![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Peter,
... besten Dank! Nun, Du solltes wegen mir ja nirgends hinrennen, eben nur was mit feinen Strukturen finden, und die Puppe ist da bestens geeignet. Bei großflächigen einfarbigen Objekten kann man außer an den Kanten die Schärfe sehr schwer beurteilen. Ganz ehrlich, die Bilder sind für mich ein Kaufgrund mehr! Also Danke nochmal! Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Hier habt Ihr noch etwas flauschiges. D
Damit will ich allerdings nicht sagen das dieses Objektiv fürn Ar.... ist. ![]() Meine beiden Wellis müssen immer herhalten, wenn ein neues Glas da ist, dafür bezahlen sie keine Miete. ![]() VG Michael ![]() Ps. Null bearbeitet, nur verkleinert.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. Geändert von Michael77 (03.07.2008 um 19:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Ich nochmal ...
Habe gerade mal das RAW bei f6.7 entwickelt, bin schwer begeistert, sollte meine 75-300 Scherbe doch baldigst in Rente schicken ![]() Wundere mich nur über die Blendenreihe etwas, an meiner D5D 5,6/6,3/7,1/8,0 .... Die f6,3 nehme ich bei dem Tele am häufigsten. LG André |
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
So ich bins nochmal. Nochmal der Welli, aber diesmal normal und leicht bearbeitet.
Da ich meine meisten Bilder mit dem Tamron 200-500 mache, habe ich natürlich die Bilder mit denen vom 70-300 verglichen. Mir kommt das 70-300 noch einen Tick schärfer vor und der AF ist logischer Weise (SSM gegen Stangen-AF) um Längen besser. Der nächste Test sind fliegende Libellen, da hatte das Tamron keine Chance durch den gemütlichen AF, aber erst muß das Wetter wieder besser werden. VG Michael ![]()
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
wie wärs mal mit bildern bei offenblende? am besten 100% crops und iso 100 ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Ich finde die Aussage bei Blende 11 ist jedes Glas scharf, zumindest fragwürdig. Ich vergleiche meine Gläser unter optimalen Verbindungen, denn mit Bildern unter "Laborbedingungen" kann ich nichts anfangen.
Von diesen gestellten Testbildern halte ich nichts, sondern von Bildern aus der Praxis, und auch nachdem ich die Bilder bearbeitet habe. Nur so kann ich meine Bilder vergleichen und feststellen welches mehr leistet, denn für mich ist entscheidend was hinten rauskommt wenn es fertig ist.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#187 |
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Südostbayern
Beiträge: 88
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Ich gehe fotografieren, und schaue mir die Bilder am Rechner dann auch gerne in 100% an. Dann entscheide ich, ob es taugt. Sollte mir was spanisch vorkommen, kann ich immer noch Kreise auf Papier fotografieren ![]() Viele Grüße Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
So isses!
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|