![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19921 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Solange die nur woanders sind und nicht ganz verschwunden, ist alles gut...
![]() Mich haben die Wespen letztes Jahr beim Absammeln der Zünslerraupen von den Buchsbaumen tatkräftig unterstützt. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#19922 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Bei uns gibts eine Öffnung unter eine Dachkehle über der Terrasse - dort hinein zeiht es jedes Jahr andere Tierchen:
Hornissen, dann wieder Wespen - sozusagen im Wechsel. Aber sie sind nicht lästig und somit bleiben sie ungestört.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#19923 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
|
Das halbe Jahr ist rum, und die Niederschlagsmenge gleicht sich hier bis auf -1.5 Liter/m² dem Dürrejahr 2018.
Noch verg. Wochenende wurden für den gestrigen Mittwoch in Leipzig 7-20 L/m² (je nach Wetterbericht) angesagt, 0.1 L/m² sind davon angekommen. So ging es fast den ganzen Monat, 16 L/m² Stand heute. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19924 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bei uns auch viel zu trocken!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19925 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.013
|
Ich hab eigentlich mit Wespen kein Problem, solange sie draußen bleiben. Hat auch die ersten 2-3 Monate gut funktioniert. Aber irgendwan meinten die Viecher Küche und Wohnzimmer okupieren zu müssen und nach dem ich 2 mal von einer Wespe in den großen Zeh gestochen wurde, war das Verhältnis dann doch etwas angespannt.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#19926 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.013
|
Das kam hier in der Nähe von Bischhoffshofen in einer halben Stunde runter.
Da hilt auch dei Regenjacke nicht mehr.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19927 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.223
|
Ein €uro kostet heute weniger als einen Franken. Offensichtlich hat die Nationalbank aufgehört, den Franken durch Eurokäufe zu schwächen. Damit lässt sich die Inflation hierzulande auch in Grenzen halten. Alle Produkte aus der EU werden günstiger ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19928 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.649
|
Wir haben aktuell Wespen in der Wohnzimmerwand, direkt neben der Gartentür. Soweit kein Problem, wir lassen sie in Ruhe, sie lassen uns in Ruhe.
Allerdings sind sie irrwitziger Weise aktuell dabei, das Flugloch (sagt man das?) zu verstopfen und statt dessen durch das Silikon zwischen den Wohnimmer Steinkacheln zu uns nach Innen durch zu graben... Nicht so toll. Allerdings wirkt Teebaumöl Wunder ... ![]()
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19929 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
|
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#19930 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.649
|
Da ich im Prinzip ja nichts gegen Wespen habe, will ich sie ja nicht umbringen, sondern lediglich davon abhalten, es sich im Wohnzimmer gemütlich zu machen.
Und da wirkt Teebaumöl vortrefflich. Offenbar können sie den Geruch nicht ab...
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|