![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
![]() Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche Geändert von Klaus Hossner (13.03.2009 um 22:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Da gibt's eine Alternative, die dir vielleicht nicht passt:
Online-Shops und Preisvergleichsseiten. http://www.idealo.de/preisvergleich/...-ssm-sony.html Zuerst war ich auch skeptisch darüber, aber bei Shops wie zum Beispiel Foto Erhardt bekommt man auch garantiert die bestellte Ware. Man muss immer auf die Bewertungen (Anzahl, Bewertungsuunkte) und evtl. Prüfungszertifikate achten dann wird's schon. ![]() Ich wusste schon Recht früh, dass gute Sony Objektive kaum in den Geschäften geben wird und wenn zu teueren Preisen gegenüber renommierten Online-Shops. Gut auf der anderen Seite, schadet man mit dieser Art des Konsums dem Einzelhandel. Aber wenn hier der Einzelhandel kaum was anbieten kann? ![]() Schon blöd, dass Sony die EURO Preise erhöht hatte, auf Grund des schwachen Yens. http://www.idealo.de/preisvergleich/...t/1160315.html
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (13.03.2009 um 22:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Hier muss Sony einfach nachlegen. Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Ich habe bisher immer bei dem Fotohändler in meiner Nähe (Foto Oehling in Worms) angerufen oder eine Mail gesendet. Die riefen an oder sendeten eine E-Mail wenn die Sahneteile da waren und ich konnte dann vor Ort testen. Einiges ließ ich liegen und einiges kaufte ich auch (A900, div. Zeisse, ..).
Die machten mir auch immer einen fairen Preis. Mit fair meine ich aber auch, dass die leben müssen! Das wird oft vergessen. Beim billigsten Internetheini zu bestellen, wenn man vorher im Fachhandel begrapscht hat ist unfair! So wie ich Dich verstehe, siehst Du das ähnlich. Man muss auch ein wenig Geduld mitbringen. Es lohnt sich! Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#185 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Liegt das mit leeren Regalen an Sony? Augenscheinlich geht es dem stationären Fotohandel nicht gut und ihm reicht mit Sicherheit die Kapritalbindung durch Ware von C und N, die wenigstens früher oder später garantiert über die Theke geht. Aber ein Objektiv, das es von Sony weder offline noch online gibt - oder nur in Unbezahlbar - hole ich mir halt von Sigma oder gar nicht. Aber die Markenbindung - an Sony - erhöht das nicht gerade. Und Konzeptstudien, von denen man nicht mal sagt, ob sie jemals kommen, auch nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
In drei Fotogeschäften habe ich gefragt, ob sie das 70-400mm bestellen können. Sie haben im Computer nachgeschaut - bei verschiedenen Stellen, immer die Antwort NICHT LIEFERBAR, NICHT LIEFERBAR... ![]() So kann man halt Kunden verkraulen und das liegt eindeutig an Sony. Übrigens, das Sony 18 - 200 bekommt man überall ![]() Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
Vielleicht sollten aber auch wir unser Käuferverhalten überdenken. Wenn ich die Massen sehe, die bei den Geil- oder Blöd-Märkten kaufen, dann brauchen wir uns nicht aufregen, dass der Fachhandel ausstirbt oder keine Ware lagernd hat. Ferner habe ich auch bereits beobachtet, dass man zum Fachhändler geht, sich beraten lässt und dann billigst im Internet kauft. Da fehlt der Anstand! (Ja, den Einwand das keiner Geld übrig hat, den kenne ich. Dann bitte etwas länger sparen! Es ist nur ein Hobby!) Du hast schon Recht, dass der unmittelbare Kaufreiz seinen Charm hat. Aber ich bin der Meinung, dass so "wertvolles" (bewusst nicht teuer!) auch mal eine zweite Überlegung wert sein soll. Vielleicht sind dann Leute nicht so überschuldet, wenn auch das Hirn mit entscheidet (es ist nur unser Hobby!). Das ist ja auch eine Einsteigerlinse die sicherlich 100mal öfter verkauft wird als ein 70-400, ein Zeiss o.ä. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Ich habe keine Garantie für die Echtheit der folgenden Mitteilung
![]() Ich war letztens (um genau zu sein gestern) in einem Fotoladen. Dabei habe ich unhöflicherweise ein Gespräch zwischen einem Kunden und einem Fachberater belauscht ![]() Der Kunde hatte das Bedürfniss sich ein Zeiss 85/1,4 zu kaufen und regte sich dabei auch gleich über das Objektivsortiment auf, welches Sony mal aufpeppen sollte mit FB etc. Darauf entgegnete der Berater das er ein Telefonat mit Sony genau über dieses Thema hatten, und Sony ihm mitteilte, das sich gerade an vielen neuen Objektive und auch neuen WW FB arbeiten würden, und er noch in diesem Jahr mit neuen Festbrennweiten rechnen könnte ![]() Ich weiß ja nicht ob man das glauben kann, aber interessant ist es ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Scheint halt beliebt zu sein, das Neue. Das 70-400 ist aber erst seit 8 Wochen überhaupt im Handel. Dass es zu Lieferengpässen kommt, ist nicht so ungewöhnlich. Und die gibt es bei anderen Herstellern genauso.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Die Reihenfolge könnte man auch folgendermassen umschreiben: zuerst die zahlungswilligsten Kunden im eigenen store abschöpfen, danach die drängenden absatzstärksten online Händler befriedigen, zuletzt der Rest. Lieferpronleme kann ich allerdings auch bei schon länger eingeführten Produkten erkennen. Diesbezüglich hast Du recht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|