![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Interessanterweise sind ein Teil der zuvor gezeigten Bildbeispiele nicht auf das Hauptmotiv, sondern auf dahinterliegende Objekte (Wand/Gartenzaun) fokussiert. Der (eher geringfügige) Frontfokus ist also sicher nicht das Hauptproblem. Daher zum dritten Mal meine Frage: War RP eingeschaltet und wurde der Auslöser einfach durchgezogen? Ich vermute mal, dass ein anderer Handhabungsfehler (AF-Messfeldwahl o.ä.) vorlag, aber das sollte zuerst mal ausgeschlossen werden. Oder wurde es schon beantwortet und ich habe es überlesen? Viele Grüße Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Habt Ihr Euch alle Bilder angeschaut? Ich kann einen etwaigen Frontfokus nur bei 70 mm und Blende 2,8 erkennen.
Bei den anderen Kombinationen sitzt doch der Fokus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Na ja, der hat den Testchart ganz schön schief gehabt (und etwas verbeult bzw, nicht gerade sehr plan! Minimale Abweichungen sind eigentlich egal, wie ich bereits gesagt hatte, es muss nicht alles 100% perfekt sein und alles schnurr stracks gerade wie mit einer Wasserwaage, aber etwas größere Unebenheiten wie diese nun ja... Sollte man schon vermeiden... Außerdem man kann gerade bei Kameras wie der Alpha 850 wunderbar mit den AF-Fokusmessfeldern, die schwarz markiert sind als Striche durchaus wunderbar mit den mittleren und beiden gegenüberliegenden äußeren AF-Markierungen die Kamera so ausrichten, dass das Testchart plan und mittig zur Amsel liegen und korrekt zu den Skalen hin ausgerichtet wird. Aber egal....
![]() Auf den Tisch, musste ich wirklich mit einen geraden Stück Papier oder Lineal am Monitor, die richtigen Punkte an der Skala suchen (die sind verschoben worden, da er das Testchart schief hatte, sprich +1 links ist nicht mehr gleich in der selben Schärfentiefeebene wie +1 rechts bei der Skala... ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Noch nie mit den AF-Markierungen mal die Kamera genau ausgerichtet? (Ist ein nützlicher Trick, wenn man beispielsweise keine Wasserwaage zur Stelle hat und man ein Kunstgemälde oder Grafiken abfotografieren möchte etc. oder bei der Bildgestaltung/Bildkomposition mehr oder weniger 1/3 oder 2/3 Einteilungen machen möchte sprich halbwegs den Goldenen Schnitt haben möchte bei seinen Bildern, wenn man wirklich so sehr übertreiben möchte mit den Regeln der Bildkomposition bzw. diese nur etwas anwenden möchte um einen anderen Bildeindruck zu erzeugen als nur das langweilige: ,,Bildmotiv in der Mitte" ohne jegliche diagonale oder aufsteigende oder absteigende Linien bzw. Dynamik ins Spiel zu bringen) Man denkt sich beispielsweise zwischen den zwei AF-Markierungen jeweils links und rechts außerhalb der mittleren Spot-AF Markierung einfach eine Art Mitte (in der Lücke dazwischen) und diese Mitte links und rechts richtet man, wenn möglich eben an der 0-Punkt Skala Anzeige einigermaßen gerade aus bzw. die benachbarten Punkte in der rechten und linken Skala, die die 2 bzw. insgesamt 4 äußeren AF-Markierungen schneiden, aber dies hat wohl keiner verstanden hier im Forum, was ich damit anfangs meinte, hatte es aber auch nicht so direkt gesagt.... ![]() ![]() ![]() ![]() Sprich meine Skizze, das man wirklich mittig von der Objektivmitte bzw. Mitte des Suchers aus, die Amsel mit den mittleren AF-Sensor erfassen kann. Und beide Objekte plan sind und die Tischkante bzw. der Tisch nicht zu sehr von schräg oben fotografiert wird, weil dies dann nichts anderes heißt, als dass man die 45° Neigung des Testcharts ausgehebelt hat und somit nochmals neben den Problem eines schiefen Testcharts oder einer schief ausgerichten Kamera, neben den +1 links oder rechts Skala die Schärfeebene nicht mehr genau gemessen werden kann von links nach rechts, das Problem dann eintritt, dass man die Schärfeebene als Spannweite von oben und unten sprich der Idealfall bei +2 ist noch scharf auch -2 dann scharf sein muss und nichts dadrüber bzw. dadrunter unscharf ist, dann eben verschoben ist, sprich man hat große Mühe oder gar keinen Anhaltspunkt mehr, ob der Fokus wirklich stimmt, weil man die 45° nicht einigermaßen mehr oder weniger genau pi mal Daumen eingehalten hat... (am besten mit AF-Lokal, den mittleren AF-Punkt selbst anwählen)
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (10.11.2010 um 19:05 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
|
Mhmmmmm, vielleicht mache ich ja den Test bei Zeit nochmal, aber mir ist das gerade ein zu großer Akt es nochmal zu machen, ich denke dass ich aus den Ergebnissen gute Schlüsse ziehn kann, wie ich meine Bilder gut hinbekomme ich denke z.B. das 200mm und Offenblende nicht so gut kommen wenn man ne halbe Ewigkeit entfernt steht und dann auch noch wackelt ^^ und ich glaube/hoffe, dass wenn das Chart und die Cam richtig eingestellt wären, der Test noch besser gelaufen werde.
Ich werd mir wohl nochmal den ganzen Thread durchlesen und dann gehts ab hehe, muss nämlich üben im Mai soll ich ne Hochzeit fotografieren ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
... aber bitte nicht bei 200mm und Offenblende!
(Zumindest nicht NUR!) Hast ja noch e bisserl Zeit zum Üben, bis es soweit ist. Viel Erfolg wünscht Helmut
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|