich fast schon kostenlos. Deshalb überlege ich.

Grüße
Timo
DooH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 18:09   #18
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
,
Dein Objektivpark liest sich ganz fein, wäre schade ihn wegen eines Systemwechsels verticken zu müssen. Ich würde (je nach Geduld) einige Wochen bis Monate warten, ob was kommt, und vielleicht sogar als "Übergang" mit einer günstigen gebrauchten 7D / 5D liebäugeln
Zu Deinem O-Park würde ich eine Alpha 100 jetzt kaufen. Ich habe meine 7D + 5D verkauft und bin damit sehr zufrieden (AF wesentlich schneller und präziser, kleiner und leichter als die 7D und größer als die 5D und 10,2 Mio Pixel). Alles was nach der A100 kommt, ist auf jeden Fall teurer - ob besser, ist eine große Frage - es ist wie immer ein Frage des Anspruchs und jede neue Cam ist nur für kurze Zeit neu, dann folgt schon wieder "besseres???? ".
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 18:12   #19
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Timo,

so richtig lichtstark sind die starken und bezahlbaren Telezooms bei Minolta aber auch nicht. Das große Ofenrohr und auch das 100-300 APO sind qualitativ hochwertig und bezahlbar, das APO teurer als das sehr günstige Ofenrohr, das APO dafür klein und leicht, während das große Ofenrohr groß und schwer ist.

Aber lichtstark sind sie beide nicht. Von den momentan völlig verrückten Preisen der 2,8/80-200er wollen wir jetzt mal lieber nicht reden.

Natürlich hast Du den Vorteil des Bildstabilisators, der ja vor allem auch z.B. in Verbindung mit einem günstigen 1,7/50 Aufnahmen bei wirklich sehr wenig Licht ermöglicht.

Mit einem Vergleich mit Canon kann ich nicht dienen. Die oben erwähnten Objektive sind gute Mittelklasse, ich besitze das 100-300 APO(D), und liebe es.

Du findest hier viele Bilder, die mit der gemacht wurden, Norberts (seanaja) Bilder seien vor allem empfohlen. Da kann man gut dran erkennen, was ein Könner aus dieser Kamera rausholen kann.

Rainer
Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 18:19   #20
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Das 70-200mm F4 L USM hab ich und das Ofenrohr 70-210mm F4 hab ich auch.

Das L löst etwas höher auf, hat den viel, viel schnelleren AF und sorgt für deutlich weniger Farbsäume. Verzeichnung, Vignettierung, Kontrast, Verarbeitung und Grösse/Gewicht sind sie gleichwertig.

So günstig wie beim Ofenrohr kommt aber sonst nirgends zu so einem guten Tele, das stimmt schon. Aber die guten, lichtstarken Teles (aka G) kosten bei Minolta ein Vermögen und/oder sind nicht zu bekommen und/oder haben keinen SSM (USM).

Der Stabi kann vielleicht deine Verwacklungen ausgleichen aber Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Lichtstärke.

Such dir doch ein günstiges, gebrauchtes 70-210mm F3.5-4.5 USM. Das steht dem F4L in kaum was nach und als Stabiersatz kann man auch ein Monopod unter das Objektiv schnallen, wenn man ihn denn unbedingt braucht.

MFG

Geändert von modena (26.02.2007 um 18:26 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 oder D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.