![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
Zu dem ganzen ios und Android Gezänke kann ich nur hierhin verweisen.
http://www.netbooknews.de/42525/acht...tures-geklaut/ Wer von wem kopiert ist reine Auslegungssache. Man muss es richtig verkaufen können und es als eigene Entwicklung präsentieren und das hat Steve Jobs immer wieder geschafft und dafür hat er meine Bewunderung. Das ganze dann noch zu einem erhöhten Preis und anscheinend rundum zufriedene Nutzer, was will eine Firma mehr erreichen. ![]() Nächstes Jahr kommt das 5G mit netten Verbesserungen aus Ice Cream daher und nur das zählt. Lassen wir ihnen die Zeit. Der richtige Apple Fan ist geduldig und freut auf jede noch so kleine Verbesserung. Bei mir im Bekanntenkreis höre ich mir seit einigen Tagen die wunderbaren Möglichkeiten von iCloud an. Das DropBox schon länger auch für ihr geheiligtes iPhone funktioniert haben diese Herrschaften erst durch mich erfahren. Sie waren etwas irritiert, das dies keine neue "patentwürdige Funktion" ist, die ein Android niemals haben wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() http://www.zdnet.com/photos/photos-a...get-photo-roto Ob Android in der Form ein Erfolg geworden wäre? Ich glaube nicht, denn wer nutzt schon freiwillig einen Blackberry(-Klon). ![]() Zitat:
Geändert von eiq (21.10.2011 um 21:04 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Gruß |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#184 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Ich habe jetzt den Galaxy S2 von der Firma.
Nach wenigen Stunden mein Fazit: Display, Größe usw. ist mir nicht sooo wichtig. Displaygröße finde ich akzeptabel - größer darf es aber wirklich nicht sein. Erstes Laden des Akkus und direkt Kopfschütteln "Die Aktivierung des USB Modus deaktiviert Bluetooth. Fortfahren?" Nur weil ich das gerät über USB laden will. Da hat der Entwickler nicht zu Ende gedacht. Wo ich aber ganz schnell viele ????? bekommen habe sind die Applikationen. - Warum auf dem Gerät z.B Google Mail ein anderes Programm darstellt als Nachrichten wo scheinbar alle andere Konten definiert werden, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Damit ist bei anderen Programmen die Mail-Fuktionalität nutzen nicht definierbar welches Account verwendet werden soll. - Für Windows Benutzer ist das Gerät bzw. die verfügbare Applikationen "besser" geeignet als für Mac User. Ich habe mich nach dem OpenOffice "Untergang" für iWork entschieden und auch wenn ich wohl nie auf so einem Handy ein Brief schreiben werde, kleine Tabellen oder Dokumente lesen zu können wäre schon schön. Das geht damit leider nicht. Einige andere Anwendungen die ich mir mit der Zeit für OSX gekauft habe (Bank X, Things...) gibt es wohl auch für iOS aber nicht für Android. Ist vielleicht kein Beinbruch aber dennoch schade. USB-Buchse/ Kabel ist wieder anders - flacher. Damit wieder neue Kabeln irgendwo auf dem Tisch. Update auf Android 4 ungewiss/ eher unwahrscheinlich. Zum Syncen mit Mac habe ich u.a die Software SyncMate gefunden. Von der Beschreibung liest sich das schon nicht ganz schlecht. Nur einige Sachen machen mich da auch sehr Nachdenklich "Mit dem SyncMate Expert erhalten Sie noch mehr Möglichkeiten. Sie können Safari-Lesezeichen,..." Wäre mir neu, dass Safari auch für Android gibt, habe zumindest nicht gefunden. Das sind sicherlich alles nur Kleinigkeiten die mir in den wenigen Stunden aufgefallen sind, ob ich mir dann privat so ein Gerät zulege.....
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Beim S2 nicht unwahrscheinlich. Die Lesezeichen aus Safari werden mit dem Browser des Mobiltelefons synchronisiert. Das heißt nicht automatisch, dass es Safari für Android gibt/geben muss. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
So die Theorie. Die Praxis sagt aber, dass meine Festplatten, Card-Reader, Sony GPS Empfänger und HTC Handy alle gleiche USB Micro Buchse haben. Samsung Galaxy S2 leider nicht
![]() Na so sicher ist es nicht, denn es kam eine Design-Änderung wo die Hardwaretasten wegfallen. Die musste man wieder nachprogrammieren. Wird kein Hexenwerk sein, die Frage ist nur ob einer es wirklich machen wird. Werde ich gerne ausprobieren und mich überraschen lassen wie die das wirklich gelöst haben.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#188 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Geändert von Neonsquare (22.10.2011 um 18:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich habe neuerdings eine Belkin valet Ladestation in der Küche stehen. Die reduziert das Kabelchaos erheblich und spart auch noch Strom!
http://www.belkin.com/de/conserve/valet/ Ansonsten kann man doch mittlerweile wirklich fast alles mit Micro-USB aufladen was man so kauft? Sogar von Apple gibt es jetzt einen entsprechenden Adapter! http://store.apple.com/de/product/MD099ZM/A Zu Android 4.0. Ich bin mir sicher, dass es von Hause aus die Version ohne die Software-Buttons geben wird, das Nexus S hat ja schließlich auch noch Softkeys. Und das Nexus S wird abgesehen vom Galaxy Nexus das Update wohl zuerst bekommen. Wie lange Samsung brauchen wird kann ich nicht beurteilen, man muss ja noch die eigene Oberfläche drüberprogrammieren ![]() Google Mail ist was eigenes, es funktioniert perfekt mit dem google mail service zusammen und das findet man so auf keiner anderen Plattform. Alle anderen Protokolle werden halt über die Nachrichten-App verwaltet. Oder, vor allem wenn man IMAP nutzt, K9/Kaiten. Das kann nämlich IMAP IDLE (keine Ahnung ob es da mittlerweile Alternativen gibt) Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de Geändert von baerlichkeit (22.10.2011 um 19:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#190 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Oder eben mit Z-Push den eigenen IMAP-Server um richtiges Push erweitern. Ist halt wieder was für Bastler. Mit Google Mail und iCloud kriegt man das ohne Aufwand und umsonst.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|