Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » PC für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2020, 23:02   #181
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Im Handbuch des Motherboard findest du Informationen über empfohlene RAM-Bausteine.
Wie schon gesagt wurde, musst du für den schnelleren Dual-Channel Betrieb die RAM-Bausteine paarweise einbauen. Auch hierzu findest du im Handbuch Angaben, welche Slots du als erstes bestücken musst, falls du vier Steckplätze hast.
Falls du dein Motherboard noch gar nicht gekauft hast, findest du auf der Homepage des Herstellers und auf den Supportseiten des entsprechenden Motherboards das Handbuch als PDF-Datei, wie auch andere Downloads.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2020, 11:41   #182
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Nun, man sollte das etwas kritisch betrachten. Theoretisch, oder auch rechnerisch, sollte Dual Channel zwar um Faktor 2 schneller sein, effektiv kommt aber eher eine Steigerung zwischen 12% und 17% heraus. Normalerweise wird man den Unterschied also nicht wirklich spüren.
OTOH, es gibt durchaus Rechner, die mit Single Channel Bestückung gar nicht erst starten.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 12:08   #183
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin allerseits!

OK, das waren ja wieder sehr hilfreiche Informationen, danke dafür!
Dass es so simpel ist, also dass man immer paarweise die RAM-Riegel verwenden sollte, wusste ich nicht. Ich hätte eher gedacht, dass ein einzelner besser wäre, da dann nix verwaltet werden muss. Aber wenn da was parallel erfolgt, ist es natürlich auch wieder logisch, dass man dann 2 Riegel nehmen sollte.

Wenn man 64GB nimmt, ist dann 4x16 besser oder 2x32?

Und nochmal zur Grafikkarte:
Ich hab mir gerade die ganzen 19 Seiten dieses Threads durchgelesen, damit ich nicht eine doppelte Frage stelle...

Bisher sind wir ja weitgehend davon ausgegangen, dass ich die Kiste zur Bildbearbeitung benötige, und ich VIELLEICHT mal irgendwann auch Videobearbeitung in Betracht ziehe.

Die Aussage, dass die Grafikkarte eher weniger Einfluss auf die Performance der Bildbearbeitung hat, ist angekommen.

Wenn wir nun aber die Videobearbeitung als festes Kriterium mit aufnehmen, inkl. 4k, wie sieht es dann aus?

Beim Recherchieren habe ich gelesen, dass auch bei der Videobearbeitung die Grafikkarte nicht sooo eine entscheidende Rolle spielt, wie der Prozessor oder die Menge des Speichers.

Ich will jetzt aber trotzdem nicht 100 oder auch 200€ an der Grafikkarte sparen, und mich dann später ärgern.

Über Prozessoren, SSDs, Board, Speicher weiß ich jetzt ganz gut Bescheid, aber was Grafikkarten betrifft, fühle ich mich noch absolut überfordert.
Und es gibt ja eine unfassbare unübersichtliche Angebotsvielfalt.

Was ich ganz sicher weiß, ich werde NICHT zocken! Der einzige Grund, warum ich eine fette Gaming-Grafikkarte kaufen würde, wäre, meinen pubertierenden Sohn zu ärgern: "Papa, wehe Du kaufst eine bessere Grafikkarte als meine habe! Dann tauschen wir!"

Vielleicht habt Ihr ja die eine oder andere konkrete Empfehlung für mich.
Und was meint Ihr, werden die Preise nach Weihnachten anziehen oder eher nachlassen?


Danke und viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 12:45   #184
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Theoretisch, oder auch rechnerisch, sollte Dual Channel zwar um Faktor 2 schneller sein, effektiv kommt aber eher eine Steigerung zwischen 12% und 17% heraus.
Es kommt halt wie immer darauf an, was man macht. Bei einer rechenintensiven Anwendung, die mit den ~10MB CPU-Cache auskommt, wird der Unterschied praktisch gleich Null sein. Beim Bearbeiten einer inklusive Korrekturebenen usw. mehrere Hundert MB großen Raw-Datei sollte man aber schon einen Unterschied feststellen können. Natürlich keine 100%, denn die Zeit besteht ja nicht nur aus Speicherzugriffen.


Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Wenn man 64GB nimmt, ist dann 4x16 besser oder 2x32?
Von der Performance sollte das keinen Unterschied machen. Gefühlt würde ich aber lieber 2×32 nehmen, denn dann könnte man ggf. später nochmal zwei Riegel nachrüsten . Bei 4×16 sind halt alle Steckplätze voll. Vermutlich werden zwei große Module auch weniger kosten als vier kleine, aber da bin ich nicht wirklich auf dem Laufenden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 13:00   #185
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hallo zusammen,

gibt es wirklich noch keine (consumer) Software, die enorm von CUDA, OpenCL etc. zum rechnen auf der Grafikkarte profitiert?
Weiss das jemand? Oder habt Ihr die GPU Unterstützung in der Software nicht eingeschaltet?
Ernstgemeinte Frage, ich weiss es wirklich nicht.....

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2020, 13:43   #186
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
@usch
Ja, natürlich. Der Punkt ist einfach, dass der Zeitunterschied eben keinen Gang zur Kaffeemaschine einbringt, und ob die Millisekunden längere Wartezeiten den Preis rechtfertigen, muss jeder selbst entscheiden. Ich würde trotzdem nach Möglichkeit immer zu zwei Riegeln greifen -- es fühlt sich einfach flüssiger an.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 14:21   #187
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

gibt es wirklich noch keine (consumer) Software, die enorm von CUDA, OpenCL etc. zum rechnen auf der Grafikkarte profitiert?
Weiss das jemand? Oder habt Ihr die GPU Unterstützung in der Software nicht eingeschaltet?
Ernstgemeinte Frage, ich weiss es wirklich nicht.....

LG
Martin
Soweit ich weiß kann man in Adobe Premiere die Grafikkarte einbinden. Das sollte dann deutlich schneller laufen, als über die CPU.
In einem Consumer-Rechner, der kein Quadchannel, sondern nur Dual Channel beherrscht, sollte man aus zwei Gründen immer zwei Riegel (also z.B. 2*16 GB) kaufen:
1. Du hast noch Platz zum aufstocken
2. Luafen in vielen fällen zwei Riegel stabiler, wenns ans übertakten geht.
Viele aktuelle CPUs profitieren enorm von schnellem Speicher. Es lohtn sich definitiv sich einzulesen, kurz ins Bios zu gehen und zumindest mal den RAM von 2133 Mhz auf 3200 Mhz, am besten mit einer kurzen Latenz, zu setzen. Das ist wirklich kein Hexenwerk.

Vergiss eines nicht: Arbeitsspeicher HAT nicht 3200 Mhz. Standardmäßig lauft jeder DDR4-Speicher auf 2133, solange nicht jemand das umgestellt hat.
Ich würde vermutlich etwas in der Richtung kaufen:
https://www.mindfactory.de/product_i...t_1197290.html

32 GB sollten aktuell noch gut ausreichen und du kannst immernoch dazustecken, wenns nötig wird.

Geändert von zandermax (17.12.2020 um 14:26 Uhr)
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 14:54   #188
Ænema
 
 
Registriert seit: 25.09.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
S32 GB sollten aktuell noch gut ausreichen und du kannst immernoch dazustecken, wenns nötig wird.
Ich kann nicht verstehen, wie man dazu raten kann. Vor allem nicht, wenn Jemand sagt, dass er 2.000 Euro in die Hand nehmen möchte um dann Ruhe zu haben.
Wenn Jmd nur ein paar Regler in LR schiebt ohne etwas nebenher zu machen, dann braucht diese Person nicht mehr als 16GB. Aber ist auch Photoshop offen, Plugins wie Nik nebenher am Laufen oder man will gar größere Videoprojekte schneiden - aus welchem Grund wird einem Menschen davon abgeraten nun wahrscheinlich nicht einmal 100,- zu sparen?

Es geht hier im Vergleich um so eine kleine Geldsumme - da finde ich solche Ratschläge wirklich deplaziert, denn es gibt genug Menschen, die den RAM ausreizen und das auch kundgetan haben.
Und wenn der RAM tatsaechlich aktuell nicht gebraucht werden sollte: vllt irgendwann mal und er muss nicht nochmal nachkaufen/-rüsten.
Ænema ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 15:23   #189
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von Ænema Beitrag anzeigen
Und wenn der RAM tatsaechlich aktuell nicht gebraucht werden sollte: vllt irgendwann mal und er muss nicht nochmal nachkaufen/-rüsten.
Vielleicht kosten bis dahin aber 64 GB nur noch so viel wie heute 32 GB ... dann hätte er für dasselbe Geld 32+64=96 statt 32+32=64 GB.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 16:21   #190
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Im Juli hatte ich 32GB für €130 gekauft, im November lag der Preis bereits bei €100.
Identische(!) Riegel. Ja, das ist nicht viel, kann sich aber bei längerem Zeitraum durchaus rechnen.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (17.12.2020 um 16:23 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » PC für Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.