![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19241 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Er ist Weltmeister und auch verdient. Nun wird er gejagt werden nächstes Jahr und muß sich beweisen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#19242 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
@Dat Ei: Bist Du von Log4Shell direkt betroffen?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19243 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Nein, aber so kann man auf einem Windows PC prüfen, ob man ein log4shell-Problem hat.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19244 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zitat:
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19245 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#19246 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Nachdem der findstr sehr langsam ist, für Freunde der powershell unter Windows eine schnellere Variante:
Code:
date $SearchPath = @('C:\', 'D:\') $FilesFound = @() $FileSearch = '*.jar' foreach ($Path in $SearchPath) { $FilesFound += (Get-ChildItem -Path ${Path} -Filter ${FileSearch} -File -Recurse -ErrorAction SilentlyContinue) } $FilesFound.count ( $FilesFound.Fullname | ForEach-Object { Select-String "JndiLookup.class" $_ }).path date Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19247 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Vielen Dank!
![]() Viele Grüße und eine virenfreie Zeit Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#19248 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Ich habe mir erlaubt, Dein Script um eine Funktion zum ermitteln der Laufwerke zu ergänzen.
Dann brauch niemand etwas anpassen und es wird jedes Laufwerk untersucht. Code:
Function Get-Disks { [CmdletBinding()] param ( [Parameter(Mandatory=$false)] [string]$Computer="." ) $DiskInfoFixed = Get-WmiObject Win32_LogicalDisk -ComputerName $Computer -Filter 'DriveType=3' $DiskInfoUSB = Get-WmiObject Win32_LogicalDisk -ComputerName $Computer -Filter 'DriveType=2' $Drives=@() $DiskInfoFixed | ForEach-Object { $Drives+=$($($_.DeviceId) + "\") } $DiskInfoUSB | ForEach-Object { $Drives+=$($($_.DeviceId) + "\") } return $Drives } date $SearchPath = Get-Disks $FilesFound = @() $FileSearch = '*.jar' foreach ($Path in $SearchPath) { $FilesFound += (Get-ChildItem -Path ${Path} -Filter ${FileSearch} -File -Recurse -ErrorAction SilentlyContinue) } $FilesFound.count ( $FilesFound.Fullname | ForEach-Object { Select-String "JndiLookup.class" $_ }).path date Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#19249 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Prima, Gerd!
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19250 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Immer wenn man aufstehen muss, könnte man am besten schlafen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|