![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1821 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Ich lehn mich mal aus dem Fenster - weibliche und männliche Samtkopf-Grasmücke:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich hoffe, Campingplatz zählt noch ... Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1822 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.476
|
Zitat:
![]() Nicht einfach diese kleinen Wilden so zu erwischen. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1823 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Samtkopfgrasmücke stimmt. Schöne Sichtung, hab ich noch nicht gesehen.
![]() Danke Dirk. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1824 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen, Moojen
Rotwildbrunft 2019 Während an der Oder die Brunft schon vorbei ist, steht sie in der Heide noch bevor. Dieses Jahr ist es mir besonders aufgefallen, das die Brunft nicht überall gleich im Gange ist. Trotzdem es nur ca 80 Km auseinander liegt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1825 |
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1826 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1827 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Ja es wird spürbar ruhiger. Selbst die Kraniche werden weniger. Deine Gänsesäger sind schön anzuschauen. Habe ich bei uns im Spreewald leider noch nie entdeckt.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#1828 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1829 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1830 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 272
|
Dieses Jahr haben wir wieder einmal einen starken Eichelhäher Zug.
Heute habe ich eine gute Stelle zum fotografieren entdeckt. War so um die 10 m entfernt und konnte so auf den Konverter verzichten. Für die durchziehenden Eichelhäher immer so in Scharen von 20 bis 50 Stück gibt so auf die schnelle kaum Nahrung in unserem Tal. Kein Getreide oder Obstanbau. Etwas außerhalb des Dorfes hat man für die Schulkinder einen Acker angelegt wo sie sehen können wie man früher Getreide, Mais und Kartoffeln angebaut hat. Da steht auch eine Hütte bei der man im Schatten nicht gleich beim Anflug von den Eichelhähern entdeckt wird. Licht war zwar nicht von der optimalen Seite aber ohne Deckung geht nicht einmal bei hungrigen Eichelhähern etwas. Mir ist es noch nie gelungen so nahe an einen Eichlhäher heranzukommen. Normalerweise liegt die Fluchtdistanz sicher bei 50m und noch mehr. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|