Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2020, 09:03   #181
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Ganz klar. Die Federgabel ist das fahrphysikalisch wichtigste Teil, wenn es weg vom Teer geht. Es ist aber auch das Teil, das wenn es wertig und funktionell sein soll, teuer ist.
Oder umgekehrt, bei dem für die Ausstatter das größte Sparpotential steckt.
All denen, denen ich in den letzten Jahren diverse Trekking-Räder zusammengebaut oder zumindest als Komplettrad bestellt habe, hatten eine gute Alu-Starrgabel.
Nach dem Motto: Bei begrenztem Budget lieber eine hochwertige Starrgabel, als eine billige Federgabel, die nur Gewicht ans Rad bringt und für unpräzises Lenken sorgt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2020, 11:46   #182
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Mir ist auch aufgefallen das mein kleines Faltrad wesentlich stabiler läuft als das Pedelec mit Federgabel.
Vor allem wenn ich die Hände vom Lenker nehme, dann fängt das Vorderrad dermaßen an zu pendeln dass das Rad stürzt.
Auch im stehen in die Pedale zu treten ist fast unmöglich, die Gabel fängt dann fürchterlich an zu schlackern.

Alles Dinge die beim Faltrad nicht auftreten, ist komplett ohne Federung, aber durch die Ballonartigen Reifen (Schwalbe Big Apple) noch recht komfortabel auch im Gelände.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2020, 11:49   #183
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Normalerweise kann man eine Federgabel ganz einfach bei Bedarf per Hebelchen blockieren!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2020, 11:57   #184
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Du blockierst die Federung, die wackelige Konstruktion bleibt eine wackelige Konstruktion.
Aber alles kommt auf Einsatzzweck und Anforderungsprofil an.
Und da sitzen wir beide sicherlich auf unterschiedlichen Planeten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2020, 12:32   #185
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Normalerweise kann man eine Federgabel ganz einfach bei Bedarf per Hebelchen blockieren!
Normalerweise nicht. Lockout ist kein Standard. Bei günstigen schon gar nicht. Remoze für den Lenker ist sogar bei höherwertigen Gabeln nur bei xc_race dabei.
ohne Remoze müsste der ungeübte Fahrer zur Verstellung der Plattform anhalten.

Ich habe noch nie eine derart billige oder schlechte Federgabel am mtb gehabt, dass ich nicht problemlos in den Wiegetritt konnte. Allerdings mache ich das nur für wenige Meter an Rampen. Nutze doch lieber die Schaltung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2020, 12:34   #186
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Du blockierst die Federung, die wackelige Konstruktion bleibt eine wackelige Konstruktion.
Aber alles kommt auf Einsatzzweck und Anforderungsprofil an.
Und da sitzen wir beide sicherlich auf unterschiedlichen Planeten.
Da ich mit meinem Trekking-Bike üblicherweise als schlechteste Oberfläche mal Feld- und Waldwege fahre, fühle ich mich mit meiner Kombination aus ordentlicher Suntour-Gabel und Suntour-Parallelsattelstütze (auf mich angepasst) sowie einem angepassten Sattel eigenlich am wohlsten. Mit meiner persönlichen Sport-Historie habe ich keine Wettbewerbsambitionen in meinem Alter. Freizeitspaß, Landschaftsgenuss und ordentliches Herz-Kreislauftraining stehen bei mir im Vordergrund. Jedem sein Plaisirchen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2020, 13:00   #187
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Mit meiner persönlichen Sport-Historie habe ich keine Wettbewerbsambitionen in meinem Alter. Freizeitspaß, Landschaftsgenuss und ordentliches Herz-Kreislauftraining stehen bei mir im Vordergrund. Jedem sein Plaisirchen!
Ds kann ich 1:1 übernehmen. Die Wettkampfambitionen sind passe, die Gene sind aber immer noch vorhanden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2020, 14:04   #188
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Normalerweise kann man eine Federgabel ganz einfach bei Bedarf per Hebelchen blockieren!
Geht bei meiner leider nicht.
Denke das Blockieren würde auch nichts bringen, die Gabel bleibt sicherlich trotzdem, wie schon hier berichtet, instabil.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2020, 14:10   #189
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.240
Die Blockiermöglichkeit der Federgabel wird in erster Linie genutzt, wenn man im Wiegetritt bergauf fährt. Das verhindert, daß sich die ganze Fuhre zu sehr aufschaukelt und Energie verpufft.
Mit dem Pedelec fährt man ja ohnehin eher selten im Wiegetritt, oder?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2020, 14:28   #190
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Geht bei meiner leider nicht.
Denke das Blockieren würde auch nichts bringen, die Gabel bleibt sicherlich trotzdem, wie schon hier berichtet, instabil.
Nicht Wissen, sondern Meinung! Ich glaube, auch hier gilt der Satz: You Get What You Pay For.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.